Die Schule im Mittelpunkt, das erste öffentliche Treffen bei „Carducci“.

Die Schule im Zentrum der Stadt. Donnerstag, 23. Mai, um 17.30 Uhr, in der Aula Magna und im Garten der Grundschule „Carducci“. wird stattfinden die erste öffentliche Veranstaltung zur Rückkehr des Projekts „Die Schule ist die Stadt: offenes Labor für Höflichkeitskompetenzen“koordiniert von Gegen den Wind zusammen mit der Lehrdirektion des Dritten Kreises, der Gemeinde Cesena, der Genossenschaft CILS und dem Verein Apeiron und der Universität Bologna und vom Sozialunternehmen „Con i Bambini“ im Rahmen der Ausschreibung „Vicini di Scuola“ ausgewählt.

es ist ein dreijähriger Kurs, der gut in die in diesen Jahren eingeführte Schulpolitik integriert ist und darauf abzielt, innerhalb der kleinen Schulgemeinschaft ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und höfliche und kompetente Beziehungen zum Netzwerk der örtlichen Bildungsgemeinschaft aufzubauen mit dem Ziel, die Entwicklung der Studierenden zu unterstützen. Am 16. Mai fand das erste Abstimmungstreffen mit den Bildungsakteuren statt. An dem Treffen nahmen neben den Projektpartnern und Elternvertretern auch die Malatestiana-Bibliothek, das CDE und das CEAS der Gemeinde Cesena, der Bezirk Centro Urbano, die CEMEA, der Alighieri-Verband, der WWF sowie die Schüler von „ teil. „Service Learning and Community Engagement“-Kurs an der Universität Bologna und der CAD-Kooperative.

Am Donnerstagnachmittag, 23. Mai, werden die Ergebnisse des ersten Schuljahres des Projekts vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern der Grundschule, des Kindergartens und des Kindergartens „Carducci“, steht aber auch allen interessierten Familien und Bürgern offen. Das Treffen beginnt um 17.30 Uhr in der Aula Magna, wo die Eltern mit den Projektpartnern und der Universität Bologna ins Gespräch kommen. Den Abschluss bildet die Vorführung des Spielfilms, der die im ersten Projektjahr durchgeführten Aktionen methodisch dokumentiert kooperatives Lernen, Outdoor-Bildung und nach einem weit verbreiteten Bildungsmodell. Die Veranstaltung wird im Schulgarten fortgesetzt, wo die Partner interessante Zentren vorschlagen, die für die Erkundung der Themen und Eckpfeiler des Projekts nützlich sind. Das Treffen endet mit einem Imbiss für die Teilnehmer im Schulgarten.

PREV Auf der Piazza Goldoni in Triest werden zwischen Kämpfen und Garnisonen zwei österreichische Minderjährige ausgeraubt
NEXT Die Verantwortlichen für die Brandanschläge auf zwei in Adrano geparkte Autos wurden identifiziert