Oberstaatsanwalt Borrelli zu Le Cronache: „In Salerno wurden bestimmte Prozesse überhaupt nicht durchgeführt, die Musik muss sich ändern“

Oberstaatsanwalt Borrelli zu Le Cronache: „In Salerno wurden bestimmte Prozesse überhaupt nicht durchgeführt, die Musik muss sich ändern“
Oberstaatsanwalt Borrelli zu Le Cronache: „In Salerno wurden bestimmte Prozesse überhaupt nicht durchgeführt, die Musik muss sich ändern“

„Vor dem Einzelrichter waren 24.000 Verfahren anhängig, während vor dem kollegialen Gremium aus drei Abteilungen mehrere hundert Fälle anhängig waren, was auf jeden Fall eine ungewöhnliche Zahl ist, da das Kollegium nur einen Bruchteil ausmacht, da die Strafjustiz heute vor allem monokratisch ist.“ . Die Katastrophe ereignete sich jedoch im DDA, wo zwischen Salerno, Nocera und Vallo (auch wenn Letzteres in der Angelegenheit ein relativ geringeres Gewicht hat) 160 Anhörungen anhängig waren. Derzeit werden wir unter 10.000 ausstehende Prozesse fallen, was einer Reduzierung von etwa 60 % entspricht, und in Bezug auf die DDA haben wir eine Reduzierung um etwa 40–50 % erreicht, da wir nur etwa neunzig ausstehende Prozesse haben.“

Vier Jahre nach seiner Ernennung zum Oberstaatsanwalt von Salerno zieht Giuseppe Borrelli Bilanz über den Wandel und die Erfolge der zweiten Justizbehörde Kampaniens. In einem Interview veröffentlicht am Die Chroniken und hergestellt von Peppe Rinaldi Hier sind einige Schritte.

Gefundene Situation und umgesetzte Interventionen
Als Borrelli am 10. Februar 2020 aus Neapel kommend in Salerno ankam, fand er ein Büro in großen Schwierigkeiten vor. Er beschrieb die Situation als „katastrophal“, da allein 24.000 Verfahren vor dem Einzelrichter und 160 Verfahren vor dem District Anti-Mafia Directorate (DDA) anhängig seien. Nach einer Umstrukturierung und der Einführung neuer Arbeitsmethoden konnten die anstehenden Prozesse nun um 60 % reduziert werden.

Die Herausforderungen des Agro Nocerino-Sarnese
Borrelli betonte, dass ein Teil des Bezirks Salerno, insbesondere der Agro Nocerino-Sarnese, von ähnlichen Kriminalitätsphänomenen wie Neapel und Catanzaro betroffen sei. Der Mangel an ausreichenden Ermittlungsressourcen, etwa einer Kriminalpolizei, die sich ausschließlich mit Anti-Mafia-Ermittlungen befasst, hat die Arbeit sehr kompliziert gemacht. Er setzte sich jedoch dafür ein, das Bewusstsein und die Beteiligung der Richterkollegen zu stärken, was zu einer verbesserten Verwaltung der Ermittlungen führte.

Organisation der Anhörung
Um die Effizienz von Gerichtsverfahren zu verbessern, führte Borrelli ein System zur täglichen Überwachung der Anhörungen ein und handelte mit dem Gericht ein Protokoll aus, um die Erfüllung geplanter Verpflichtungen sicherzustellen. Dadurch war es möglich, die Verschiebungszeiten der Anhörungen von acht auf vier Monate zu verkürzen und die Anzahl der Anhörungen pro Jahr für jeden Prozess zu erhöhen.

Vorgehensweise bei Amtsmissbrauch und Verfahrenspriorität
Zur Reform des Amtsmissbrauchsdelikts hält Borrelli fest, dass das bisherige Gesetz wirkungslos gewesen sei und es einer klareren und strengeren Herangehensweise bei der Definition der Strafbarkeit bestimmter Verwaltungshandlungen bedarf. Darüber hinaus kritisierte er die Idee der „Priorität“ des Verfahrens und erklärte, dass die Staatsanwaltschaft, wenn sie gut organisiert sei, Eventualfälle effektiv verwalten könne und dass das Problem eher in der Lösungsfähigkeit der Richter liege.

Abhörmaßnahmen und relevante Untersuchungen
Borrelli verteidigte den Einsatz von Abhörgeräten als wesentliches Instrument zur Untersuchung komplexer Verbrechen wie Mafia, Pädophilie und Korruption. Unter seiner Führung erzielte die Staatsanwaltschaft von Salerno wichtige Erfolge, darunter Verurteilungen wegen 416 bis im Agro, Prozesse wegen Korruption und betrügerischer Insolvenz.

Kritik und Zukunftsperspektiven
Trotz einiger Kritik an einem angeblichen Ausschluss bestimmter Bereiche von der Anti-Mafia-Überwachung versichert Borrelli, dass die Arbeit der Staatsanwaltschaft fair war und sich weiterhin verbessert. Er schließt eine Zukunft in der Politik kategorisch aus und betont, wie wichtig es sei, die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit seiner Rolle zu wahren.

Giuseppe Borrelli hat mit seiner Erfahrung und Entschlossenheit eine bedeutende Änderung in der Justizverwaltung in Salerno eingeleitet, indem er die Zahl der anstehenden Gerichtsverfahren reduziert und die Effizienz von Ermittlungen und Anhörungen verbessert hat.

PREV INTERNATIONALES Treffen 2024 Catania Athletics
NEXT Zu den vier Kultstätten gehört das Heiligtum der Unbefleckten Empfängnis in Barletta – BarlettaLive.it