Ragusa, die Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons San Giorgio zwischen dem „Abendessen“ bei der Auktion und der Wallfahrt zum Friedhof

Ragusa, die Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons San Giorgio zwischen dem „Abendessen“ bei der Auktion und der Wallfahrt zum Friedhof
Ragusa, die Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons San Giorgio zwischen dem „Abendessen“ bei der Auktion und der Wallfahrt zum Friedhof

Der erste Tag der feierlichen Feierlichkeiten zu Ehren des glorreichen Schutzpatrons von Ragusa, des Märtyrers San Giorgio, endete gestern mit einer wichtigen Beteiligung an den verschiedenen Initiativen, die stattgefunden haben. Ab dem ersten Nachmittag findet auf der Piazza Duomo das traditionelle „Abendessen“ statt, d. h. die Versteigerung der von den Wohltäterfirmen zur Verfügung gestellten und von den anwesenden Gläubigen gekauften Geschenke. Ein sehr malerischer Moment, der durch die Auktionatoren, die es verstanden, am besten in die Rolle einzutauchen, noch fesselnder wurde. Heute Morgen nahmen Gläubige und Gläubige an der traditionellen Wallfahrt zum Friedhof von Ragusa Ibla teil, wo die heilige Messe vom Pfarrer Pietro Floridia gefeiert wurde. Die Feier konzentrierte die Aufmerksamkeit auf die Schlüsselthemen der diesjährigen Feier.

„Die Stadt Ragusa soll sich rühmen“, sagte Pater Floridia, „einen so großen Heiligen als ihren Schutzpatron zu haben, ein Beispiel unbesiegter Tugend und einen Beschützer vor den Angriffen der Hölle.“ Mögen seine Anhänger, Kinder dieser Stadt, die Tugenden des Heiligen Georg nachahmen und mit der Gnade Gottes im heiligen Namen Jesu Christi die heimtückischen Liebreize und tödlichen tödlichen Angriffe der alten Schlange überwinden.“ Sehr lebendige Worte, die es nicht verfehlten, die Aufmerksamkeit der anwesenden Gläubigen auf sich zu ziehen. Darüber hinaus erhält die Wallfahrt zum Friedhof eine besondere Bedeutung, denn auf diese Weise wollen wir die Verstorbenen ehren, die in der Hoffnung auf eine Auferstehung in der Welt der Gerechten gestorben sind. Morgen, mit dem Vers aus dem Markusevangelium als treibender Kraft („Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, bin ich unter ihnen“), findet um 18.30 Uhr das Rosenkranzgebet statt, um 19 Uhr das Heilige Messe mit Abschluss des Katechesejahres. Anschließend Spiele und brüderliche Agape. Um 21.30 Uhr, erneut in der Kathedrale, charismatisches Gebetstreffen.“

PREV Das Treffen mit Noto ist für Montag geplant
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma