Ein CT-Scan? Im Jahr 2025 werden wir wieder darüber reden. Proteste gegen Wartelisten in Cosenza

Ein CT-Scan? Im Jahr 2025 werden wir wieder darüber reden. Proteste gegen Wartelisten in Cosenza
Ein CT-Scan? Im Jahr 2025 werden wir wieder darüber reden. Proteste gegen Wartelisten in Cosenza

COSENZA „Eine ältere Person, die vorgeschlagen wurde, hat gerade den Pokal verlassen 2025 als erster Termin für eine CT-Untersuchunghauptsächlich in Rossano abzulegen, als wäre es eine Prüfung der ersten Stufe und nicht ein bereits fortgeschrittener Zustand der Pathologie: Nun, das ist es, worüber wir reden“: Valerio Formisani ist seit genau 40 Jahren Mitglied der CGIL Aber vor allem hat er als kürzlich pensionierter Arzt ein sehr aktuelles Bild von der Situation auf der Warteliste des Notfalls und den Mängeln in der örtlichen Medizin. „Es war 1999, als wir die erste Konferenz über Pflegeheime abhielten – sagt er – und in jüngerer Zeit, vor etwa zehn Jahren, fragten wir die ASP nach einer Klinik, die einen komplexen Verband der Grundversorgung beherbergen sollte: Wir hatten keine Antworten.“ Könnte die Casa della Salute in der Via Benedicenti nach 25 Jahren eröffnet werden? „Die Ankündigungen sind eine Sache, die Realität ist, wie Sie sehen können, eine andere: Schlechtes Management sowohl bei den Buchungen als auch bei der Leistung in einem der größten ASPs in Italien, ältere und gebrechliche Menschen sind die am stärksten betroffenen Gruppen. Der Eindruck ist, dass der politische Wille vorhanden ist, alles in Richtung privater Gesundheitsversorgung zu verlagern, was hier nicht immer von guter Qualität ist. Der Calderoli-Gesetzentwurf könnte die Situation noch verschlimmern, und in diesem Fall fürchte ich, dass wir voller Wut auf die Straße zurückkehren werden.“

Die Garnison

Formisani vertrat dieAuser im Sitzstreik, der heute Morgen von der CGIL (ebenfalls mit den Abkürzungen „Rentner“ und „Zivildienst“) vor dem Annunziata-Büro in der Via Zara sowie beim Cup in Rende-Quattromiglia organisiert wurde: „Ihr Recht auf Gesundheit muss durch den öffentlichen Dienst gewährleistet werden: Lasst uns es verteidigen!“, so die Gewerkschaft. Der Provinzsekretär Massimiliano Ianni nimmt kein Blatt vor den Mund: „Gesundheitsversorgung ist ein verfassungsmäßiges Recht, aber es scheint, dass der Staat die weiße Flagge gehisst hat. Wir beanspruchen erneut den Vorrang des öffentlichen Dienstes und prangern die Anomalie an, monatelang auf einen Besuch zu warten.“ Diagnostik. Kalabrien liegt in Lea auf dem letzten Platz, 14 von 100 Kalabriern geben die Behandlung auf und 70.000 unserer Landsleute wandern jedes Jahr in die Strukturen des zentralen Nordens aus, was zu Kosten von rund 300 Millionen pro Jahr führt. „Wir sind auf dem Weg zur Zerstörung des öffentlichen Dienstes“, schließt Ianni, „14 Jahre Kommissaramt und fünf außerordentliche Befugnisse haben nichts gebracht: Wir sind nicht länger bereit, diese Situation zu akzeptieren und werden weiter kämpfen.“

Die SOS-Helpdesks

Der heutige Protest wird eine Fortsetzung haben: Ab morgen wird die Aktivierung von 4 SOS-Schaltern erwartet, mit denen CGIL und Auser „das Recht auf Gesundheit und angemessene Pflege schützen und durchsetzen“ wollen, wenn „die vom Cup angebotene Buchung die geforderten Zeiten nicht einhält.“ durch den behandelnden Arzt“ für Facharztbesuche, Tests oder Krankenhausaufenthalte. In Cosenza gibt es Filialen der Arbeiterkammer auf der Piazza della Vittoria Nr. 7 (von Montag bis Donnerstag 10.30/12.30 Uhr) und in der beliebten Klinik Auser „Senza Confini“ in der Via Milelli n. 10 Uhr (Dienstag 15/18 Uhr und Freitag 9/12 Uhr); in Rende im CGIL-Hauptquartier in der Via De Pisis n. 3 (Montag 15.30/17.30 Uhr, Dienstag 10.30/12 Uhr und Mittwoch 9.30/11.30 Uhr) und im Auser Club in der Viale dei Giardini jeden Donnerstag von 10.30 bis 12 Uhr.

Corriere della Calabria ist auch auf WhatsApp. Genug klicken Sie hier um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

PREV Asd Arcieri Somnii, hervorragende Ergebnisse für die Athleten, die in Bernalda und Veglie antraten
NEXT CREA nimmt am Sicilia Innovation Day 2024 teil – CREA nimmt am Sicilia Innovation Day 2024 teil – Oliven-, Obst- und Zitrusanbau