Die Ausstellung The Way of Writing im Correr Museum in Venedig

Wenn das Zeichen der Handschrift gekonnt nachgezeichnet wird – und auf dem Papier elegant und angenehm wirkt – handelt es sich um ein Echtes Kunst die den Namen Kalligraphie trägt (vom griechischen καλός (Calas) ‘schön’ und γραφία (graphìa) ‘Schreiben’) oder schönes Schreiben. Sie wurde vor über 3000 Jahren im Osten geboren und genießt auch heute noch besondere Aufmerksamkeit: Denken Sie nur daran, dass die UNESCO die arabische Kalligraphie im Jahr 2021 in die Liste ihres immateriellen Kulturerbes aufgenommen hat.
In diesem Zusammenhang bietet das Correr Museum von Venedig die Ausstellung an Der Weg der Heiligen Schriftdas in seiner Bibliothek aufbewahrte Manuskripte und antike Dokumente sowie Werke von sechs zeitgenössischen Künstlern umfasst: Gayane Yerkanyan, Sarko Meené, Golnaz Fathi, Hassan Massoudy, Mingjun LuoUnd Monica Dengo. Alle vereint der Wunsch, zu erforschen, was geschriebene Formen vermitteln.

Die Projekte zu Marco Polo im Correr Museum in Venedig

Die von Monica Viero kuratierte Ausstellung ist Teil einer Reihe umfangreicher Projekte, denen dieses Jahr gewidmet ist Feier von 700 Jahre seit dem Tod von Marco Polo und zu den kulturellen Realitäten, denen der venezianische Reisende auf seiner Reise in den Osten begegnete. Die Seidenstraße zeichnet daher die nach Weg der Schrift So können Sie die verschiedenen künstlerischen, historischen und kulturellen Interpretationen der Kalligraphie entdecken.
Um diese Reise abzuschließen, sind vier Tage erforderlich Werkstätten im Oktober geplant, um das gesamte Ausdruckspotenzial des Schreibens in der östlichen und westlichen Kultur aus erster Hand zu erleben.

Der Artikel wird weiter unten fortgesetzt

Die Art des Schreibens, Installationsansicht im Museo Correr, Venedig, 2024

Kalligraphie zwischen Vergangenheit und Zukunft, ausgestellt im Correr Museum in Venedig

Die Kalligraphie wird historisch durch Regeln geregelt, die das Schreiben weihen messen und zu Anteil. In der Moderne haben sich Strömungen entwickelt wie „gefälschte Kalligraphie” oder “moderne Kalligraphie„die sich von den oben genannten Regeln distanzieren, die aber, oft durch Kontamination mit anderen Bereichen, völlige ästhetische Autonomie erlangt haben. Dies ist der Fall von Pokras Lampas – dem Gründer von „Kalligrafuturismus” – künstlerische Bewegung, die Elemente der Straßenkunst mit urbanen und avantgardistischen Techniken, Trägern und Stilen verbindet.
Andererseits ist das Schreiben heute nicht mehr nur ein universelles Kommunikationsmittel, sondern hat sich an neue Grenzen gestoßen und erreicht immer neue Ebenen des Ausdrucks und der Kreativität. Wenn es wahr ist – wie der Komponist und Kalligraph Chou Wen-Chung feststellte –, dass „Alles auf dieser Welt kann sich in eine Figur verwandeln“, dann ist es auch wahr, dass es verschiedene Abstraktionsstufen erreichen kann, bis es den Status des Schreibens erreicht asemischohne dass es mehr eine Beziehung zwischen Zeichen und Bedeutung gibt.

15

Die Art des Schreibens, Installationsansicht im Museo Correr, Venedig, 2024

Die Art des Schreibens Installationsansicht im Museo Correr Venezia 2024 1 Die Kunst der Kalligraphie von gestern und heute in Venedig ausgestellt 2 / 5

Die Art des Schreibens, Installationsansicht im Museo Correr, Venedig, 2024

Die Art des Schreibens Installationsansicht im Museo Correr Venezia 2024 2 Die Kunst der Kalligraphie von gestern und heute in Venedig ausgestellt 3 / 5

Die Art des Schreibens, Installationsansicht im Museo Correr, Venedig, 2024

Die Art des Schreibens Moleskine-Installationsansicht im Museo Correr Venezia 2024 Die Kunst der Kalligraphie von gestern und heute in Venedig ausgestellt 4 / 5

The way of writing, Moleskine, Installationsansicht im Museo Correr, Venedig, 2024

Die Art des Schreibens, Installationsansicht im Museo Correr, Venedig, 2024 5 / 5

Die Art des Schreibens, Installationsansicht im Museo Correr, Venedig, 2024

Die Darbietung von Kalligrafie wird im Correr Museum zur Kunst

Manchmal ist es sogar so die Leistung des Kalligraphen, zur Kunst werden. Dies ist der Fall von Ai Kishimoto, der es noch einmal aufgreift Shodo – die alte japanische Kunst der Kalligraphie – als Mittel, Raum für Emotionen und inneren Ausdruck zu lassen und den Schwerpunkt auf den kreativen Moment zu legen, in dem durch Geste die Begegnung zwischen Geist und Körper stattfindet.
Die Kalligraphie, ob sie nun die Zeichen-Bedeutungs-Kombination stärkt oder sich zu einer künstlerischen Form erhebt, die in Abstraktionen, Performances oder Installationen oft verdrängt wird, zeigt, dass Wörter visuell genauso kraftvoll sein können wie in ihrer Bedeutung und baut in der Zwischenzeit auf. eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Alice Marchesini

ENTDECKEN SIE HIER DIE Ausstellung im MUVE

Artribune ist auch auf WhatsApp. Klicken Sie einfach hier, um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

PREV Für den ersten Savona Pride ist alles bereit: die Route der Prozession und das Programm der Veranstaltung
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma