A Maia gewinnt beim International Cup 2024 Doppelgold für Italien im Kunstturnen

A Maia gewinnt beim International Cup 2024 Doppelgold für Italien im Kunstturnen
A Maia gewinnt beim International Cup 2024 Doppelgold für Italien im Kunstturnen

Das italienische Akrobatik-Gymnastik-Team aus Maia meldet zwei unglaubliche internationale Erfolge: die Goldmedaille im gemischten Paar Arianna Lucà und Edoardo Ferraris und das Gold des weiblichen Paares, bestehend aus Camilla Poerio und Sofia D’Errico beim International Cup (MIAC) 2024.

Lesen Sie hier die Qualifikationsergebnisse!

Italiens goldener Wettbewerb beim MIAC 2024, dem International Cup of Acrobatic Gymnastics

Das portugiesische Wochenende bescherte den italienischen Paaren ein goldenes Double, das die Zukunft der italienischen Nationalmannschaft strahlen lässt. Das gemischte Paar Lucà-Ferraris, der in der MIAC-Kategorie der 13- bis 19-Jährigen antritt, liegt mit insgesamt 27.510 Punkten knapp hinter seinen Gegnern, was einen Platz ganz oben auf dem Podium wert ist. Zweiter wurde das Heimduo Almeida-Lagorsse (26,890) und Dritter wurden die Amerikaner, die in der Qualifikationsphase den Azzurri Wong-Castro (26,690) hinterherjagten.

Die blauen Poerio-D’Errico, ein weibliches Paar, das in der Kategorie der 12- bis 18-Jährigen antritt, stieg im Halbfinale vom siebten Qualifikationsplatz auf den zweiten Platz (26,250) und im Sechser-Finale verbesserten sie die Punktzahl ihrer Kombinationsübung weiter und holten sich Gold mit 26,750 . Auf dem Podium neben den Italienern stehen die beiden portugiesischen Paarungen Taveira-Cardoso (26,590) und Mendes-Silva (26,180).

Ebenfalls im Finale für Italien im International Cup war das Frauentrio in der Altersklasse 12–18 Jahre Aurora Grossini, Emma Zaninetti und Marta Tambone die nach einem guten Halbfinale (25,920), das ihnen den Einzug ins Finale sicherte, aufgrund eines Fehlers nicht über den sechsten Platz (23,820) hinauskommen konnten.

Ein kurzer Rückblick auf eine Weltmeisterschaft, die bereits auf die Weltmeisterschaft blickt

Heute ging auch die WM-Endrunde zu Ende, für die Italien knapp an der Qualifikation scheiterte. DTN Erica Loiacono erklärte vor Bundesmikrofonen: „Das Rennen war ein wichtiger Test vor der Weltmeisterschaft und es war eine Bestätigung der guten Arbeit der Trainer, Mitarbeiter und Athleten.“

Titelträger der weibliches Paar Gastgeber sind Faria-Carneiro mit 27.190; Zweiter wurde der Amerikaner Katsov-Arthur und Dritter das ukrainische Paar Vecheruk-Cherniavska. Dort männliches Paar Gold gewann in dieser Phase der Weltmeisterschaft mit 28.160 Punkten das aserbaidschanische Team bestehend aus Abbassov-Rafiyev; Zweiter hinter der Spanierin Molina-Moreno und Dritter hinter der Portugiesin Parreira-Lopes. Gegner des italienischen Paares Lucà-Ferraris bei der letzten Europameisterschaft in Maia la gemischtes Paar Die aus Kryvytska-Labunets bestehende Ukrainerin setzt sich mit einer Punktzahl von 29,290 gegen ihre Gegner durch; Der Aserbaidschaner Seyidli-Rahimov gewann Silber in dieser Spezialität, während Bronze an den Israeli Refaeli-Fridman ging. Pinto-Marques-Portela ist die weibliches Trio Heimmannschaft, die mit 28.450 Punkten Gold gewinnt; An zweiter Stelle stand das ukrainische Trio bestehend aus Ostrovska-Puhach-Kozachanska, an dritter Stelle die Amerikaner Tutberidze-Vonder Haar-Vonder Haar. In der letzten Spezialität des Wettbewerbs, d. h. dem männliche GruppeDie Gewinner sind Avraham-Ofhir-Amihai-Borodin für Israel mit 28.710; Zweiter hinter den Ukrainern Savka-Kukurudz-Push-Yarush und Dritter hinter den Deutschen, der amtierenden europäischen Bronzemedaillengewinnerin Benke-Dressler-Frankenstein-Aaron.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier