Können Pothos draußen sein? — idealista/news

Können Pothos draußen sein? — idealista/news
Können Pothos draußen sein? — idealista/news

Pothos ist eine dekorative Kletterpflanze, die in vielen italienischen Haushalten besonders geschätzt und weit verbreitet ist. Aufgrund seiner Beschaffenheit eignet es sich perfekt für die Anpassung an unterschiedliche Umgebungsbedingungen, sowohl in geschlossenen als auch in offenen Räumen. Um jedoch im Freien zu gedeihen, ist es notwendig, die Bedingungen ihres natürlichen Lebensraums nachzubilden, der im Allgemeinen warm, aber gemäßigt ist. Pothos kann draußen seinerfordert aber besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit: Hier ist was.

Klima, Temperatur und Positionierung: Was Sie wissen sollten

Pothos ist bekanntlich eine Pflanze, die in den südlichen Regionen Afrikas und Asiens beheimatet ist, sich aber auch gut an die pazifischen Inseln angepasst hat. Ich bin es gewohnt, Widerstand zu leisten warmes Klima, bindet sich an andere Pflanzen, um ihre Nährstoffe zu erhalten. Die idealen Temperaturen für Pothos im Freien liegen daher zwischen 10 °C und 30 °C. Dies ist ein zu berücksichtigendes Detail, da diese Pflanze in den kalten Monaten leiden könnte. Aus diesem Grund wird es empfohlen Bringen Sie die Pflanze wieder hinein um sie vor der Kälte zu schützen.

Darüber hinaus gedeiht Pothos, geschützt durch Bäume, am besten dort, wo es aufgenommen wird indirektes Licht. Tatsächlich kann direktes Sonnenlicht die empfindlichen Blätter der Pflanze verbrennen; Daher ist es am besten, es an einem Ort mit Halbschatten oder gefiltertem Licht aufzustellen. Ideal sind Orte, die nach Osten oder Süden ausgerichtet sind. Schließlich ist es im Rahmen des Möglichen ratsam Schützen Sie die Pflanze vor schlechtem Wettervielleicht unter einen Schuppen oder eine Abdeckung stellen.

Die Luftfeuchtigkeit und die Häufigkeit der Bewässerung

Im Gegensatz zu Innenräumen ist die Pflanze im Freien einer stärkeren Verdunstung ausgesetzt, insbesondere im Sommer Die Temperaturen sind hoch und die Luftfeuchtigkeit relativ niedrig. Wenn es kaum regnet, ist es daher notwendig, die Pothos mindestens zweimal pro Woche zu gießen. Bedenken Sie auch, dass das gelegentliche Besprühen der Blätter die Luftfeuchtigkeit ihres natürlichen Lebensraums simulieren und zum Wohlbefinden der Pflanze beitragen kann.

So düngen Sie Pothos im Freien

Auch draußen müssen Sie die Pothos düngen, sowohl mit speziellen Produkten als auch mit Hausmitteln. Während der Wachstumsphase, die vom Frühling bis zum Sommer dauert, profitiert Pothos besonders von einer konstanten Nährstoffversorgung. Die Verwendung von a ausgewogener Flüssigdünger für Grünpflanzen, monatlich zu verwenden.

Ein billigeres und dennoch wirksames Mittel besteht dann aus bei der Verwendung von Bananenschalen: Da sie reich an Kalium, Phosphor und Kalzium sind, gelingt es ihnen, die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Ideal wäre es, sie in der Sonne zu trocknen, zu mahlen und das Pulver auf dem Boden zu verteilen.

Vorsicht vor Haustieren

Es ist bekannt, dass Pothos giftig ist, wenn es von Hunden und Katzen aufgenommen wird, da Pothos-Kristalle vorhanden sind Kalziumoxalat in seinen Blättern. Daher ist es wichtig, es an einem für Haustiere unzugänglichen Ort aufzustellen oder es zu Hause wachsen zu lassen, vielleicht in Räumen, in die Tiere keinen Zutritt haben. Wenn Sie planen, es im Freien anzubauen, sollten Sie darüber nachdenken, es hoch oben zu platzieren, z. B. an einer Wand oder einem Geländer, um das Risiko einer versehentlichen Aufnahme durch Ihre vierbeinigen Freunde zu verringern.

PREV Standort, Immobilienpreise, Vor- und Nachteile – idealista/news
NEXT die von FLC CGIL vorgelegten Änderungen