Beschlagnahmung von Seeigeln im Zentrum von Trani, Geldstrafe von 2.000 Euro für Straßenverkäufer

Nach einer komplexen und detaillierten Untersuchung zur Bekämpfung von Verstößen in der Fischlieferkette führte die Einsatzeinheit der Hafenbehörde von Barletta am Morgen des 19. Mai eine Beschlagnahme von Seeigeln in der Stadt der Gemeinde Trani durch. Der Straßenverkäufer, der illegal Seeigel an einem improvisierten Verkaufsstand verkaufen wollte, wurde mit einer Geldstrafe von 2.000 Euro und der damit verbundenen Beschlagnahmung aller Fischprodukte belegt.

Die Beschlagnahmung erfolgte im Rahmen einer Operation zur Bekämpfung der Fischerei und des illegalen Verkaufs von Seeigeln in Übereinstimmung mit dem jüngsten Regionalgesetz Nr. 6 vom 18. April 2023. Das Gesetz verbietet das Nehmen, Sammeln, Festhalten, Transportieren, Anlanden usw Vermarktung von Seeigelexemplaren für einen Zeitraum von drei Jahren, um die Wiederpopulation der Art in regionalen Meeren zu fördern.

Das beschlagnahmte, noch lebensfähige Fischprodukt wurde anschließend ins Meer entlassen, um die Wiederbesiedlung der Art zu fördern und das Risiko des Aussterbens aufgrund der massiven Ernten zu vermeiden. Das Engagement der Küstenwache führt kontinuierlich nicht nur zu einem eifrigen Kampf gegen illegale Aktivitäten, sondern vor allem auch zum Schutz der Meeresressourcen und schließt die Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt ab. Die Soldaten der Hafenbehörde von Barletta und der abhängigen Ämter werden weiterhin Kontrollen zum Schutz der Umwelt und des Meeresökosystems durchführen.

PREV Das Wetter in Sizilien, Sonne und Wolken, aber die Hitze kommt mit Spitzenwerten von 35 Grad – DIE PROGNOSE – BlogSicilia
NEXT Basketball, Sonntag und Montag im PalaDolmen in Bisceglie, die Final Four des Puglia Under 17 Excellence Cup – Live 1993 Bisceglie News