Die Strecke Genua-Turin wurde aufgrund eines Erdrutschs auf den Gleisen geschlossen. Die Arbeiten könnten einige Tage dauern. Riesige Unannehmlichkeiten für Benutzer

Die Strecke Genua-Turin wurde aufgrund eines Erdrutschs auf den Gleisen geschlossen. Die Arbeiten könnten einige Tage dauern. Riesige Unannehmlichkeiten für Benutzer
Die Strecke Genua-Turin wurde aufgrund eines Erdrutschs auf den Gleisen geschlossen. Die Arbeiten könnten einige Tage dauern. Riesige Unannehmlichkeiten für Benutzer

Unannehmlichkeiten für Schienenverkehrsnutzer im Nordwesten aufgrund eines Erdrutschs, der sich gestern zwischen Villanova d’Asti und Asti ereignete: Seit gestern Abend ist die Strecke Turin-Genua unterbrochen, um Arbeiten zur Sicherung einer großen Erdrutschfront zu ermöglichen. Aufgrund starker Regenfälle kam es letzte Nacht tatsächlich zu einem Erdrutsch auf dem Bahngelände, das in Erwartung der Regenfälle in den kommenden Tagen vorsorglich gesperrt wurde.
Trenitalia forderte die Passagiere mit einer Reihe viraler Mitteilungen auf seinen offiziellen Kanälen dazu auf, „die Fahrt aufzugeben oder zu verschieben“, doch viele Ancira-Nutzer fanden sich heute Morgen am Bahnhof mit der unangenehmen Überraschung wieder, die den Nutzern des Schienenverkehrs im Nordwesten Unannehmlichkeiten bereitete ein Erdrutsch, der sich gestern zwischen Villanova d’Asti und Asti ereignete: Der Verkehr auf der Strecke Genua – Turin wurde eingestellt, um die Arbeiten zur Sicherung der Erdrutschfront auch angesichts der sich verschlechternden Wetterbedingungen durchführen zu können.

Trenitalia forderte die Passagiere mit einer Reihe von Mitteilungen auf offiziellen Kanälen dazu auf, „die Fahrt aufzugeben oder zu verschieben“, doch viele fanden sich zwischen gestern Abend und heute Morgen am Bahnhof mit der unangenehmen Überraschung eines ausgefallenen Zuges oder einer geänderten Route wieder: Das ist Denn auf der Website des Konzerns waren die Fahrkarten für Turin noch im Verkauf, ohne dass es einen Hinweis auf die Unterbrechung der Reise gab.
Das Pressebüro von Trenitalia/North West berichtet über die Aktualisierung des Hochgeschwindigkeits- und Intercity-Zugdienstes, der direkt betroffen ist und der Bestimmung für Montag, den 20. Mai, unterliegt:

• FB 8606 Rom Termini (6,57) – Turin Porta Nuova (13:40 Uhr): Heute endet die Reise um 13:00 Uhr in Asti.
Fahrgäste können ihre Reise im Ersatzverkehr mit einem speziell vorbereiteten Bus fortsetzen.
• FB 8623 Turin Porta Nuova (15:15 Uhr) – Rom Termini (22:03 Uhr): Heute startet er um 15:55 Uhr in Asti.
Passagiere, die von Torino Porta Nuova und Torino Lingotto abreisen, können den Ersatzdienst mit einem speziell vorbereiteten Bus nach Asti nutzen, wo sie mit dem Zug FB 8623 weiterfahren, der auf ihre Ankunft wartet.
• IC 503 Torino Porta Nuova (6:05) – Genua Piazza Principe (8:03): heute abgesagt.
Passagiere können sich an das Kundendienstpersonal von Trenitalia wenden.
• IC 510 Salerno (6,39) – Torino Porta Nuova (17:40 Uhr): Heute verkehrt sie auf der Alternativroute von Arquata Scrivia nach Turin über Voghera/Pavia/Mailand/Novara und hält auch in Mailand Rogoredo.
Es hört nicht in Alessandria, Asti und Turin Lingotto auf.

