Perugia, Capitini voll für Scoccia: „Erstaunt über Ferdinandi und M5 auf Nodo und Metrobus“

Perugia, Capitini voll für Scoccia: „Erstaunt über Ferdinandi und M5 auf Nodo und Metrobus“
Perugia, Capitini voll für Scoccia: „Erstaunt über Ferdinandi und M5 auf Nodo und Metrobus“

Margherita Scoccia, Kandidatin der Mitte-Rechts-Partei, füllte den Capitini-Konferenzraum, in dem die Kandidaten der Koalitionslisten vorgestellt wurden.

FRAGE UND ANTWORT M5S LEAGUE ON KNOT

Während ihrer Kundgebung sprach sie erneut über Nodo und Metrobus, besonders heiße Themen im Wahlkampf von Perugia: „Auf Nodo lief Giuseppe Conte neulich vor Interviews in Perugia davon. Meine Gegnerin (Vittoria Ferdinandi, Hrsg.) hat das Thema freigegeben, indem sie sagte, dass wir, da es nicht finanziert sei, nicht darüber reden dürften, sondern stattdessen darüber reden müssten, weil es zum Beispiel in den städtebaulichen Instrumenten vorgesehen sein müsse.

Dann der Metrobus: „Heute Morgen haben die M5 angekündigt, dass sie das Projekt unterbrechen würden, wenn sie die Führung der Stadt übernehmen würden, ich bin erstaunt.“ Wir müssen uns bewusst sein – sagte Scoccia – und die Verantwortung haben, zu sagen, dass der Rückzieher bei einem vom PNRR finanzierten strategischen Projekt bedeutet, seine Bürger erneut dem Risiko eines Zahlungsausfalls auszusetzen.“

Dieser Inhalt ist für alle kostenlos, wurde aber auch dank des Beitrags derer erstellt, die uns unterstützt haben, weil sie an genaue Informationen glauben, die unserer Community dienen. Wenn Sie können, tragen Sie Ihren Teil dazu bei. Unterstütze uns

Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung. Um zu spenden, geben Sie den Betrag ein, klicken Sie auf die Schaltfläche „Spenden“, wählen Sie eine Zahlungsmethode und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die erforderlichen Daten angeben.

PREV LIVE LBA Playoff – Fatales drittes Viertel: Trentos Saison endet, Milan im Halbfinale
NEXT Udinese-Empoli 1:1: Samardzic friert die Azzurri in der 105. Minute ein, Niang reicht nicht. Die letzte Station wird Rom sein