Alles ist bereit für die 3. Ausgabe des spontanen und zeitlich befristeten Kunstpreises „Giuseppe De Nittis“ in Barletta

Alles ist bereit für die 3. Ausgabe des spontanen und zeitlich befristeten Kunstpreises „Giuseppe De Nittis“ in Barletta
Alles ist bereit für die 3. Ausgabe des spontanen und zeitlich befristeten Kunstpreises „Giuseppe De Nittis“ in Barletta
Sie werden aus ganz Italien anreisen und den zentralen Corso Vittorio Emanuele in Barletta bemalen, der zu diesem Anlass am 26. Mai ab 9.30 Uhr auch in diesem Jahr in eine echte „Rue des Painters“ verwandelt wird. Ausverkauft für kostenlose Anmeldungen für die dritte Ausgabe der improvisierten und temporären Kunst des „Giuseppe De Nittis Award“, gefördert von der sozialen und kulturellen Fördervereinigung Divine del Sud unter dem Vorsitz der Journalistin Francesca Rodolfo. Der Eintritt ist für alle frei.

Der Tag wird in zwei Teile geteilt. Im ersten Teil mit dem Titel „Hungry for Beauty“ werden die angemeldeten Künstler „en plein air“ malen und haben die Möglichkeit, zwei fertige Werke mitzubringen, um die temporäre Kunst während Barletta bis zum Abend zu bereichern. Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der Präfektur Barletta-Andria-Trani, der Region Apulien, der Provinz Barletta-Andria-Trani, der Gemeinde Barletta und der Tatarella-Stiftung steht, erinnert mit dem Titel der Ausgabe 2024 an „Hungrig nach“. Schönheit – im Wohnzimmer mit Léontine“ lautete das Motto der ersten Impressionistenausstellung „Hungrig nach Unabhängigkeit“ und wollte damit auch die ersten 150 Jahre des Impressionismus feiern. Die Geldpreise (500 Euro für den ersten Platz und Anerkennung; 250 Euro und eine Plakette für den zweiten Platz; eine Plakette für den dritten Platz (die ausnahmsweise auch an eine von B&B Eraclio angebotene Übernachtung für zwei Personen geht) richten sich an Erwachsene im Alter von 18 Jahren und überwiesen und werden nur für spontan ausgeführte Arbeiten vergütet, während Auszeichnungen (Plaketten) an Schulen vergeben werden.

Unter den Neuheiten dieses Jahres erhalten die drei Erstplatzierten außerdem eine Freikarte für den Eintritt in die Pinacoteca De Nittis, das Schloss und das Museum, die alle drei vom B&B Eraclio angeboten werden. Eine weitere tolle Neuheit für die Ausgabe 2024 ist der Sonderpreis – die Plakette „Nuovo Talento“, die das Juweliergeschäft Nuovi Talenti den talentiertesten teilnehmenden minderjährigen Schulkindern zur Verfügung stellt.

Und noch einmal für die jüngsten Künstler eine besondere Erwähnung des „besten kreativen Flairs“ mit einem Rabattgutschein, der von der Schreibwarenhandlung Sud ufficio zur Verfügung gestellt wird, während für alle anderen minderjährigen Teilnehmer ein Rabatt von 15 % auf die gesamte „Fine Arts“-Linie gewährt wird.

Die temporäre Kunst der Künstler, die ihre Werke ausstellen werden, ohne sich an improvisierter Kunst zu versuchen, die Kunst auf den Körpern dank der Studenten der Total Look Academy, auf Kleidung und Stoffen dank der Studenten des ITS Miti Moda von Barletta und der Stylistin Maria Elena Di Terlizzi, Blumenkunst mit den Kreationen der Desyflor-Floristen, hat keinen Anspruch auf Preise, wird die Veranstaltung aber den ganzen Tag über bereichern, mit dem Ziel, die künstlerische Kreativität in all ihren vielfältigen Formen zu feiern.

Der Wettbewerb beginnt um 9.30 Uhr mit der Billigung der Leinwände in der Galerie des Curci-Theaters. Es wird empfohlen, bei Sonnenschein Mützen mit Schirm und Wasserflaschen mitzubringen. Bei Regen findet die Veranstaltung zwischen der Galerie und dem Curci-Foyer statt. Die Übergabe der Werke ist für 16.30 Uhr geplant, anschließend trifft sich die Jury, um den Gewinner der Ausgabe 2024 zu ermitteln, der um 18.00 Uhr bekannt gegeben wird. Durch den Abend führt der Schausteller Domenico Bucci.

Außergewöhnliche Jury für die dritte spontane Ausgabe des Giuseppe-De-Nittis-Preises:

Präsident
Rosmarie Sansonetti – Künstlerin und Galeristin

Juroren
Agata Oliva – Vizepräsidentin von Divine of the South
Giusy Caroppo – Kunsthistoriker und unabhängiger Kurator
Francesco Gentile – Künstler, Gewinner der ersten Ausgabe
Vito Gurrado – Meister der Kunst
Ricarda Guantario – Künstlerin
Caterina Cannati Kataos – Künstlerin
Milena Liberti – Künstlerin
Giacomo Borgiac – Meister der Kunst

Im zweiten Moment des Tages, gegen 18.30 Uhr, nach der Preisverleihung, beginnt die Veranstaltung mit dem Titel „Im Wohnzimmer mit Léontine“: eine Initiative, die in kleine Kultursalons gleichzeitig aufgeteilt ist und von zwei Léontines (Sondermodellen) begleitet wird und Profis) mit Kleidung, die von der Partnerin und Kostümbildnerin Charmelle Calabrese originalgetreu nachgebildet wurde, um die Szene zu verschönern.

Die Protagonisten werden etablierte und aufstrebende Schriftsteller sein:

Corso Vittorio Emanuele 18.30 Uhr:

Antonio Gelormini – Schriftsteller
„Die daunischen Stelen und De Nittis des Gargano“ – Dialog mit dem Autor Giuseppe Di Pace

Oronzo Cilli – Essayist
„Kompletter Führer durch Tolkiens Welt“ – Dialog mit dem Autor Ivano Sassanelli

Im Curci-Foyer um 18.30 Uhr:

Daniela Manzitti – „Mutter Mut“
„Oh Ma! Geschichte von Michael, schwieriger Junge“ –
Gespräche mit dem Autor Luigi Favia

Corso Vittorio Emanuele 19.15 Uhr:

Nando Nunziante – Journalist TgRai 3 Apulien
„Hilf mir zu schauen“ – Dialog mit der Autorin Annalisa Tatarella

Alfredo De Giovanni – Schriftsteller
„Mach dir einen Baum“ – Dialog mit dem Autor Raffaele Corvasce

Im Foyer des Curci-Theaters um 19.15 Uhr:

Giovanna De Crescenzo – Telenorba-Journalistin
„Einen Schritt von dir entfernt“ – Dialog mit dem Autor Mauro Dalsogno

Am Ende jeder Präsentation wird es in der Galerie des Curci-Theaters ein Signaturexemplar jedes Autors geben.
Das Foyer des Curci wird mit den Werken und Juwelenskulpturen des Bari-Meisters Vito Gurrado auch zur eleganten Kulisse für die Aufnahmen im Zusammenhang mit der Fotokunst.

Am Ende des Salons wird der Protagonist die Kunst des Essens und Weins sein, mit der Verkostung erlesener lokaler Weine und der Kunst des Nektars der Götter, erklärt von Carmine Galasso, dem besten Sommelier Apuliens, und einfachen Aperitifs, die in Apulien zubereitet werden Besondere Menschen aus Work-Aut-Arbeit und Autismus, dank sorgfältiger, umfassender und integrativer Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen und Verbänden

PREV Wir fliegen zur Trikolore nach Rimini
NEXT Neapel, Ausbruch des Vesuvs und Schlammlawinengefahr auf der Piana Campana: Hier ist die Ingv-Studie