Brolo – Wahlen 2024: Heute trifft Maria Vittoria Cipriano die Händler für die Zukunft des Landes

Brolo – Wahlen 2024: Heute trifft Maria Vittoria Cipriano die Händler für die Zukunft des Landes
Brolo – Wahlen 2024: Heute trifft Maria Vittoria Cipriano die Händler für die Zukunft des Landes

Heute Abend um 21.00 Uhr wird Maria Vittoria Cipriano, Kandidatin für das Bürgermeisteramt von Brolo, lokale Wirtschaftsvertreter in ihrem Wahlbüro treffen.

Sichern Sie Brolo eine Zukunft mit innovativer und nachhaltiger Entwicklung

Dieses Treffen ist Teil einer Reihe von Treffen mit den verschiedenen Teilen des sozialen Gefüges von Brolo in der Planungsphase, die darauf abzielen, die Punkte seines Wahlprogramms vorzustellen und Ideen und Meinungen zu sammeln.

Maria Vittoria Cipriano betont, dass ihr Programm eine konkrete Alternative vorschlägt, um sicherzustellen, dass Brolo eine Zukunft mit innovativer und nachhaltiger Entwicklung hat.

„Unser Ziel ist eine neue soziale, ökologische und wirtschaftliche Entwicklung, die von der Bekräftigung der Rechte der Menschen ausgeht“, sagt der Kandidat.

Das Treffen mit Händlern wird eine Gelegenheit sein, die notwendigen Leitlinien zur Förderung der wirtschaftlichen und touristischen Identität von Brolo zu besprechen.

Cipriano betont, wie wichtig es ist, konkrete Strategien zu definieren, um der aktuellen wirtschaftlichen Stagnation des lokalen Gewerbesektors entgegenzuwirken. „Ich sehe viele leerstehende Räumlichkeiten, Geschäfte, die es nicht mehr gibt. Schuld daran ist nicht nur die Wirtschaftskrise, sondern es ist notwendig, neue Impulse zu finden, um das kommerzielle Image des Landes wiederzubeleben“, erklärt er.

Der Kandidat plant, sein Programm in aufeinanderfolgenden Phasen umzusetzen, Notfälle zu priorisieren und umfassendere Interventionen zu planen. „Der Handel hat für uns ebenso Priorität wie der Tourismus“, erklärt Cipriano.

Zu den konkreten Handelsvorschlägen zählt Cipriano die kommerzielle Aufwertung der Bezirke und die Einrichtung von Handelsforen mit Experten. Ziel dieser Foren ist es, die Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Körperschaften aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Berufswelt sowie mit Universitäten und Forschungszentren zu fördern, um Innovation und kontinuierliche Weiterbildung zu fördern. Eine weitere innovative Idee ist die Schaffung des „Shopping Seafront“ zusammen mit Strategien zur Gewinnung externer Investitionen, die das soziale und wirtschaftliche Gefüge entwickeln und das Ausbildungs- und Beschäftigungsangebot erweitern können.

„Wir werden vergangene Erfahrungen schätzen, aber unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Weitere Diskussionspunkte sind der Abschluss des Prozesses zur Erstellung des General Urban Plan (PUG), das umfassende Hotelprojekt und die Entwicklung des historischen Zentrums, die zu einer Chance für alle und nicht nur für einige werden muss.

Dieses Treffen stellt einen bedeutenden Schritt im von Maria Vittoria Cipriano geförderten Wahldialog über Partizipation und Demokratie dar, mit dem Ziel, ein wohlhabenderes und integrativeres Brolo zu schaffen.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma