Reggio verfügt unter den Clans über einen „gemeinsamen Kontrollraum“, um die Erpressungsgelder aufzuteilen. «Ein Du und eins Wir»

Reggio verfügt unter den Clans über einen „gemeinsamen Kontrollraum“, um die Erpressungsgelder aufzuteilen. «Ein Du und eins Wir»
Reggio verfügt unter den Clans über einen „gemeinsamen Kontrollraum“, um die Erpressungsgelder aufzuteilen. «Ein Du und eins Wir»

REGGIO KALABRIEN «Heutzutage, Herr Doktor, werden keine Kriege mehr geführt, weil zu viel Geld auf dem Spiel steht, und man sitzt deshalb lieber da und teilt». Ein „Community Management“, ein „ständiger Dialog“ und sogar «ein gemeinsamer Kontrollraum für die Aufteilung der Erpressungsgewinne». «Es steht zu viel Geld auf dem Spiel., sagt Justizmitarbeiter Maurizio De Carlo während eines Verhörs und spricht über die Beziehungen zwischen den verschiedenen ‘ndrangheta-Zweigstellen in Reggio Calabria. Berichte rekonstruiert in dem von der Generalstaatsanwaltschaft beim Berufungsgericht von Reggio Calabria im Rahmen des „Epicentro“-Prozesses eingereichten Schriftsatz, in dem ein „konsolidierte und gemeinsame aktive operative Synergie“ Hey De Stefano, die Teganos, die Condellos und die Libri werden als „die „vier Familien“ definiert unter denen die Erlöse aus der Erpressung von Händlern und Unternehmern im historischen Zentrum von Reggio Calabria aufgeteilt werden“.

Lesen Sie auch: ‘Ndrangheta in Reggio, das „Community Management“ von Clan-Angelegenheiten und Carmine De Stefano als „Katalysator“-Figur

Zu den Themen, die in dem über neunhundert Seiten umfassenden Dokument angesprochen werden, das vom Generalstaatsanwalt Gerardo Dominijanni, dem stellvertretenden Staatsanwalt Walter Ignazitto und den Abgeordneten Giovanni Calamita und Francesco Tedesco unterzeichnet wurde, gehört auch die Erpressung. Die Organisation von „Tische“ zwischen den Vertretern der verschiedenen Banden es diente – so lesen wir – „der besseren Verwaltung der Erpressungserlöse.“ Sinnbildlich hierfür ist das Gespräch vom 5. Juni 2018 zwischen Teganian Carmine Polimeni und den Anführern der Libri-Bande, Totò Libri und Edoardo Mangiola:

BÜCHER: Aber haben wir dieses Treffen, um alles zu entscheiden? Siehst du es, organisierst du es oder organisiere ich es für dich?
POLIMENI: Nein, es ist in Ordnung…(…)
BÜCHER: Aber da mich jeden Tag eine andere Botschaft schickt, habe ich Orazio gesagt, wir können uns treffen, wann immer du willst, weil zu viele Dinge…(…) Wir werden uns richtig sehen, wir werden an einem ruhigen Ort sitzen Absichtlich habe ich dir gesagt, wenn Mico gesund werden will, sonst setzen wir uns, dein Schwager ist hier, wir sind hier, wir setzen uns…

„Die drei – rekonstruiert die Staatsanwaltschaft – um bestimmte Missverständnisse im Zusammenhang mit der Verteilung des Schutzgeldes zwischen den verschiedenen Familien auszuräumen, sie dachten an einen Gipfel auch an Domenico Tegano und Orazio De Stefano beteiligt. Im Gespräch «planen sie eine Unterteilung in der Auftragsakquisewas einen gleichberechtigten Wechsel zwischen den Arcoti und den Verbündeten von Cannavò vorsah“ und „Sie etablierten eine gemeinsame Linie, um gemeinsam alle Gewerbetreibenden in der Innenstadt mit systematischen Schutzgeldforderungen anzugreifen». Aber nicht nur. „Die oben genannten Ndrangheta-Anhänger – so lesen wir im Memorandum – fragten sich, ob es eine Möglichkeit gäbe Einrichtung einer Kontrollstelle, bestehend aus Vertretern der verschiedenen Familien, um die Aufteilung der Erpressungsgewinne zu rationalisieren und es nicht den spontansten Initiativen Einzelner anvertrauen. „In diesem Fall wiesen die Befragten außerdem auf die Teilnahme – am Föderationspakt – auch der Labate ndrina von Gebbione hin.“ «Sagen wir eins du und eins wir, ja, und das habe ich dir gesagt». (Herr)

Corriere della Calabria ist auch auf WhatsApp. Genug klicken Sie hier um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

PREV Savio, Herz reicht nicht: Die drei Punkte gehen an Cagliari
NEXT Roma wegen illegaler Mülldeponie in Sassari vor Gericht gestellt