Matteo Strukul zu Gast auf der Warschauer Internationalen Buchmesse

Internationale Buchmesse Warschau (23.-26. Mai), zum ersten Mal ist Italien Ehrengast. Neben Strukul auch Barbero und Janezek.

Matteo Strukul, Romanautor und künstlerischer Leiter von SUGARPULP, wird einer der Gäste der Warschauer Internationalen Buchmesse (23.-26. Mai) sein. Tatsächlich wird Italien zum ersten Mal Ehrengast der wichtigsten polnischen Veranstaltung im Zusammenhang mit der Welt des Verlagswesens seinbis 23. bis 26. Mai im Palast der Kultur und Wissenschaft vom 23. bis 26. Mai.

Organisiert von der Stiftung „Geschichte und Kultur“, Die Messe ist ein zentrales Ereignis im Kulturkalender der polnischen Hauptstadt mit einer von Jahr zu Jahr wachsenden internationalen Dimension.

Damit setzt sich der Weg fort, den Italien als Ehrengast auf den wichtigsten Literaturmessen und Salons der Welt beschreitet Schardscha (2022), Paris (2023), Bukarest (2023) Und Tunis (April 2024) wird seinen Höhepunkt erreichen Im Oktober wird Italien der Protagonist auf der Buchmesse in Frankfurt sein.

Wir brauchen eine Blume

Wir brauchen eine Blumedas berühmte Gedicht von Gianni Rodari, Fünfzig Jahre nach der Veröffentlichung des gleichnamigen Albums mit Musik von Sergio Endrigo und Luis Bacalov wird es das Leitmotiv des literarischen Programms Italiens in Warschau sein. Ein bedeutendes Kapitel der Destinazione Frankfurt, das Projekt im Vorfeld der Großveranstaltung im Oktober, die das ganze Jahr 2024 andauern wird.

Innocenzo Cipolletta, Präsident des italienischen Verlegerverbandesunterstrich die Bedeutung des polnischen Marktes für das italienische Verlagswesen:

Mit 481 verkauften Übersetzungsrechten im Jahr 2022 ist Polen der drittgrößte europäische Zielmarkt für italienische Verlage. Dies sind Zahlen, die die historischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern widerspiegeln und in den kommenden Jahren noch weiter wachsen werden. Warschau ist eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Internationalisierung, die unser Land von 1.800 weltweit verkauften Übersetzungsrechten im Jahr 2001 auf rund 7.900 im Jahr 2022 geführt hat, ein Weg, der im Jahr 2024 seinen Höhepunkt erreichen wird und uns im Oktober als Ehrengäste begrüßen wird Frankfurt.

Matteo Strukul, der meistübersetzte in Polen

Und zu den großen Protagonisten dieser internationalen Veranstaltung gehören Matteo Strukul, geliebter Autor in Polen, dem Land, in dem 7 seiner Romane wurden übersetzt (ein Rekord unter den italienischen Gastautoren dieser Ausgabe).

Neben Strukul werden sie Protagonisten von Treffen, Dialogen, Vorträgen, runden Tischen und vertiefenden Studien sein außerdem Alessandro Barbero, Helena Janeczek, Maura Gancitano, Federica Manzon, Davide Rondoni, Luigi Ballerini, Alessandro Campi, Andrea Colamedici, Mattia Corrente, Michele Marchitto, Luigi Marinelli, Stefano Redaelli, Antonio Riccardi und Davide Rondoni.

Der italienische Pavillon wird im Marmurowa-Saal des Kultur- und Wissenschaftspalastes in Warschau untergebracht sein. Auf der vom Ice – Institut für Außenhandel eingerichteten Fläche von etwa 200 Quadratmetern wird es einen professionellen Raum für Treffen zwischen Fachleuten, einen von der polnischen Buchhandlung Italicus verwalteten Buchladen und die Ausstellung geben „Italienische Exzellenz.“ Figuren für Gianni Rodari’, Gefördert von der Kinderbuchmesse Bologna, Region Emilia-Romagna und kuratiert von Giannino Stoppani Cooperativa Culturale – Accademia Drosselmeier.

Im Foyer der Goethehalle wird es eine weitere Ausstellung geben, Italienische Geschichten,: Produziert von Melania Gazzotti in Zusammenarbeit mit der Flangini Association, gewidmet der Geschichte, die die beliebtesten italienischen Illustratoren der letzten Jahre durch ihre Cover in Fiktion verwandelt haben.

PREV Kardinisches Minimum 468/6 | BÜCHER BÜCHER BÜCHER
NEXT Bücher, die Präsentation von „Rom: Die große Schönheit ist geboren“ am Samstag: Der Erlös geht an wohltätige Zwecke