Lavarone: Vaias Drache wird nach der Brandstiftung wiedergeboren, aber „es wird keine Kopie des vorherigen sein“ – Vallagarina

Lavarone: Vaias Drache wird nach der Brandstiftung wiedergeboren, aber „es wird keine Kopie des vorherigen sein“ – Vallagarina
Lavarone: Vaias Drache wird nach der Brandstiftung wiedergeboren, aber „es wird keine Kopie des vorherigen sein“ – Vallagarina

LAVARONE. Nach dem Brand, bei dem das Vaia Dragon im vergangenen August verbrannte, beteiligten sich zahlreiche Menschen an der Spendenaktion, um den Wiederaufbau zu unterstützen. Nicht mehr viel übrig. Zu Beginn des Sommers erwarten wir in Lavarone das neue Werk des Bildhauers Martalar: ein Drache, der wie der Arabische Phönix aus seiner Asche wiedergeboren wird.
Das Werk Vaia Dragon wurde zwischen Oktober und November 2021 vom Bildhauer Marco Martalar aus Asiago im Rahmen des Projekts Lavarone Green Land geschaffen. Es ist 6 Meter hoch und 7 Meter lang und wurde aus 2.000 Holzstücken des Vaia-Sturms und 3.000 Schrauben hergestellt.

Es war vom Moment seiner Entstehung an ein einzigartiges Werk. Während normalerweise der Bildhauer das Holz entfernt, um zum Endergebnis zu gelangen, wurden hier die Holzstücke, die vom Sturm übrig geblieben sind, der Millionen Bäume in den Wäldern der Alpen gefällt hat, zu etwas Einzigartigem zusammengefügt, einem Symbol für Widerstandsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit Stärke.
Während des ersten Lebensjahres des Drachen, der geschaffen wurde, um die Erinnerung an die Ereignisse mit der Ankunft des Vaia-Sturms aufrechtzuerhalten, besuchten mehr als 40.000 Menschen das Werk und das Phänomen fand in den sozialen Medien besondere Resonanz, dank der vielen geteilten Fotos von Menschen mit der Skulptur.
Im August 2023 verbrennt der Drache durch Menschenhanda und hinterließ beim Autor und in der gesamten Gemeinschaft, aber auch bei allen Menschen, die auf irgendeine Weise Gefallen an seiner Geschichte gefunden hatten, nur Asche und große Verzweiflung. Sofort wurde eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, an der sich mehr als 1.600 Menschen aus ganz Italien und auch aus dem Ausland beteiligten (von denen viele nicht die Gelegenheit hatten, den Drachen persönlich zu besuchen), und die den Beginn der Wiederaufbauarbeiten ermöglichte arbeiten. Einige Tage später erscheint ein Ei zwischen den Überresten des Drachen: Es ist der Beginn der Wiedergeburt.
Der neue Drache, der zu Beginn des Sommers 2024 erneut im Rahmen des Lavarone Green Land-Projekts das Licht der Welt erblicken wird, symbolisiert möglicherweise noch mehr Widerstandsfähigkeit und den Willen zum Neuanfang als der vorherige.
Marco Martalar ist seit Wochen mit der Arbeit beschäftigt zu seiner neuen Kreation, die jedoch noch immer ein Rätsel bleibt: „Ich arbeite Tag und Nacht an dem neuen Werk und kann nur verraten, dass Rauch und Feuer zwei charakteristische Elemente sind.“ Schließlich ist er ein Drache, ein Drache, der stärker und mächtiger als zuvor wiedergeboren wird.“
Kurz gesagt, der neue Vaia-Drache wird keine Kopie seines Vorgängers sein, sondern seine eigene Erfahrung mit sich bringen, die eines Drachen, der verbrannte und aus seiner eigenen Asche wiedergeboren wurde.

Mittlerweile hat sich Martalars Werk zwischen den Greifen von Tesino, den Wölfen von Lagorai, den Pferden von Rendena und den Skulpturen in Marcesina überall vervielfacht.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma