Avellino und die lang erwarteten Playoffs: Banner in der Stadt, sogar auf Denkmälern

Avellino und die lang erwarteten Playoffs: Banner in der Stadt, sogar auf Denkmälern
Avellino und die lang erwarteten Playoffs: Banner in der Stadt, sogar auf Denkmälern

Avellino

Die mit Spannung erwarteten Playoffs nehmen zu Avellino. Morgen (20.30 Uhr) sind die Grün-Weißen zu Gast bei der Catania Beim „Massimino“ für das Hinspiel des Aufstiegsviertelfinales (zweite Runde der nationalen Playoff-Phase) und im Doppelspiel mit den Etna-Teams können die Wolves ebenfalls mit dem Ranglistenwert rechnen: Im Falle eines Unentschieden im Gesamtergebnis nach der 180-minütigen Hin- und Rückfahrt. Avellino zieht aufgrund des in Gruppe C erreichten zweiten Platzes in das Aufstiegshalbfinale ein.

Fahne und Schal am Obelisken Karls II. von Habsburg

In der Stadt hängen hier die ersten grün-weißen Banner und auch die Denkmäler sind daran beteiligt. BeiObelisk von Karl II. von Habsburgden Bürgern von Avellino auch bekannt als „König aus Bronze” oder “Carlucciello“, ein Schal und eine Flagge in den Vereinsfarben von US Avellino wurden angebracht. Selbst in anderen Ecken der Hauptstadt und der Provinz schenkt man dem Aberglauben nicht allzu viel Aufmerksamkeit, aber die Leidenschaft der Fans und Enthusiasten kommt erst danach zum Vorschein Lange Vorbereitungsphase vom Beginn der regulären Saison bis zum ersten Playoff-Spiel für die Mannschaft von Michele Pazienza, nun bereit für den ersten Akt des Viertelfinals mit Catania.

PREV Il Lametino wird zwanzig und lebt ab dem 1. Juni 2004 immer bei den Lesern
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma