Solidarische Gastronomie im Mittelpunkt. Papst Johannes

Solidarische Gastronomie im Mittelpunkt. Papst Johannes
Solidarische Gastronomie im Mittelpunkt. Papst Johannes

Der Gewinner des Beijing Express, Andrea Belfiore, war zu Gast im Papa Giovanni XXIII Center für einen kulinarischen Workshop mit den Kindern des Solidaritätsrestaurants Fricchiò. Die öffentlich zugängliche „Pasta-Party“ findet jedoch morgen statt: Aperitif ab 18 Uhr und Abendessen ab 20 Uhr (beides auf Reservierung). Der gebürtige Anconaer, der zusammen mit Joe Bastianich (der gerade aus gesundheitlichen Gründen „Die Insel der Berühmten“ verlassen hat) die sehr beliebte Sky-Reality-Show gewann, war eine der schönsten Offenbarungen in der italienischen Koch- und Fernsehszene. Dennoch gab Belfiore, ursprünglich aus Brecce Bianche, zu, sowohl „L’isola“ am Canale 5 als auch Big Brother aufgegeben zu haben. Vor ein paar Tagen sagte er zu Carlino: „Ich denke, das ist im Moment nicht mein Weg. Wenn überhaupt, würde ich im Fernsehen gerne das einbringen, was ich kann, um mich bestmöglich ausdrücken zu können.“ ” Seine starke Bindung besteht nicht nur zur Stadt und seiner Familie, sondern auch zur Welt der Freiwilligenarbeit: „Die Erfahrung mit den Jungs vom Papa Giovanni Center ist eine neue Erfahrung, aber ich war schon immer mit der Welt der Freiwilligenarbeit verbunden.“ I Ich begann mit 16 Jahren am Croce Gialla in Ancona und blieb dort, bis ich 21 war und dann das Berklee College of Music in Boston besuchte. Daher bildete das Talent eines Kochs neben dem Traum eines Schlagzeugers die Gründung des Unternehmens Ciao Evento (Marktführer in der Branche). Dann die TV-Sendung mit Bastianich, der Triumph und der unaufhaltsame Aufstieg. Jetzt kommen seine internationalen Kurse in Ancona an: „Ein Restaurant von mir hier? – sagt Belfiore – Wir werden sehen, wer weiß, was mein nächstes Abenteuer sein wird.“

ni.mor.

PREV Schlechtes Wetter und Stürme kommen
NEXT gegen Mittag nehmen die Wolken zu • Die Agenda