Serie D. Grosseto gewinnt das Playoff-Finale mit 3 zu 0 gegen Tau Altopascio

Serie D. Grosseto gewinnt das Playoff-Finale mit 3 zu 0 gegen Tau Altopascio
Serie D. Grosseto gewinnt das Playoff-Finale mit 3 zu 0 gegen Tau Altopascio

Grosseto-Tau Altopascio

© Foto von G. Andreuccetti, Amaranta.it

Grosseto – Ein Tor in der ersten Halbzeit, zwei Tore in der zweiten Halbzeit und Roberto Malottis Grosseto, der heute abwesend ist, da er damit beschäftigt ist, die erste der sieben Spielsperren abzusitzen, die ihm nach dem Platzverweis nach dem Spiel gegen Livorno auferlegt wurden, schlug 3:3 0 Tau Altopascio gewinnt die Playoffs der Gruppe E der Meisterschaft der Serie D und sieht seine Hoffnungen auf einen Hoffnungslauf in der Serie C reif, für den Fall, dass eines oder mehrere der 60 Teams der dritten Meisterschaftsserie nicht in der Lage sind, die erforderlichen Garantien zu erbringen in der Lage sein, sich für diese Meisterschaft anzumelden.

Im Carlo-Zecchini-Stadion von Grosseto waren zwei Mannschaften angereist, die ohne besondere Taktik ein lebhaftes Spiel ins Leben rufen wollten: Einerseits das 4-3-3 von Roberto Malottis Grosseto mit Gianni Riccobono in der Rolle des rechten Mittelfeldspielers dahinter ein schwerer Dreizack, gebildet von Edoardo Marzierli, in der zentralen Stürmerrolle, unterstützt von Filippo Grasso und Damiano Rinaldini; Auf der anderen Seite das 4-3-3 von Simone Venturi, der, nachdem er Tommaso Andolfi aufgrund prekärer körperlicher Verfassung aufgeben musste, den ehemaligen Amaranth Michele Bruzzo im Mittelfeld und ein Stürmer-Trio bestehend aus Alessandro Malva, Matteo Bruno und Riccardo einsetzte Capparella.

Nach einem Lattentreffer von Riccobono nach Vorarbeit von Grasso in der 13. Minute, einem Schuss hoch über die Latte von Matteo Meucci in der 20. Minute und einem Eigentorversuch von Pietro Saio in der 25. Minute fiel in der 36. Minute der Führungstreffer Dank Marzierli gelang es ihm, sich im Strafraum aus der Deckung von Alessio Zini zu befreien, und er schoss höher als jeder andere, um Grassos Flanke in ein Tor zu verwandeln.

In der zweiten Halbzeit startete Grosseto sofort stark und legte dank eines Doppelpacks von Samuele Sacchini das Ergebnis auf Eis: Der 2002 geborene Spieler, der in der Jugendmannschaft der Fiorentina aufwuchs, war gut darin, einen Abpraller vom Torwart ins Tor zu werfen In der 1. Minute netzt Francesco Di Biagio nach einer Flanke in den Strafraum von Grasso ein und trifft dann den unglücklichen Gästetorwart mit einem Flachschuss aus der Distanz knapp am Pfosten vorbei.

Bei Grosseto bleibt trotz des Gewinns der Playoffs die Enttäuschung über eine Saison, die hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, bestehen; in Tau Altopascio die Genugtuung, eine Saison absolviert zu haben, die vom Anfang bis zum Ende auf sehr hohem Niveau war und alle Erwartungen übertraf.

Grosseto (4-3-3): Raffaelli; Morelli (48. Russo), Saio, Cretella, Macchi; Riccobono (44. Fregoli), Sabelli, Sacchini (39. Violante); Grasso, Marzierli, Rinaldini (33. Bensaja). Verfügbar: Sclano; Giustarini, Romairone, Porcu, Nocciolini. Trainer: G. Di Meglio (R. Malotti disqualifiziert).

Tau Altopascio (4-3-3): Di Biagio; Lombardo (6. Andolfi), Zini (32. Zini), Meucci, Antoni; Bruzzo (32. Odianose), Bernardini, Manetti (13. Perillo); Capparella, Bruno (6′ st Quilici), Malva. Verfügbar: Di Cicco; Piccini, Biagioni, Vellutini. Alle: S. Venturi.

PREV “Viel Regen.” Was werden die „geretteten Regionen“ sein – Il Tempo
NEXT Benevento, Sandra Mastella: „Besorgt über die Unruhen im Gefängnis.“ Solidarität mit den beiden verletzten Beamten – NTR24.TV