Passagiere reisten nach:
• Alessandria kann den Zug RV 2136 Genova Piazza Principe von Genua Piazza Principe (16:27 Uhr) – Torino Porta Nuova (19:18 Uhr) nutzen;
• Asti kann den Zug RV 2138 Genova Piazza Principe von Genua Piazza Principe (17:27 Uhr) – Asti (18:52 Uhr) nutzen;
• Torino Lingotto aus Torino Porta Nuova kann sich an das Kundendienstpersonal von Trenitalia wenden.
• IC 500 Genova Brignole (6,48) – Torino Porta Nuova (8,45): heute abgesagt.
Passagiere können sich an das Kundendienstpersonal von Trenitalia wenden.
• IC 504 Genova Piazza Principe (9:23) – Torino Porta Nuova (11:15): heute abgesagt.
Passagiere können es nutzen, indem sie sich an das Kundendienstpersonal von Trenitalia wenden.
• IC 511 Torino Porta Nuova (10.40 Uhr) – Salerno (21.24 Uhr): Heute verkehrt sie auf der Alternativroute von Torino Porta Nuova nach Arquata Scrivia über Novara/Mailand/Pavia/Voghera und hält auch in Mailand Rogoredo.
Es hört nicht in Turin Lingotto, Asti und Alessandria auf.
Passagiere, die von Turin Lingotto, Asti und Alessandria abfliegen, können sich an das Kundendienstpersonal von Trenitalia wenden.
• ICN 754 Lecce (20.25 Uhr) – Torino Porta Nuova (10.17 Uhr) am 19. Mai: Die Route erfolgt auf der Alternativroute von Piacenza nach Turin über Mailand/Novara und hält auch in Mailand Rogoredo.
Es hört nicht in Voghera, Tortona, Alessandria, Asti und Turin Lingotto auf.
Passagiere reisten nach:
• Voghera, Tortona, Alessandria und Asti können den Ersatzdienst mit einem speziell konzipierten Bus ab Piacenza nutzen;
• Torino Lingotto aus Torino Porta Nuova kann unter der Betreuung des Trenitalia-Kundendienstpersonals die ersten nützlichen Züge nutzen.
• ICN 796 ​​​​Salerno (20.52 Uhr) – Turin Porta Nuova (10.22 Uhr) am 19. Mai: Die Route erfolgt auf der Alternativroute von Arquata Scrivia nach Turin Porta Nuova über Voghera/Pavia/Mailand/Novara und hält auch in Mailand Rogoredo .
Es hört nicht in Alessandria, Asti und Turin Lingotto auf.
Passagiere reisten nach:
• Alessandria und Asti ab Genua Piazza Principe können unter der Betreuung des Trenitalia-Kundendienstpersonals die ersten nützlichen Züge nutzen;
• Torino Lingotto aus Torino Porta Nuova kann unter der Betreuung des Trenitalia-Kundendienstpersonals die ersten nützlichen Züge nutzen.
• ICN 794 Reggio Calabria Centrale (21:43 Uhr) – Torino Porta Nuova (16:57 Uhr) am 19. Mai: Die Route erfolgt auf der Alternativroute von Arquata Scrivia nach Torino Porta Nuova über Voghera/Pavia/Mailand/Novara und hält auch in Mailand Rogoredo .
Es hört nicht in Alessandria, Asti und Turin Lingotto auf.
Passagiere reisten nach:
• Alessandria und Asti können den Ersatzdienst mit einem speziell konzipierten Bus ab Genua Piazza Principe nutzen;
• Torino Lingotto kann die ersten nützlichen Züge von Torino Porta Nuova durch Trenitalia-Kundendienstmitarbeiter nutzen.

Roberto Bobbio

PREV Unendliches schlechtes Wetter, Schauer und Hagelstürme im Friaul. Die Bilder – Nordest24
NEXT „Samb hätte es schließen können, aber wir haben nicht aufgegeben“ – Gazzetta RossoBlù