Errani Paolini · Internazionali d’Italia 2024 in Rom, Sieg im Finale gegen Coco Gauff und Erin Routliffe

Errani Paolini · Internazionali d’Italia 2024 in Rom, Sieg im Finale gegen Coco Gauff und Erin Routliffe
Errani Paolini · Internazionali d’Italia 2024 in Rom, Sieg im Finale gegen Coco Gauff und Erin Routliffe

Das Comeback von Coco Gauff und Erin Routliffe: Wiedereröffnung des Finales bei den Rome Internationals 2024 · Tennis

Der zweite Satz beginnt damit, dass die Italiener immer noch dominant sind: Paolini schlägt auf und die Italiener sind wieder einmal gut darin, von hinten zu verteidigen: 15:0. 30:0 durch einen Volleyschuss von Errani. Routliffe schießt das Netz (30-15), aber Paolini bringt sie in Schwierigkeiten: 40-15. Die Antwort des Neuseeländers lautete: 1:0 für die Heimmannschaft.

Im zweiten Spiel findet Paolini in die Tiefe, doch Gauff gibt nicht nach: Der Italiener macht einen Fehler (15:0). Routliffe erneut gegen Errani: 30-0. Gauff schlägt zu und Paolini antwortet mit einem Schuss: 40:0. Die Blues verstehen sich nicht und machen Fehler: 1-1.

Das dritte Spiel beginnt mit Erranis Auswärtsaufschlag: Routliffe schießt ins Netz (0-15). Jetzt reagiert Gauff: 15-15. Errani bestraft Gauffs Fehler, der zuerst zieht: 30-15. Die Gegner bleiben punktgleich: 30-30. Die Italiener waren ausgezeichnet (40-30), aber auch Routliffe war sehr gut und erzielte ihren besten Punkt: 40-40. Der Neuseeländer ist weiterhin aggressiv am Netz: Die Italiener verlieren zum zweiten Mal ihren Aufschlag. Und erstmals liegen die Gegner vorne: 1-2.

Im vierten Spiel schlägt Routliffe auf: 15-0. 15:15, die Italiener stellen den Ausgleich wieder her: Paolini erwischt Gauff beim Konter entlang der Linie, es steht 15:30. Einen schönen und intensiven Schlagabtausch schließt Gauff dank des Volleyschusses des Neuseeländers ab, der das italienische Duo in Schwierigkeiten bringt: 30:30. Paolinis Verteidigung war großartig bei Routliffes Schüssen, die im Schwierigkeitsgrad daneben gingen: 30-40, Breakball für die Italiener. Hervorragende Reaktion von Errani und der Konter kommt sofort: 2-2.

Im fünften Spiel schlägt Paolini auf. 0-15, mit Gauff als zweiter Rückhand, der den Return verpasst (15-15). Erranis exzellenter Volleyschuss schockiert ihre Gegner: 30-15. Paolinis Angriff auf der Linie und Erranis Abschluss am Netz: 40-15. Und hier kommt Paolinis Ass: 3-2. Überholen der Italiener.

Im sechsten Spiel zeigt Paolini sofort eine hervorragende Reaktion auf Gauffs Vorhand (0-15). Routliffe kommt nicht ans Tor heran und wird von Paolini bestraft: Flanke zum 0:30. 15-30 mit dem Punkt und einem Unentschieden dank Gauff, der lange spielt, und Routliffe, der das Netz abschließt. 40-30 für die Gegner, die wieder Harmonie und Selbstvertrauen finden. Gauff nutzt die mittlere Reaktion der Blues aus und bestraft sie am Netz: 3-3.

Im siebten Spiel antwortete Routliffe auf Erranis Aufschlag: 15:0. Gauff aggressiv und es steht 15:15. Errani spielt den Ball zwischen den Gegnern: 30-15. Die beiden Italiener liegen beide mit dem Aufschlag im Rückstand und haben Schwierigkeiten: 30-30. Sehr heikler Punkt: Routliffes Ball im Aus (40-30). Schwerer Fehler von Paolini: langer Ball ins Aus, der in einem schwierigen Moment kommt (40:40). Ein scheinbar endloser diagonaler Austausch zwischen Errani und Gauff: Zwei Spiele wurden durch Erranis Aufschlag verloren und es wurden keine Punkte erzielt, da beide Italiener an der Grundlinie standen: 3-4.

Im achten Spiel startet Paolini mit der richtigen Entschlossenheit: hervorragende Reaktion auf Routliffe (0-15). Gauff schaffte es gut, den Ausgleich wiederherzustellen (15-15). Paolini antwortet erneut nicht, was zum Aus steht: 30-15. Ein weiterer Fehler von Paolini: Ein Rückhand-Volleyschuss des Neuseeländers: 40-15. Doch die Italienerin rehabilitiert sich sofort: Ball in die Ecke, 40:30. 3-5der Neuseeländer hält den Aufschlag, nachdem er zwei verloren hat.

Im neunten Spiel dient Paolini zum Verbleib im Satz. Gauff steigt nach dem Lupfer ihrer Teamkollegin in die Höhe und macht den Punktstand zu: 0-15. Paolinis gewinnende Vorhand: 15-15. Doppelfehler des Italieners: 15-30. Guaffs Antwort: 30-30. Paolinis Reaktion auf die Gegner, die ins Netz gingen, steht noch aus. Der für sie gesetzte Punkt wird durch Gauffs Fehler (40:40) zunichte gemacht. Sehr wichtiger Punkt: 4-5 mit einer offenen Antwort des Amerikaners. Italiener verkürzen.

Das zehnte Spiel ist entscheidend: Guaff schlägt mit Errani in Schwierigkeiten, es steht 40-15. Satzball annulliert (40-30), aber das Aus der italienischen Mannschaft ermöglicht es dem gegnerischen Paar, den zweiten Satz zu gewinnen: 4-6. Alles auf den dritten Satz verschoben.

PREV FIDAPA Andria trifft sich, um einen schönen, geselligen Moment zu verbringen
NEXT 30-Tage-Prognose für einen 18-Jährigen