Syrakus, ein Comeback, das einen Traum wert sein könnte: 2:1 gegen Reggio Calabria und Sieg in den Play Offs – News und Anzeigetafel

Syrakus, ein Comeback, das einen Traum wert sein könnte: 2:1 gegen Reggio Calabria und Sieg in den Play Offs – News und Anzeigetafel
Syrakus, ein Comeback, das einen Traum wert sein könnte: 2:1 gegen Reggio Calabria und Sieg in den Play Offs – News und Anzeigetafel

Syrakus umdrehen Reggio Kalabrien und gewinnt das Play-off-Finale der Serie D. Es war ein hart umkämpftes Spiel, bei dem die Reggio-Spieler erhobenen Hauptes das „De Simone“ verließen. Es waren die Gäste, die mit Mungo die Pattsituation durchbrachen, vor der Pause erzielte Maggio das 1:1 und am Ende des Spiels erzielte Sarao das Tor, das „De Simone“ zum Explodieren brachte. Die Azzurri dürften im Falle freier Plätze auf Platz eins der Rangliste für einen möglichen Hoffnungslauf in die Serie C stehen. Nachfolgend finden Sie die Nachrichten und die Anzeigetafel.

ERSTE HÄLFTE: Die Gäste starteten stark und stürmten nach vorne, um den Stillstand sofort zu überwinden. Die ersten fünf Minuten des Spiels sind alle mit Amaranth gebrandet. In der 15. Minute versucht Barillà es von außen, doch der Schuss geht daneben. Siracusa kann nicht aufbauen, auch weil Trocinis Team ein sehr hohes Pressing anwendet. Russotto in der 17. Minute aus der Distanz beunruhigt Torwart Martinez, der sich bei einem Eckball in Sicherheit bringen muss. Reggio Kalabrien al 23′ Schalte das Rennen mit frei Mungo mit einem chirurgischen Schuss von der Strafraumgrenze, der rechts von Lumia endet. Den Gästen gehört das Spielfeld und die Menge in Syracuse beginnt zu brüllen. Italienische Chance mit Di Paola nach einer Teamaktion, aber Martinez ist bereit und sagt Nein. In der 36. Minute passt Aliperta einen Kopfball von Maggio in den Strafraum, den der Torwart der Gäste blockt. Syrakus im Moment 41 zeichnet: Mai Er köpft hinein und bringt „De Simone“ zum Explodieren. Alles passiert in der Nachspielzeit: Lumia zögert, den Ball zu verschieben, und Rosseti punktet, aber der Schiedsrichter entscheidet nicht, weil der Reggio-Spieler ein Handspiel gemacht hat. Kurz darauf kommt es zu einem heftigen Streit zwischen Mungo und Esposito und der Rennleiter weist beide aus.

ZWEITE HÄLFTE: Reggio Calabria übt weiterhin Druck auf Siracusa aus und versucht, in der Nähe von Lumia Gefahren zu schaffen. Nach der 20-Minuten-Marke tauchen Spinellis Azzurri auf der Seite von Martinez auf. Chance für Reggio Calabria in der 72. Minute, als Perri aus guter Position schoss, aber Lumia blockte. In der 80. Minute sieht Alma die Einwechslung von Forchignone, der versucht, den Torwart zu überholen, der das Spiel der Azzurri zu berühren scheint, aber der Schiedsrichter lässt ihn weitermachen. Wenige Minuten vor dem Ende, 88. Minute, schießt Forchignone ab Sarao der auf dem Weg nach draußen am Torwart von Reggio vorbeigeht und „De Simone“ zum zweiten Mal an diesem Tag zum Explodieren bringt. Beim Nachholen geht die Diagonale von Renelus knapp daneben. Am Ende des Spiels gibt es Applaus für die Reggio-Spieler, die das Spielfeld verlassen, und Jubel bei den Azzurri und den Heimfans.

Syrakus-Reggio Kalabrien 2-1: 41′ Mai, 88′ Sarao -23′ Mungo

DAS ERGEBNISBLATT:

SYRAKUS (4-3-3): Lumia; Di Paola, Benassi, Suhs, Sena; Esposito, Aliperta (76′ Teijo), Zampa; Alma (90′ Vacca), Maggio (76′ Sarao), Russotto (43′ Forchignone). Verfügbar: Lamberti, Gozzo, Markic, Arcidiacono, Lo Faso. Alle. Spinelli.

REGGIO KALABRIEN (4-3-3): Martinez; Martiner, Girasole (89′ Renelus), Adejo, Cham; Mungo, Barillà, Porcino (91′ Zanchi); Provazza (89′ Rana), Rosseti (51′ Bolzicco), Perri (83′ Zucco). Verfügbar: Valcea, Kremenowitsch, Salandria, Belpanno. Alle. Trocini.

SCHIEDSRICHTER: Caruso von Viterbo (Franzoni-Piomboni).

MARKIERUNGEN: 23′ Mungo, 44′ Maggio, 88′ Sarao

NOTIZ: Gebucht Zampa, Porcino, Barillà, Russotto, Benassi, Girasole, Forchignone, Sena. Mungo und Esposito wurden in der 47. Minute vom Platz gestellt.

PREV Heute präsentiert Mino Lorusso in Castiglione del Lago sein Buch „Umbrie“.
NEXT „Besonderes Augenmerk auf den öffentlichen Nahverkehr, die Müllabfuhr, Straßen, Stadtteile und das Zentrum“