Einundzwanzig Festnahmen in Apulien wegen internationalen Handels mit „Seegurken“. Die Art verschwand aus dem Ionischen Meer

Einundzwanzig Festnahmen in Apulien wegen internationalen Handels mit „Seegurken“. Die Art verschwand aus dem Ionischen Meer
Einundzwanzig Festnahmen in Apulien wegen internationalen Handels mit „Seegurken“. Die Art verschwand aus dem Ionischen Meer

SHeute Morgen die gelben Luft-Marine-Flammen von Taranto haben eine vom zuständigen Untersuchungsrichter des örtlichen Gerichts auf Antrag der Staatsanwaltschaft der ionischen Hauptstadt erlassene Anordnung persönlicher Vorsichtsmaßnahmen gegen 21 Personen umgesetzt, davon 9 im Gefängnis und 12 unter Hausarrest. Die Festgenommenen werden in verschiedenen Funktionen ernsthaft der Straftaten der kriminellen Vereinigung und der Umweltkatastrophe verdächtigt.

Die Ermittlungen, auch technischer Art, begannen bereits im Jahr 2021 und wurden von der örtlichen Staatsanwaltschaft koordiniert. Sie ermöglichten es den Finanziers der Marineoperationsabteilung von Taranto, offenzulegen, in welche Richtung die Verdächtigen verwickelt gewesen sein könnten Eine Organisation, die in den Provinzen Taranto, Bari und Brindisi tätig ist und sich kontinuierlich dem Fang und der Verarbeitung von Seegurken widmetauf den späteren Export ausgerichtet, bestimmt seine allmähliches Verschwinden von der ionischen Küste.

Aufgrund des Grundsatzes der „Unschuldsvermutung“ wird die Verantwortlichkeit der untersuchten Personen erst im Falle einer unwiderruflichen Verurteilung endgültig geklärt.

Insbesondere beschlagnahmte das Militär zwischen 2022 und 2023 als Reaktion auf die Beweise bei einigen Verdächtigen über fünf Tonnen Stachelhäuter, die in betrügerischer Absicht in den Gewässern der Küste von Taranto gefischt wurden, zwei Räume, die illegal für die Lagerung und Verarbeitung von Seegurken genutzt wurden ein 50-jähriger chinesischer Staatsbürger, der ein echtes Labor geschaffen hatte, wurde verhaftet, ohne Gesundheitsgenehmigung, ausgestattet mit Trocknern, für die Verarbeitung und den anschließenden Export der Art „Holothuroidea“.

Die Organisation beauftragte ausländische Transportunternehmen für den Versand nach Griechenland und Türkei des noch lebenden Fangprodukts, sondern auch von unwissenden Betreibern namhafter Logistikunternehmen für In- und Auslandstransporte des verarbeiteten und getrockneten Produkts.

Solche Stachelhäuter, auch als „Seegurken“ bekannt, Sie sind sehr wertvoll, sowohl für Fischwilderer als auch für das Maklersystem, das sich um den Export nach China kümmert, wo der Wert getrockneter Seegurken bis zu 700 Euro pro Kilogramm erreicht, mit Spitzenwerten von 3.000 Euro pro Kilogramm.

Ein millionenschwerer Umsatz, der bereits 2017 dank der von der örtlichen Staatsanwaltschaft koordinierten Operation „Blaue Wüste“ entdeckt wurde und den Grundstein für die Anerkennung – durch das Kassationsgericht – legte. Wilderei als Umweltverbrechen, durch die bahnbrechende Anwendung der sogenannten „Ecoreates“ durch Ermittler und die Justiz von Taranto, die mit dem Gesetz 68/2015 in das Strafgesetzbuch aufgenommen wurden.

Die gelben Flammen der Marineoperationsabteilung der Guardia di Finanza von Taranto, in Zusammenarbeit mit Soldaten des Provinzkommandos von Taranto und Brindisi, der Aeronaval Group von Taranto, der Marinestation von Bari und der Marineoperationsabteilung von Brindisi und mit Hilfe eines Hubschraubers der Bari Air Section, der die ausschließlichen Vorrechte der „Seepolizei“ wahrnahm, wurde heute ein wichtiger Diensteinsatz abgeschlossen, der a verursachte Harter Schlag für die Profis der „Wilderei“ und allgemeiner der sogenannten „Grünen Verbrechen“.

Die ständige Überwachung der Küstenküste und der Gewässer unter regionaler Gerichtsbarkeit durch die Luft- und Marineoperationsabteilung von Bari sowie die Sicherstellung, dass durch die Aufrechterhaltung des Betriebs über einen Zeitraum von 24 Stunden entschiedene Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung der begangenen Verbrechen ergriffen werden, ermöglicht den Schutz der Umweltressourcen, der öffentlichen Gesundheit und einer gesunden Wirtschaft.

Folgen Sie uns auf Instagram – Klicken Sie hier

Erhalten Sie Neuigkeiten kostenlos auf Ihrem Facebook Messenger. so geht das

PREV Cagliari, Lapadula: „Umwelt, Gruppe und Gesellschaft haben den Unterschied gemacht“
NEXT Jonica besiegte Modica im Finale