ATP Rom – Nicolas Jarry hört nie auf und fliegt gegen Alexander Zverev ins Finale

ATP Rom – Nicolas Jarry hört nie auf und fliegt gegen Alexander Zverev ins Finale
ATP Rom – Nicolas Jarry hört nie auf und fliegt gegen Alexander Zverev ins Finale

Es wird dazwischen liegen Alexander Zverev Und Nicolas Jarry das Finale des Turniers ATP Masters 1000 in Rom. Eine wirklich besondere Männerausgabe mit einem Finale, das zu Beginn des Turniers schwer vorherzusagen ist. Wenn die Hierarchien bei den Frauen perfekt respektiert würden und das Finale zwischen den beiden Topgesetzten und Topspielerinnen der Welt bestünde, Iga Swiatek und Aryna SabalenkaBei den Herren schieden alle Favoriten nacheinander aus, mit Ausnahme des als Nummer 3 gesetzten Alexander Zverev.

Jarry, die Nummer 21 des Turniers, bringt Chile nach Fernando Gonzalez im Jahr 2007 zurück ins Finale in Rom. Der letzte Sieg eines chilenischen Spielers in Rom war Marcelo Rios im Jahr 1998. Jarry besiegte den Amerikaner Tommy Paul im Halbfinale mit einem Ergebnis von 6:3, 6:7, 6:3 in zwei Stunden und 45 Minuten.

Aufschläge und Vorhandbeschleunigungen prägten Jarrys Match und dieser Halbfinalsieg bescherte ihm das erste Masters-1000-Finale seiner Karriere.

ATP Rom: Nicolas Jarry gewinnt das erste Masters-1000-Finale seiner Karriere

Erstes Set der tatsächlich den Aufschlägen bis zum 4-3 Jarry folgte.

Die beiden Tennisspieler kassierten ihrerseits Krümel beim Aufschlag. Allerdings ging der Chilene im achten Spiel des Satzes in Führung, als er die Pause gewann. Das neunte Spiel endete mit einem Ass beim Satzball, der das Finale mit 6:3 entschied.

Im zweiter Satz, der 1995 geborene chilenische Tennisspieler, musste sich im zweiten Spiel mit zwei Breakbällen auseinandersetzen, die den Beginn des Satzes zu Gunsten des US-Amerikaners hätten steuern können, aber er annullierte sie und endete mit 1:1. Im fünften Spiel verpasste Jarry jedoch die Break nicht und ging in diesem zweiten Satz erneut auf die Flucht, wurde aber beim Stand von 4:4 eingeholt, nachdem er zwei Bälle mit 5:3 verschwendet hatte.

Mit einem Aufschlag von 4:5 zitterte Jarry nicht und machte beim Stand von 5:5 Eindruck. Im Tiebreak legte der amerikanische Tennisspieler einen Blitzstart hin, ging mit 4:0 in Führung und gewann dann das Halbfinale mit sieben zu drei Punkten. Dritter Satz. Im dritten Satz war der erste Spieler, der sich absetzen konnte, erneut Nicolas Jarry, der im sechsten Spiel Pauls Aufschlag brach und bis zum Ende des Spiels mit 4:2 in Führung ging 6-3.

Das Finale am Sonntag wird daher zwischendurch stattfinden Alexander Zverev der versuchen wird, in Rom seinen zweiten Titel nach dem im Jahr 2017 und den zweiundzwanzigsten ATP-Titel seiner Karriere zu gewinnen und Nicolas Jarry der mit 28 Jahren auf der Jagd nach dem sicherlich größten Erfolg seiner Karriere ist. Es würde ihm gehören vierter ATP-Titel nach Bastad 2019 und Santiago und Genf im Jahr 2023.

PREV Frühling, Inter-Atalanta 2:0 Endergebnis: erster Platz
NEXT Di Lorenzo, sensationeller Ausbruch: „Wer weiß, ob es wahr ist? Was für eine Schande, ihr Dreckskerle!“