Tag der klinischen Studien: Forscher und Freiwillige auf der Piazza Garibaldi, 4 Projekte vorgestellt – Video

Tag der klinischen Studien: Forscher und Freiwillige auf der Piazza Garibaldi, 4 Projekte vorgestellt – Video
Tag der klinischen Studien: Forscher und Freiwillige auf der Piazza Garibaldi, 4 Projekte vorgestellt – Video

Tag der klinischen Studien: Forscher und Freiwillige auf der Piazza Garibaldi, 4 Projekte vorgestellt. Die Details und Interviews im TgParma-Video.

Cattani (Farmindustria): „Das Herzstück der Forschung sind klinische Studien“
«Das Herzstück der Pharmaindustrie ist die Forschung. Und das Herzstück der Forschung sind klinische Studien“, sagt Marcello Cattani, Präsident von Farmindustria, anlässlich des Internationalen Tages der klinischen Studien. „In Italien – fügt er hinzu – investieren Pharmaunternehmen jedes Jahr mehr als 700 Millionen, um den Bürgern Zugang zu innovativen Produkten zu ermöglichen.“ Therapien und Ärzte und Forscher, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Mit einem Nutzen für die öffentliche Gesundheit von über 3 Euro für jeden Euro, den Unternehmen investieren (Quelle Altems), die die mit den Studien verbundenen Kosten wie Medikamente, Tests, Krankenhausaufenthalte decken.“
„Laut dem neuesten AIFA-Bericht über klinische Studien mit Arzneimitteln wurden in unserem Land von 2000 bis 2022 über 15.400 klinische Studien genehmigt. „Das erweist sich daher dank der hervorragenden Humanressourcen, der Qualität der Forschungszentren, Krankenhäuser, Universitäten und der wachsenden öffentlich-privaten Zusammenarbeit als sehr attraktiv“, fügt Cattani hinzu. Doch Italien und Europa verlieren an Boden. Denn Innovation und Technologie schreiten schnell voran und benötigen einen wettbewerbsfähigen Regulierungsrahmen, der durch flexible und optimierte Verfahren eine schnelle Anpassung ermöglicht. Ein obligatorischer Weg, den die EU einschlagen muss, mit einer wesentlichen Änderung ihres Ansatzes, der Gesundheit wirklich als strategische Investition betrachtet und antiindustrielle Logik aufgibt. Und nur so kann es auf globaler Ebene wieder eine Schlüsselrolle einnehmen und mit den großen internationalen Konkurrenten mithalten: USA, China, Indien, Singapur und arabische Länder. In einer Zeit, in der zwischen 2023 und 2028 weltweit 1.700 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung investiert werden, verwehrt die Untergrabung des geistigen Eigentums, wie sie durch die Überarbeitung der Arzneimittelgesetzgebung vorgesehen ist, Europa eine Zukunft in der pharmazeutischen Forschung und in den Biowissenschaften. Gemeinsam und gemeinsam mit einer Vision, die Innovation voll und ganz umfasst, können wir es schaffen. Zum Wohle der Bürger, der Unternehmen, unseres Landes und ganz Europas“, so Cattani abschließend.

PREV Apulien, wegen der fehlenden Kontrolle der RSAs, hört die Finanzverwaltung auf Ratsmitglied Tutolo
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma