Das Hubble-Teleskop der NASA nimmt ein atemberaubendes Bild der Galaxie NGC 4753 auf

Das Hubble-Teleskop der NASA nimmt ein atemberaubendes Bild der Galaxie NGC 4753 auf
Das Hubble-Teleskop der NASA nimmt ein atemberaubendes Bild der Galaxie NGC 4753 auf
  • NGC 4753 weist komplexe Staubstrukturen auf. Die NASA erklärte, dass diese wahrscheinlich entstanden seien, weil die Galaxie vor etwa 1,3 Milliarden Jahren mit einer anderen Galaxie verschmolz.
  • Linsenförmige Galaxien wie NGC 4753 haben eine elliptische Form und weniger ausgeprägte Spiralarme.

Die NASA beschrieb das Bild wie folgt: „Die Linsengalaxie NGC 4753 hat einen hellweißen Kern und umgebende, definierte Staubstreifen um ihren Kern, die überwiegend dunkelbraun erscheinen.“ Eine Vielzahl schwacher Sterne füllen den Hintergrund des Bildes.“ Die NASA und die Europäische Weltraumorganisation stellten fest, dass die einzigartige Struktur und die Umgebung von NGC 4753 mit geringer Dichte für Wissenschaftler wichtig sind, die die Entstehung linsenförmiger Galaxien untersuchen.

Darüber hinaus kündigte die NASA eine weitere Verzögerung des ersten bemannten Starts von Boeings Starliner zur Internationalen Raumstation an. Der ursprünglich für Anfang dieses Monats geplante Start wurde aufgrund eines technischen Problems verschoben und wird nun auf den 25. Mai verschoben. Diese Verzögerung kommt zu einer Reihe von Rückschlägen für die Mission hinzu, die im Laufe der Jahre mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert war. Boeing, das in seinem kommerziellen Luftfahrtsektor bereits mit Sicherheitsbedenken konfrontiert ist, muss sich nun mit diesen Problemen befassen, um voranzukommen.

PREV Fatim Kone: „Ich brenne für Futura“
NEXT Lazio, der unübertroffene Provedel ist zurück. Und Spalletti ruft ihn herbei…