Mar Del Plata P1: Simone Cremona und Chiara Pappacena erreichen die Hauptziehung!

Tapia und Coello freuen sich über den Sieg des P2 von Asuncion (Foto: Premier Padel)

PREMIER PADEL

Dank hervorragender Leistungen bestehen Simone Cremona und Chiara Pappacena die Qualifikation und erreichen ihr jeweiliges Hauptfeld. Für Cremona ist es das erste Mal in dieser Saison. Cassetta, Cattaneo und Vano schieden jedoch aus.


Der Mar Del Plata P1 begann vor einiger Zeitneunte Ernennung des Premier Padel 2024, Und unter den im Hauptfeld anwesenden Spielern befindet sich auch ein gebürtiger Italiener. Es handelt sich dabei um Simone Cremona, der zusammen mit seinem neuen Partner, dem Portugiesen Nuno Deus, schaffte es dank zweier guter Siege, die Qualifikation zu überstehen. Konkret besiegte der Italiener zunächst bei seinem Debüt Barbosa/Alba mit 6:3 und 6:2, und dann gelang ihm im entscheidenden Spiel um den Einzug ins Hauptfeld eine kleine Leistung, indem er zwei hervorragende Spieler, nämlich die Argentinier, besiegte Mourino (Nr. 72 FIP)/Piotto Albornoz (Nr. 100), 6-2 1-6 7-5 nach zwei Stunden und 13 Minuten des Spiels.

Für Cremona ist dies die erste Saisonqualifikation für das Hauptfeld eines Premier Padel-Turniers. Und nun endet sein Abenteuer in Argentinien möglicherweise nicht hier. Tatsächlich wird der Italiener in der heutigen ersten Runde zusammen mit Deus nicht auf zwei unschlagbare Gegner treffen, aber er muss sich mit den anderen Qualifikanten Valdes/Sanchez auseinandersetzen (frisch vom Erfolg gegen Insa/Aromi in der entscheidenden Runde der Qualifikation), zwei Gegner sicherlich nicht erstklassig. Auf dem Spiel steht die Runde der letzten 32 gegen Gonzalo Rubio und Jairo Bautista. an Nummer 16 gesetzt und dank eines Freilos bereits in der zweiten Runde.

Für Cremona ist dies die erste Saisonqualifikation für das Hauptfeld eines Premier Padel-Turniers. Und nun endet sein Abenteuer in Argentinien vielleicht noch nicht hier …

Neben Cremona, Chiara Pappacena erfüllte dann die Mission, sich für das Hauptfeld zu qualifizieren. Zusammen mit der Spanierin Xenia Clasca hatte die gebürtige Romin in beiden Qualifikationsrunden leichtes Spiel und siegte als Erste Alonso/Varo mit einem Doppel 6-2 und anschließend Arellano/Ribeiro mit 6:0, 6:1. Für Pappacena und seinen Partner steht nun eine schwierige, aber nicht unmögliche erste Runde gegen Araceli/Guinart bevor: Wer gewinnt, trifft im Achtelfinale auf das Siegerpaar Riera/Araujo (Tds 7) und Casali/Soriano.

Für die andere an der Qualifikation beteiligte Italienerin, nämlich Lorena Vano, kann leider nichts getan werdenbesiegte zusammen mit dem spanischen Blanco in der letzten Qualifikationsrunde Eugenio/Fassio mit 6:3, 4:6, 6:4 (bei ihrem Debüt hatte sie gegen Lopez/Peralta mit 6:1, 6:2 gewonnen), und das gleiche Schicksal ereilte auch die anderen italienischen Männer, nämlich Marco Cassetta und Daniele Cattaneo. Diejenigen, die unsere Fahnenträger ausgeschaltet haben, waren die junge Argentinier Libaak/Augsburger (in der letzten Periode zunehmend gewachsen), der zuerst Cattaneo zusammen mit Rodrigo Coello (jüngerer Bruder des viel bekannteren Arturo) mit 6:1, 7:6 besiegte und dann in der entscheidenden Runde der Qualifikation Cassetta gemeinsam gegen Dylan besiegte Cuello (der aus seinem Debütspiel gegen Medina/Vera mit einem klaren 6:2, 6:4 als Sieger hervorging) mit 7:6, 6:3, nach einem 5:3-Rückstand im ersten Satz.

Lesen Sie auch: Tapia und Coello sind nach einem Monat Fasten wieder erfolgreich!

Etwas zurückblickend wurden auch die beiden Hauptziehungen am Samstag ausgelost. Das Ergebnis ist, dass Coello und Tapia (wie alle anderen Topgesetzten in der ersten Runde ein Freilos erhielten) bei den Männern, frisch vom Triumph auf P2 in Asuncion, sie werden in einem möglichen Halbfinale erneut auf Lebron/Paquito treffen können (tds 4), da letztere auch im oberen Teil der Platine eingefügt wurden Yanguas/Garrido (tds 6), mögliche Gegner von Lobo und Paco im Viertelfinale. Wie in der oberen Hälfte könnte auch in der unteren Hälfte das Asuncion P2-Halbfinale wiederholt werden zwischen Galan/Chingotto (tds 2) und Stupaczuk/Di Nenno (tds 4), aber achten Sie auch darauf Gonzalez/Ruiz (tds 7), der den Superpibes in einem möglichen Viertelfinale das Leben schwer machen könnte.

Bei der Auslosung der Frauen hat die Auslosung beschlossen, dass es angesichts dessen nicht das gleiche Finale wie letzte Woche in Paraguay geben kann die Paare Brea/Gonzalez (tds 2) und Triay/Fernandez (tds 3) beide wurden in der unteren Hälfte platziert, zusammen auch mit der Italienerin Carolina Orsi, für dieses Turnier mit Argentinien gepaart Aranzazu Osoro und wird beim Debütspiel gegen Barbera De La Fuente/Caparros erwartet. Hoher Part stattdessen für Sanchez und Josmaria (tds 1), der nach einer ausgesprochen gedämpften Zeit Erlösung anstrebt, und Salazar/Icardo (tds 4). In der gleichen Hälfte dann auch die Die Italienerinnen Carlotta Casali und Giorgia Marchetti, das jeweils zusammen an die Spanierinnen Aratxa Soriano und Sara Pujals Sie werden sich bei ihrem Debüt damit auseinandersetzen müssen Riera/Icardo (tds 7) und Las Herras/Iglesias.


Das könnte Sie auch interessieren:

PREV Das Wetter in Arezzo, die Wettervorhersage für morgen, Sonntag, 12. Mai
NEXT Ravenna. Stiftung Nuovo Villaggio del Fanciullo: Präsentation des multifunktionalen Sozial- und Gesundheitszentrums für die Zeit nach dem Notfall in Anwesenheit des Herrn Antonio Patuelli