WLAN: Welcher Standard ist am leistungsstärksten?

WLAN: Welcher Standard ist am leistungsstärksten?
WLAN: Welcher Standard ist am leistungsstärksten?

Wifi 6, Wifi 7, Dualband, Tripleband: la Konnektivität Wireless ist alles andere als eine statische Technologie und entwickelt sich tendenziell genauso schnell weiter wie Hardware. Die eigentliche Revolution der letzten Jahre war zwar die Einführung des Beamforming, doch auch die Geschwindigkeit wurde enorm verbessert.

Wenn wir darüber reden W-lanEs ist jedoch nicht nur die Zahl, die den Referenzstandard allgemein angibt, sondern wir müssen uns auch mit der Angabe befassen IEEE 802.11die Sie sicher schon auf der Verpackung Ihres Modems gelesen haben.

Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Vorschriften und Standards, die in späteren Versionen die Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit einer Internetverbindung definieren.

Durch die Erfüllung eines bestimmten Standards, beispielsweise 802.11ac, kann ein Modem als bezeichnet werden WLAN 5während für die Wi-Fi 6 ja es geht um 802.11ax.

Aber was ändert sich wirklich? Jeder neue Standard verbessert oder führt neue Lösungen ein. Beispielsweise war Wi-Fi 5 (802.11ac) die erste Generation, die dies endgültig standardisierte Strahlformungwobei die Regeln sowohl hinsichtlich der Leistung als auch der Interoperabilität zwischen Geräten definiert werden.

Mit die 802.11axe (das sogenannte Wi-Fi 6E) wird die jüngste Ära der drahtlosen Konnektivität eingeleitet, nämlich Triple Band. Tatsächlich können sich Geräte, die mit Wifi 6E ausgestattet sind, von diesem Moment an nicht nur auf den 2,4-GHz-Kanal (weniger leistungsfähig, aber besser in der Lage, Infrastrukturhindernisse zu durchdringen, was tatsächlich für Smart-Home-Geräte empfohlen wird) und auf den 5-GHz-Kanal „verlassen“. zunehmend überlastet, aber auch um eins neues 6-GHz-Bandwas es den modernsten Geräten ermöglicht, optimal zu surfen und gleichzeitig Störungen zu begrenzen.

Abschließend haben wir Ihnen bereits von den Neuerungen erzählt, die Wi-Fi 7 mit sich bringt, von der Bandbreite bis hin zu den unglaublichen Spitzengeschwindigkeiten, ganz zu schweigen von den interessanten Neuerungen MLO-Technologie (Multi-Link Operation). Dadurch kann ein Gerät je nach Netzwerkanforderungen flexibel alle drei Frequenzen nutzen.

An Bluetooth-Sportkopfhörer, Bluetooth 5.3-Kopfhörer mit Stereomikrofon, Es ist einer der heutigen Bestseller.

PREV Raisi ist tot: Der Hubschrauber des Präsidenten stürzt auf einen Berg im Iran. Russland: „Wir werden bei den Ermittlungen helfen“
NEXT Massaker in Casteldaccia, Berater und Feuerwehrleute in der Todesanlage – BlogSicilia