Das Projekt „Richtung 2030“ startet in Parma und Carpi – Arpae Emilia-Romagna

Das Projekt „Richtung 2030“ startet in Parma und Carpi – Arpae Emilia-Romagna
Das Projekt „Richtung 2030“ startet in Parma und Carpi – Arpae Emilia-Romagna

Agenda 2030. Wissen Sie es oder glauben Sie es zu wissen? Wenn ja, wie viel? Und wenn nicht, möchten Sie wissen, was es ist, wie es funktioniert und was Sie tun können, um es in die Praxis umzusetzen?

Es wurde geboren, um diese Fragen zu beantworten „Richtung 2030“, eine Idee innerhalb der entwickelt Regionales Metaprojekt des Netzwerks Nachhaltigkeitsbildung (RES) von Ceas CIREA (Universität Parma), Parchi Emilia Occidentale, Polo Adriatico und Unione delle Terre d’Argine.

Die Idee besteht tatsächlich darin, im Rahmen lokaler Veranstaltungen oder öffentlicher Sharing-Anlässe a. auf die Straße zu bringeninteraktive Freizeit-Informationsinitiative, um das Bewusstsein und die Bekanntheit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu fördern. Durch einen Orientierungslauf-Challenge zu den Themen der Agenda 2030, Die Teilnehmer testen sich selbst, indem sie nach den 17 Laternenpunkten suchen, die jeweils einem der Ziele der Agenda 2030 gewidmet sind, und dann versuchen, thematische Tests zu bestehen, um ihr Wissen über das Thema zu messen.

Am Ende der Schatzsuche werden sie bereitgestellt interaktive Informationsmaterialienmit praktischen Anregungen und nützlichen Ratschlägen für Nachhaltigkeit und ai verantwortungsvolles VerhaltenProtagonisten zu werden aktiv und bewusst desAgenda 2030.

DER erste Dates Zum Spielen werden sie ein sein Collecchio (PR) und andere Carpi (MO).

Collecchio (Parma)

Die von CIREA und Ente Parchi Emilia Occidentale durchgeführte Aktivität wird durchgeführt Samstag, 25 Und Sonntag, 26. Mai im Rahmen von Solidalia, dem Festival der Solidarischen Ökonomie in der Fattoria di Vigheffio in Collecchio (PR), wo die Ceas mit einem eigenen Stand vertreten sein werden.

Dies ist das Poster der Initiative
Dies ist das Programm der Veranstaltung

Carpi

Die Ceas Unione delle Terre d’Argine bietet diese Aktivität an Sonntag, 26. Mai ab 16 Uhr im Landwirtschaftsbetrieb TerreVive (Gargallo – Carpi) im Rahmen der Initiativen der Woche des bewussten Konsums (19./26. Mai) .

Dies ist das Plakat der Initiative vom 26. Mai


Das Metaprojekt

Das Metaprojekt „Bildung für Nachhaltigkeit: Vom Lernprozess zum Vektor des Wandels“ ist das Co-Design-Pfad die im Jahr 2023 von der CTR Sustainability Education stattfand und an der die Ceas des regionalen Netzwerks teilnahmen. „Richtung 2030„wird im Bereich der Aktionsforschung durchgeführt“Agenda 2030 und Stakeholder-Engagement“.


Mehr wissen

Metaprojekt Bildung für Nachhaltigkeit
(Seite für das RES-Netzwerk Metaproject auf der Arpae-Website)

PREV Piras eröffnet die Ehrentafel der GF Andalas Strade Sarde – RadioCorsaWeb
NEXT Iran, Raisi ist tot, alle Nachrichten live