Turin – Es ist offiziell: Die ATP Finals bleiben bis 2027 in der Stadt Mole: „Zuversicht in Turin, nach dem Erfolg“ – Turin News 24

Turin – Es ist offiziell: Die ATP Finals bleiben bis 2027 in der Stadt Mole: „Zuversicht in Turin, nach dem Erfolg“ – Turin News 24
Turin – Es ist offiziell: Die ATP Finals bleiben bis 2027 in der Stadt Mole: „Zuversicht in Turin, nach dem Erfolg“ – Turin News 24

Turin – Es ist offiziell: Die ATP Finals bleiben bis 2027 in der Stadt der Mole: „Vertrauen Sie auf Turin“

Die ATP Finals bleiben bis 2027 in Turin. Die ATP hat beschlossen, Italien für weitere zwei Jahre als Austragungsort zu bestätigen und die Vereinbarung bis 2027 zu verlängern. Diese Verlängerung wurde mit dem italienischen Tennis- und Padelverband formalisiert.

Die Entscheidung fällt nach dem Erfolg der Ausgabe 2023, die neue Rekorde aufstellte, mit einer wirtschaftlichen Auswirkung von 306,3 Millionen Euro, davon 240,6 Millionen Nettoauswirkungen auf das Gebiet, und 175.403 verkauften Tickets. Der Triumph war zum Teil der außergewöhnlichen Leistung von Jannik Sinner zu verdanken, der die Fans begeisterte, aber vor allem auch der perfekten Organisation von FITP, Turin und Piedmont. Diese Veranstaltung erwies sich als wichtiger Werbespot für die Stadt und Italien und bestätigte die Fähigkeit, internationale Veranstaltungen auszurichten.

„Der Wunsch bestand daher darin, diesen Erfolg zu nutzen, indem wir unseren Blick nicht nur auf das weitere Wachstum in den Jahren 2024 und 2025 (das heiße Thema ist die Erhöhung der Kapazität der Sporthalle) sondern auch auf den Fünfjahreszeitraum 2026 richten.“ 2030 zu versuchen, die Veranstaltung für weitere fünf Jahre aufrechtzuerhalten – erklärt Corriere della Sera – „Die Mission des Verbandes begann sofort mit der klaren Absicht, das Masters-Turnier in Italien zu behalten, und Turin war der natürliche Kandidat, es weiterhin auszurichten.“

Das Vertrauen von Präsident Angelo Binaghi, die Herausforderung zu gewinnen, war schon immer groß, aber die Fallstricke, die es zu vermeiden galt, waren ebenso groß. Jeder mag das Finale und der Erfolg in Turin hat, wenn möglich, die Veranstaltung noch stärker ins Rampenlicht gerückt und den Appetit vieler Teilnehmer geweckt. Darunter Saudi-Arabien, das im März durch eine Partnerschaft mit der ATP über den PIF-Staatsfonds in den Tennissport eingestiegen ist, aber auch Spanien und die Vereinigten Staaten sowie Mailand, das sich nun jedoch um die Nachfolge von Málaga als Gastgeber bewerben wird Davis-Cup-Finale ab 2025“.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma