MICHELE SANTORO IN L’AQUILA UND PESCARA FÜR DIE KAMPAGNE FÜR FRIEDEN, LAND UND WÜRDE – HGnews

MICHELE SANTORO IN L’AQUILA UND PESCARA FÜR DIE KAMPAGNE FÜR FRIEDEN, LAND UND WÜRDE – HGnews
MICHELE SANTORO IN L’AQUILA UND PESCARA FÜR DIE KAMPAGNE FÜR FRIEDEN, LAND UND WÜRDE – HGnews

Pescara – Michele Santoro, Befürworter und Kandidat der Liste „Frieden, Erde und Würde“ für die Europawahl, trifft in den Abruzzen ein. Der Journalist wird am Dienstag, den 21. Mai, in L’Aquila und Pescara sein. Erster Halt in der Hauptstadt der Abruzzen um 17.30 Uhr, an der Piazza Regina Margherita (im historischen Zentrum von L’Aquila). Mit ihm werden auch die Abruzzen-Kandidaten Ilaria Leonardis, Maurizio Acerbo und Paolo Della Ventura dabei sein.

Die Veranstaltung wird dann um 21 Uhr in Pescara im Cinema Sant’Andrea (Piazza Sant’Andrea, 7) wiederholt.

Michele Santoro, zusammen mit Raniero La Valle Initiator des Appells, der die Liste „Frieden, Erde, Würde“ ins Leben gerufen hat, ist in allen Wahlkreisen vertreten und möchte dem „Nein zum Krieg“ bei den Wahlen eine Stimme verleihen. „Wir haben an den Europawahlen teilgenommen, weil die Gefahr bestand, sie abzuhalten, ohne über den anhaltenden Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten zu sprechen“, erklärte Michele Santoro in den letzten Tagen, „wir haben es bereits geschafft, eine gewisse Aufmerksamkeit zu erlangen, weil.“ Die Listen einiger Parteien sind offen für pazifistische Kandidaten. Mit dem Verlauf sind wir schon jetzt sehr zufrieden, wir haben die Unterschriften in nur drei Wochen gesammelt.“ Der Journalist glaubt, dass er über „alle Elemente verfügt, die uns mit dieser Wahl zufrieden geben können“. Es ist klar, dass es sich um einen Wahlkampf handelt, dem wir in einem Zustand absoluter Unterlegenheit gegenüberstehen, weil die Medien alle für das Bestehende sind eine wilde Art.“

PREV Arbeit und Gesundheit: Cerignola, „Von guter und robuster Verfassung“ unter den Gewinnerprojekten von „Solidarity Horizons 2023“
NEXT Im Omero Museum Präsentation des Projekts „Tales of the Sea“ und Einweihung der künstlerischen Installation „Circular“.