Hallo Keramik. Eine Formel zur Diversifizierung des touristischen Angebots

Wenn es sich um eine regelmäßige Veranstaltung handeln würde, beginnend einmal im Monat, würde das Handwerk und insbesondere die Kunst von Matera erheblich zur Diversifizierung des lokalen touristischen Angebots beitragen, dem es immer an einem strategischen Plan mangelte, der hauptberuflich von Fachleuten mit nachgewiesener Erfahrung in diesem Bereich verwaltet wird der Sektor. Der Knackpunkt liegt hier: Ohne Fachwissen, rechtzeitige Planung und Überwachung stehen wir still… Ein Widerspruch, den wir immer hervorgehoben haben und der die Grundlage für diesen „Fahrerflucht“-Tourismus, für den „Transit“, der eine große Rolle spielt, bildet Ein Teil beschwert sich darüber, wir unterstreichen diese Tatsache der Betreiber in der Branche. Daher wäre eine Investition und Bekanntmachung, dass Matera eine „Ciao Ceramica“-Veranstaltung mit Workshops für Bürger, Besucher und Familien organisiert, ein zusätzlicher Anreiz zur Unterstützung des Sektors. Darüber hinaus hat die jüngste Erfahrung von „Fucina Madre“, die vom 1. bis 5. Mai in „Le Monacelle“ auf Initiative des Apt und mit dem Beitrag der Handwerkerverbände stattfand, interessantes Potenzial und die Nachfrage nach Meistern des künstlerischen Handwerks hervorgehoben und Design, um mehr zu zählen und vielleicht mit funktionalen Räumen, in denen man Besucher und potenzielle Studenten treffen kann. Unterirdische Umgebungen, Hallen oder das Artieri-Viertelprojekt, das aufgrund bekannter politisch-bürokratischer Ereignisse tot blieb, sind das Material, an dem gearbeitet werden muss … Wann? Von gestern und sofort.

In der Zwischenzeit, und wir beziehen uns auf dieses Wochenende, abgesehen von schlechtem Wetter, gibt es polychrome Terrakottapfeifen, sogenannte Kuckucke, Töpferwaren mit Ansichten der Sassi-Viertel, einzigartige Artefakte, die Einrichtungsgegenstände und Trends schaffen, geformt und dekoriert von lokalen Handwerkern wiederkehrendes Bild der Veranstaltung „Guten Morgen Keramik 2024“, an der Werkstätten-Labore in Matera anlässlich des Nationaltages der italienischen Keramik beteiligt waren. Die Veranstaltung, die zwischen dem historischen Zentrum und den Sassi-Vierteln stattfindet, wurde vor Ort von Cna und Confartigianato mit dem nationalen Branchenverband (Aicc) im Rahmen des Erlebnistourismusprojekts zum Thema „Matera Artisan&Habdcraft Experience“ organisiert. Die Organisatoren bieten den Besuchern nach vorheriger Reservierung die Möglichkeit, in der Werkstatt ein Erlebnis zu erleben, bei dem unter Anleitung der Kunsthandwerker ein Terrakotta-Artefakt geschaffen wird, das sie als Erinnerung an ein emotional schönes und unvergessliches Erlebnis mitnehmen können. Im Anschluss an die Veranstaltung wird am 24. Mai im Cna-Hauptquartier eine den Kunsthandwerkern von Matera gewidmete Fotoausstellung eröffnet. Die Initiative ist Teil des von Cna, der Universität Basilicata Dicem und der Experiments Association geförderten Projekts „Materracotta“. Architektonische Aps Ets.

Die an der Initiative teilnehmenden Geschäfte:

1) Il Bottegaccio von Mario Daddiego MA – Meisterhandwerker – (Via Madonna dell’Idris 10/11 Sasso Caveoso)

2) Terra Sonora von Piero Colapietro MA – Meisterhandwerker – (Rione Casalnuovo 308 Sasso Caveoso)

3) Maria Bruna Festa MA – Meisterin (Via Bruno Buozzi 162 – Sasso Caveoso)

4) Dacia Capriotti (Via San Biagio historisches Zentrum)

5) Keramos Art Studio von Anna Di Cuia (Via delle Beccherie Historic Centre)

6) Midecò von Mirella Caruso (Historisches Zentrum Via delle Beccherie)

7) Keramos-Kunststudio von Christian Andrisani (Via delle Beccherie 73 Historic Center)

8) Team Art Studio von Marica Montemurro und Giovanni Papapietro – Via Torraca 16 – Matera (Historisches Zentrum)

9) Geppetto von Marco Brunetti – Piazza del Sedile – Matera (Historisches Zentrum)

PREV Mann mit Herzstillstand auf der Straße gerettet, „auf der Piazza Roma wäre ein AED erforderlich“
NEXT Schöne Chiesa nach Napoli, aber wer zahlt? Es kostet 50 Millionen und hat ein Gehalt von über sechs Millionen