Erdbebenschock in Neapel, Trümmer in Pozzuoli gefallen « 3B Meteo

20. Mai 2024
21.42 Uhr
3BMeteo-Redaktion

Lesezeit
7 Sekunden

Trümmer fielen in Pozzuoli, wo am Montagabend ein Erdbeben der Stärke 4 registriert wurde. 4.

Alle Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Wetter in Pozzuoli

Warum kommt es zu einem Erdbeben und wovon hängt es ab? Erdbeben sind sehr heftige Erscheinungen der Natur, die aus komplexen Bewegungsdynamiken entstehen und vor allem den äußersten Teil unseres Planeten, die Erdkruste, betreffen. Die Kruste ist in zahlreiche oder wie ein Puzzle zusammengefügte Platten unterteilt, es gibt mindestens sieben große und ein Dutzend kleinere. Diese Krustenplatten ruhen auf einer teilweise geschmolzenen unteren Schicht mit plastischem Verhalten, dem so genannten Mantel, und bewegen sich langsam im Laufe der Zeit, gezogen wie auf einer Art Tretmühle durch die Konvektionsbewegungen im Mantel selbst. Die Ränder der Platten sind enormen Spannungen ausgesetzt, die dazu führen, dass das Gestein bricht und in große Brüche, sogenannte Verwerfungen, zerfällt. Die Aktivierung der Verwerfungen führt zu Erdbeben, die oberflächlich (und große Schäden anrichtend) oder tief (über 50–70 km) sein können. Erdbeben können auch fernab von Plattengrenzen auftreten, beispielsweise in Vulkangebieten.


Folgen Sie 3BMeteo auf Facebook


NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma