Aversa. Politik, Gewerkschaften und Verbände im Umfeld eines Pflegezentrums

Aversa: erster Termin für Unterschriften zur Wiedereröffnung des Caianiello-Zentrums als Neueinrichtung eines Pflegezentrums

Der erste Termin zum Sammeln von Unterschriften für die Volkspetition, die auf die Wiedereröffnung des Caianiello-Zentrums in Aversa und seine Umwandlung in ein Hilfszentrum für Pflegekräfte abzielt, wurde erfolgreich abgeschlossen. Nach Angaben des Max-Weber-Zentrums, dem Verein für neuropsychosomatische Forschung in der bevölkerungsreichen Gemeinde Kampanien, seien zahlreiche Menschen aus Aversa in die Via Roma sowie in die Palazzine Unra Casa gegangen, um sich der Initiative anzuschließen. „Wir glauben, dass die Schaffung eines Aggregationspunkts, an dem wir Freiwillige, Spezialisten und OSS finden können, entscheidend für die Bereitstellung von Antworten für zukünftige Benutzer sein kann.“ erklärte Dr. Luciano Gentile, Initiator der Initiative: „Wir hoffen, dass Bürger und Politiker diese Chance nutzen können, indem sie sie in dieser ersten wichtigen Phase unterstützen.“ Die ersten in chronologischer Reihenfolge unter den illustren Bürgern, die sich anschlossen, waren die Schriftstellerin Adriana Rambone und der Anführer der Bewegung Giuseppe Cannavale. Am Nachmittag kam der erwartete Glückwunschanruf vom Generalsekretär von Cisal Caserta, Ferdinando Palumbo, der moralische und materielle Unterstützung für das Projekt zusicherte.

Das Profil der pflegenden Angehörigen wird ebenfalls aufgerufen „Pflegedienstleister„, wie in einem Dossier der Abgeordnetenkammer aus dem Jahr 2021 beschrieben, identifiziert die Person, die für eine andere abhängige, sogar behinderte Person verantwortlich ist, die sie oder er in einem häuslichen Umfeld betreut. Er ist derjenige, der den Hilfebedarf einer Person, auch gemeinsam, organisiert und festlegt und in der Regel ein Bezugsfamilienmitglied ist. Sie unterscheidet sich vom professionellen Betreuer oder Betreuer, vertreten durch einen Familienassistenten, der sich unter direkter oder indirekter Aufsicht eines Familienmitglieds um die nicht selbstständige Person kümmert. Das Profil des Betreuers wurde erstmals durch das Haushaltsgesetz 2018 (Artikel 1, Absätze 254-256, Gesetz Nr. 205 von 2017) anerkannt und normativ umrissen, das ihn in Absatz 255 als eine Person definiert, die mithilft und betreut von bestimmten Themen.

Wenn Sie möchten, hinterlassen Sie ein Like auf Facebook, folgen Sie uns auf X und Instagram

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma