Sommer: Touristenwohnungen auf dem Vormarsch, Spitzenwerte von 9,2 % in einem Jahr

Sommer: Touristenwohnungen auf dem Vormarsch, Spitzenwerte von 9,2 % in einem Jahr
Sommer: Touristenwohnungen auf dem Vormarsch, Spitzenwerte von 9,2 % in einem Jahr

Die Preise für Touristenapartments stiegen innerhalb eines Jahres um 9,2 %. Die Prognose für diesen Sommer.

Erheblicher Preisanstieg in einem der begehrtesten Reiseziele der Welt, nicht nur wegen seiner natürlichen und künstlerischen Schönheit, sondern auch wegen des breiten Angebots an Unterkünften für Reisende. Den neuesten Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE) zufolge ist in der Region ein deutlicher Anstieg der verfügbaren Touristenwohnungen zu verzeichnen.

Erhöhungen für Touristenwohnungen (Foto Canva) ordini.com

Im letzten Jahr, von Februar 2023 bis Februar 2024, ist die Zahl der Häuser zur Beherbergung von Touristen wuchsen um 9,2 %, und erreichte die beeindruckende Zahl von 351.389 Wohneinheiten. Diese Daten unterstreichen nicht nur die wachsende Investitionsbereitschaft im Tourismussektor, sondern unterstreichen auch die Bedeutung, die der Tourismus für die Wirtschaft des Landes hat. Wir reden über Spanien.

Die Ferienmiete steigt

Touristenapartments machen mittlerweile 1,33 % des gesamten spanischen Immobilienbestands aus, was einen Anstieg gegenüber den 1,21 % im letzten Jahr darstellt und sogar den im Oktober letzten Jahres beobachteten Anteil von 1,29 % übersteigt. Dieses Wachstum spiegelt einen seit mehreren Jahren anhaltenden Trend wider: die Umwandlung eines Teils des Immobilienvermögens in temporäre Unterkünfte.

Andalusien an erster Stelle (Canva-Foto) notizia.com

Die Analyse der Daten nach autonomen Regionen zeigt Folgendes Andalusien führt das Ranking mit 82.454 Wohnungen an (+17,5 %), gefolgt von der Valencianischen Gemeinschaft mit 59.413 Einheiten (+19 %) und Katalonien mit 52.598 (+15 %). Auch die Kanarischen Inseln zeigten mit einem Plus von +9,6 % ein gutes Ergebnis, während die Balearen einen leichten Rückgang (-1,2 %) verzeichneten. Auch Madrid und Galizien zeichnen sich durch deutliche Zuwächse von +19 % bzw. +21 % aus.

Neben der Anzahl der Wohnungen selbst ist es auch interessant zu beobachten die Zunahme der verfügbaren Betten die im Februar dieses Jahres 1.751.263 erreichte, verglichen mit 1.545.368 im gleichen Monat des Vorjahres; dies entspricht einer deutlichen Steigerung von 13,3 %. Dieses Wachstum spiegelt nicht nur eine größere Quantität, sondern vermutlich auch eine bessere Qualität des Unterkunftsangebots für Reisende wider, die Spanien als Urlaubsziel wählen.

Diese Statistiken zeigen deutlich, dass der touristische Beherbergungssektor in Spanien boomt und dass sich dieser Trend fortsetzen wird sowohl den Immobilien- als auch den Tourismusmarkt positiv beeinflussen als Ganzes. Die erhöhte Verfügbarkeit von Ferienhäusern entspricht nicht nur der wachsenden Nachfrage internationaler Besucher, sondern trägt auch erheblich zur lokalen Wirtschaft bei, indem neue Investitions- und Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen werden.

PREV Auto-Ökobonus 2024: Wann starten die neuen Anreize?
NEXT Aber wer hat gesagt, dass in Italien keine künstliche Intelligenz entwickelt wird? (Es ist geschafft, aber es ist nicht genug)