Cuneaz und Cheroben gewinnen den Aosta 21K

Rolland und Bertone gewinnen das 10-km-Rennen

Am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19., fand in Aosta der mittlerweile übliche Aosta-Halbmarathon statt, der zunächst als „Half Aosta“ und dann als „Half Aosta“ bekannt war Aosta 21k Da die Route von FIDAL genehmigt wurde, wird sie von Atletica Sandro Calvesi organisiert und ist eine Partnerschaft mit dem Ravenna Marathon. Hinsichtlich der Zahl der angemeldeten Personen war es eine Rekordausgabe: Insgesamt Anmeldungen waren 2618fast 600 Teilnehmer mehr als bei der Ausgabe 2023. Das 21-km- und 10-km-Rennen galt als absolute Regionalmeisterschaft im Halbmarathon und 10 km auf der Straße.

Der Herrensieger des BCC Valdostana Halbmarathon War René Cuneaz (GP Paro Alpi Apuane) kam mit 1h05’14” seiner persönlichen Bestzeit von 1h04’55” nahe und übertraf den Rekord der Ausgabe 2023, den kenianischen 2. Platz Simon Kibet Loitanyang (ASD Atl. Vomano) in 1h06’12“ und der burundische 3. Platz Leoncel Bukuru (Cosenza K42) in 1h08’10”. In der Damenwertung liegt die Kenianerin auf Platz 1 Emily Chepkemoi Cheroben (Atl. Castello), der die Ziellinie in 1:17:51 Stunden überquerte, Zweiter Cavaline Nahimana (Atl. Libertas Unicusano Livorno) in 1h18’51“ und Dritter Simona Cargnino (Basislauf) in 1h21’21”.

Dort CVA 10K Das Rennen wurde gewonnen von Stefano Rolland (Atl. Canavesana) in 34’18 Zoll vor dem Aostatal mit nur 2 Zoll Vorsprung. Alessandro Benati (Atl. Cogne Aosta), 34’20”. Der Abschluss des Podiums ist Antonio Celardo (Cremonacorre ASD), der in 34’35 Zoll ins Ziel kam. In der Damenkategorie geht der Sieg an Catherine Bertone (Atl. Sandro Calvesi), der die Uhr bei 38’08 stoppte, die einzige Frau unter der 40′-Marke. Sie belegte den zweiten Platz Rodica Sorici (CSD Guardia di Finanza Aosta) mit einer Zeit von knapp über 40′, 40’01” und Dritter Federica Barailler (APD Pont Saint Martin) in 40’20”.

Für Sie regionale Rankings Die regionalen Meistertitel im Halbmarathon gehen an Mikael Mongiovetto (Atl. Pont Donnas), 1h14’18”, jeweils Elisa Brocard (Atl. Sandro Calvesi) mit einer Zeit von 1h28’01“. Komplettierung der Herrenwertung: 2. Platz Nicolas Statti (Polisportiva Sant’Orso Aosta) in 1h15’28“ und 3 Marco Betassa (Atl. Monterosa Fogu Arnad) in 1h19’17”.

In der Damenwertung liegt hinter Brocard Nancy Kerubo Kerage (Atl. Sandro Calvesi) in 1h28’02” e Stefania Bonjean (Atl. Cogne Aosta) Dritter in 1h28’53”. Der regionale 10-km-Titel wurde gewonnen von Alessandro Benati (Atl. Cogne Aosta) in 34’20“, auf dem 2. Platz Niccolo Beneforti (Atl. Sandro Calvesi) in 35’09“ und 3 Erik Benedetto (Atl. Monterosa Fogu Arnad) in 36’27”. Die Frauen gewannen den Titel Catherine Bertone2Zu Rodica Sorici und 3Zu Federica Barailler.

Im Rahmen des Aosta 21K konnten am Samstagnachmittag 1050 Kinder und Jugendliche im Puchoz-Park unter freiem Himmel spielen, wo acht verschiedene Strecken für Sport, Musik und staatsbürgerliche Umwelterziehung eingerichtet wurden. Prämiert wurden die größte anwesende Bildungseinrichtung, die Mont Emilius 2und an den gewonnenen Sportverband ASD Bike Team Diavoli Sarre.

Redaktion

PREV Die Adria-Radtour kehrt am Sonntag zurück – Teramo
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma