In Frabosa Sottana Abschlusstreffen für die zweite Phase des Projekts „Zusammenwachsende Gemeinden in Unione Montana Mondolè“ – Targatocn.it

In Frabosa Sottana Abschlusstreffen für die zweite Phase des Projekts „Zusammenwachsende Gemeinden in Unione Montana Mondolè“ – Targatocn.it
In Frabosa Sottana Abschlusstreffen für die zweite Phase des Projekts „Zusammenwachsende Gemeinden in Unione Montana Mondolè“ – Targatocn.it

Der in Aktion 2 des Projekts „Zusammenwachsende Gemeinschaften in Unione Montana Mondolè“ und in Bezug auf die Gemeinschaftspakte eingeschlagene Weg nähert sich seinem Ende.

Bei dem von der CRC-Stiftung finanzierten Projekt fungierten die Gemeinde Frabosa Sottana als führende Einrichtung und als Gesamtgemeinden Frabosa Soprana, Roccaforte Mondovì und Pianfei, wobei als Partner auch die Gemeinde Villanova Mondovì beteiligt war.

Nach den Treffen in den verschiedenen Gemeinden der Unione Montana Mondolè in den ersten Monaten des Jahres 2024 findet am Donnerstag, dem 30. Mai, in Frabosa Sottana das letzte Treffen statt, das die Beziehungen in mehreren Schritten konkretisieren wird zwischen beteiligten öffentlichen Stellen und ihren Bürgern.

Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr mit einem Treffen in der Via IV Novembre zur Einweihung der roten Bank.

Um 18.30 Uhr erwacht die Veranstaltung zum Leben. Im GalaPalace wird zunächst den Achtzehnjährigen von Frabosa die italienische Verfassung überreicht, die mit dieser symbolischen Geste ihren Übergang ins Erwachsenenalter und ihren offiziellen Eintritt in die Welt der Rechte und Pflichten gegenüber ihrer Gemeinschaft unterstreicht. Um 19 Uhr findet eine Präsentation der Community Pacts statt, Protagonisten des gesamten Prozesses, der in den letzten Monaten von Verwaltungen und Bürgern durchgeführt wurde. In diesem Moment werden die Redner zu Wort kommen, die bereits bei den vorherigen Treffen zu Gast waren: Daniela Ciaffi, Professorin an der Fakultät für Architektur in Turin und Kontaktperson für labsus – Labor für Subsidiarität, und Michele Gagliardo von Libera. Dies wird auch eine Gelegenheit sein, die Arbeit an den Grünflächen der Union und die Vorschläge für das außerschulische Programm „Crescendo“ 2024/2025 vorzustellen.

Die Veranstaltung endet mit Erfrischungen, die allen Teilnehmern offen stehen.

Für weitere Informationen rufen Sie den Mondolè Infopoint unter 0174/244481 an.

cs

PREV Salento bittet zwei Brüder, das Auto des Ex anzuzünden (für 200 Euro): Ermittlungen laufen
NEXT Volkswagen ID.3 Pro S 2024: Preis, Leistung und Reichweite des Elektroautos