Brandstiftung in B&B, Frau auf Bewährung

Am Tag des 17. Mai führten die Carabinieri des örtlichen Senders in Castelforte die vom Gericht von Velletri gegen einen polnischen Staatsbürger der Klasse 77 mit Wohnsitz in der Gemeinde Castelforte erlassene Anordnung der überwachten Freiheit für ein Jahr durch.

Bei der fraglichen Sicherheitsmaßnahme handelt es sich um eine Maßnahme, die darauf abzielt, die Begehung weiterer und schwerwiegenderer Straftaten zu verhindern, angesichts der sozialen Gefahr, die der Frau zugeschrieben wird, die, bereits belastet durch zahlreiche polizeiliche Präzedenzfälle, im Februar 2023 die Protagonistin einer Brandstiftung gewesen war in den Zimmern eines bekannten B&B in Valmontone, in der Nähe des örtlichen Vergnügungsparks, wo er einige Tage verbracht hatte.

Das Gebäude, das in Flammen aufging, konnte teilweise durch das vorsorgliche Eingreifen der örtlichen Feuerwehr und der Carabinieri wiederhergestellt werden, die die für die schwere Tat verantwortliche Person identifiziert und der zuständigen Generalanwaltschaft die für ihre Beurteilung erforderlichen Mittel zur Verfügung gestellt hatten.

Daher erkannte das Gericht von Velletri zwar an, dass die Beklagte nicht in der Lage sei, zu verstehen und zu wollen, und kam daher zu dem Schluss, dass sie aus strafrechtlicher Sicht nicht bestraft werden müsse, hielt es jedoch für angemessen, die fragliche Bestimmung mit einer Maßnahme zu versehen, die auf den Schutz ihrer eigenen Sicherheit abzielt die von Dritten, eine Maßnahme, die vom Stab des Heereskommandos von Castelforte umgehend durchgeführt wird und nun deren genaue Einhaltung überwachen wird.

PREV Fusion Grant, Ausschreibung für angewandte Forschung – Qualität Südtirol
NEXT Oscar des Fahrrads, die Toskana ist Gastgeber der IX. Ausgabe. Die Gewinner werden am 1. Juni in Lucca bekannt gegeben