Die Schule der Abruzzen ist der Protagonist der Lanciano Fiera

Die Schule der Abruzzen ist der Protagonist der Lanciano Fiera
Die Schule der Abruzzen ist der Protagonist der Lanciano Fiera

Abruzzen. Vom 17. bis 19. Mai fand auf der Lanciano Fiera ein Allround-Event rund um die Welt des Amateurfußballs statt: LND Quarto Tempo, eine Innovation, die einen Wendepunkt in der Welt des Breitenfußballs markiert. Bundesmanager, Vereine, Mitglieder, Enthusiasten und Sponsorunternehmen trafen sich zusammen mit den Leitern der Schiedsrichter-, Journalisten- und Politikklasse, um die Zukunft der National Amateur League zu gestalten.

Kurz gesagt, ein echtes Ideenlabor, in dem Themen, Gründe und Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft des Fußballs behandelt wurden. Das Ziel: die Amateurfußballgemeinschaft zu festigen, Ideen willkommen zu heißen und kritische Themen zu identifizieren, um eine bessere Zukunft aufzubauen.

Drei intensive Tage voller Workshops und Konferenzen, die sich mit einem breiten Spektrum wichtiger Themen befassten: von Sportanlagen bis hin zu sozioökologischer Nachhaltigkeit, von Inklusion bis hin zu Gesundheit und Wohlbefinden.

Spezielle Pavillons boten Raum zur direkten Interaktion mit der Öffentlichkeit und zur Stärkung von Marken, während im Außenbereich Fußballplätze für Freizeitaktivitäten zur Verfügung standen. Mit mehr als einer Million Mitgliedern und über 50.000 Mannschaften stellt die National Amateur League die Basis des Fußballs dar und ist bereit, seine Zukunft mit Entschlossenheit und Innovation zu gestalten.

Es war eine großartige Erfahrung, dass der Stand des regionalen Schulbüros unter der Leitung von Massimiliano Nardocci und die Koordination der körperlichen, motorischen und sportlichen Bildung unter der Leitung von Antonello Passacantando von den vielen angehenden Fußballern übernommen wurden, die bei der Veranstaltung anwesend waren. In den Pavillons der Lanciano-Messe waren neben dem Regionalleiter auch Guido Grecchi und Roberto Pignalberi aus der Gegend von L’Aquila, Roberta Borrone aus Chieti, Tiziana Carducci und Marcella Rolandi aus Pescara sowie Ada Di Ianni und Sonia Indiciani aus anwesend Sulmona und Paolo De Carolis, Leiter der Pressestelle.

„Diese Veranstaltungen“, stellt Antonello Passacantando klar, „bieten solide Bildungsmöglichkeiten und sind für die Entwicklung von Jungen und Mädchen von entscheidender Bedeutung „Insbesondere“, so der regionale Koordinator für Sport- und Bewegungserziehung, „sind Momente, die einen pädagogischen Ansatz ermöglichen, der über die traditionelle Wissenschaft hinausgeht und praktische und lebensverbessernde Programme integriert, die zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen.“ Wesen und Kompetenz jüngerer Generationen”.

Die Schule der Abruzzen ist der Protagonist der Lanciano Fiera

Vastoweb

Die Schule der Abruzzen ist der Protagonist der Lanciano Fiera

Vastoweb

PREV Tourismus in Apulien, Entdeckung der Via Francigena
NEXT Erdrutschgefahr, Eisenbahnverkehr auf der Strecke Turin-Genua auf ein Gleis beschränkt