Nave Italia ist bereit für die Kampagne 2024, am 10. Juni wird es zum Marinetag in La Spezia sein

Nave Italia ist bereit für die Kampagne 2024, am 10. Juni wird es zum Marinetag in La Spezia sein
Nave Italia ist bereit für die Kampagne 2024, am 10. Juni wird es zum Marinetag in La Spezia sein

Los geht’s „Routenänderung“ Nave Italias Solidaritätskampagne 2024, die in etwa 6 Monaten stattfinden wird9 italienische Häfen und 1 im Ausland. Nach der Winterpause, die es der Stiftung „Tender to Nave Italia“ ermöglichte, die zahlreichen Anfragen zur Teilnahme an der Kampagne 2024 und zur Durchführung der üblichen Wartungsarbeiten an der Brigantine zu sammeln und auszuwerten, ist Nave Italia bereit für eine neue Solidaritätsüberfahrt. Sie werden in Begleitung der Marinebesatzung und des wissenschaftlichen Personals der Stiftung an Bord gehen 21 zwischen Verbänden und gemeinnützige Organisationen des dritten Sektors aus ganz Italien und einer aus Südafrika, um die Vorteile der Nave Italia-Methode zu erleben.

Bemerkenswert unter den zahlreichen Projekten: im Mai „Die Reise von ESPRIMO“, das Projekt gefördert von einer Gruppe von Klinikern und Forschern der Abteilung für Neurowissenschaften, Biomedizin und Bewegungswissenschaften der Universität Verona, an der Patienten im Alter zwischen 18 und 45 Jahren teilnahmen, die an Multipler Sklerose litten; während es am 25. Juni zurückkehrt „Akademie nach Italien 2024 erstellt in Zusammenarbeit mit der „Royal Cape Yacht Club Sailing Academy of Cape Town“das von der Sailing Academy des Royal Cape Yacht Club of Cape Town geförderte Projekt die sich auch in diesem Jahr wieder an junge Menschen aus einigen der schwierigsten Gegenden Kapstadts richtet. Neben Solidaritätsprojekten sind mehrere Initiativen geplant: die Siad-Goldzylinder-Trophäe (24. – 26. Mai) in Santa Margherita Ligure e das Marinefest geplant für den 10. Juni in La Spezia.

Es gibt viele neue Projekte zu berichten, darunter auch vom 21. Mai“Wir offenbaren uns …“, gefördert durch den „Soldati“-Hauptsitz in Gattinara des Pastore Hotel Institute von Varallo, in dem als Gäste an Bord Studenten und ehemalige Studenten mit Down-Syndrom sein werden; am 4. Juni die der Ronald McDonald ETS Kinderstiftung „Brüder von A-Mare“, bei dem Kinder, die an schweren Erkrankungen leiden und in den Ronald-Häusern in Rom, Brescia und Florenz untergebracht sind, und ihre jeweiligen Geschwister in eine Erfahrung des gemeinsamen Lebens einbezogen werden, die ihnen hilft, ihr Gefühl der Einheit und Brüderlichkeit wiederherzustellen. Anschließend, am 11. Juni, „Lass uns ans Ufer gehen“ein Projekt für blinde oder sehbehinderte Menschen zwischen 14 und 35 Jahren gesucht vom I.Ri.Fo.R Onlus – Institut für Forschung, Ausbildung und Rehabilitation von Rom.

16. und 23. Juli „Jeder auf seine Art… auf dem gleichen Weg“ Und „Onboard Medialab: Auf den Flügeln des Windes“ und vorgeschlagen von Talenti tra le cielo Onlus aus Mailand und Centro Ripamonti Onlus aus Cusano Milanino, werden stattdessen Kinder mit spezifischer Lernstörung (DSA) an Bord gebracht. Am 6. August wird er einschiffen „Das Schiff der Zeichen“, Projekt, bei dem die Nutznießer eine Gruppe von Nutzern von La Casa delle Luci di Roma sein werden, die unter schweren Kommunikationsbehinderungen leiden und zusammen mit gehörlosen und hörenden Mitarbeitern eine einzigartige Erfahrung der Vorbereitung auf den Moment erleben werden, in dem sie ihre Familie verlassen werden zur Unterbringung in einer ersten Gruppenwohnung.

Am 3. September starten wir wieder mit dem Projekt der Universität Bergamo, „Weg zum Wohlbefinden gebrechlicher älterer Menschen“ um die Wirksamkeit des Nave Italia-Reiseerlebnisses bei älteren Menschen mit besonderer kognitiver und relationaler Fragilität zu bewerten. Es folgt am 17. September „Meer aus Papier (das Lied der Sirenen)“ das vom Istituto Superiore Antonio Stradivari aus Cremona geförderte künstlerische Projekt, das in diesem Jahr die Gleichstellung der Geschlechter zum Thema hat und sich ausschließlich an Studentinnen mit sonderpädagogischen Störungen richtet.

„Schiff Italien, kommentiert der wissenschaftliche Direktor Paolo Cornaglia Ferrarisist ein Trainingsschiff speziell für Behinderte. Einzigartiges Werkzeug auf der Welt, dank dessen sich eine in 18 Jahren Erfahrung erprobte Rehabilitationsmethode als außerordentlich wirksam erwiesen hat. Die Brigantine der Stiftung „Tender to Nave Italia“ ist der Ort, an dem die „Nave Italia-Methode“ ihre Stärke entfaltet, denn sie ermöglicht es, jeden Menschen, der mit einem plötzlichen „Richtungswechsel“ in seinem Leben konfrontiert ist, zu unterstützen. Niemand wird ein Gefangener seines eigenen Unbehagens sein, nachdem er an Bord gekommen ist. Er wird in ein aufregendes, freudiges Abenteuer verwickelt sein, das ihn zu einem Leben führen wird, das sich von dem vorherigen unterscheidet, außerhalb der Grenzen der Krankheit. In wenigen Tagen bietet ein Team, das Werte aus Hierarchie und militärischer Disziplin, Nähe, Inklusion und Aufwertung aller teilt, eine Behandlung der Freiheit an. Jedes Jahr öffnen mindestens 300 Menschen, verteilt auf Dutzende von Projekten, in völliger Sicherheit die Türen des Gefängnisses, in dem ihre Behinderung sie eingesperrt hatte. Pädagogische und rehabilitative Werte, die von Menschen geteilt werden, die glauben, dass jede Fragilität durch die Stärke der Gruppe überwunden werden kann und große Segel entfaltet werden, die zur Metapher für neue und aufregende Horizonte werden.“

PREV ACI Alessandria und „I Mandrogne“ organisieren ab dem 6. Juni einen Kurs für Spieloffizielle
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma