Die NASA wählt BAE Systems für die Entwicklung von NOAA-Ozeanfarbinstrumenten

Die NASA hat im Auftrag der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) BAE Systems (früher bekannt als Ball Aerospace & Technologies Corporation) aus Boulder, Colorado, mit der Entwicklung eines Instruments zur Analyse von Meeresdaten als Teil der Geostationary Extended Observations der NOAA beauftragt ( GeoXO)-Satellitenprogramm.

Dieser Kosten-plus-Gebühr-Vertrag hat einen Wert von etwa 450 Millionen US-Dollar. Es umfasst die Entwicklung von zwei Fluginstrumenten sowie Optionen für zusätzliche Einheiten. Der voraussichtliche Leistungszeitraum für diesen Vertrag umfasst die Unterstützung für 10 Jahre Betrieb im Orbit und fünf Jahre Lagerung im Orbit, also insgesamt 15 Jahre für jedes Flugmodell. Die Arbeiten werden bei BAE Systems, dem Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, und dem Kennedy Space Center der Agentur in Florida stattfinden.

Das GeoXO Ocean Color-Instrument (OCX) wird die Küstengewässer der USA, die ausschließliche Wirtschaftszone und die Großen Seen überwachen. Das Instrument wird die Biologie, Chemie und Ökologie der Ozeane beobachten, um die Produktivität der Ozeane, Ökosystemveränderungen, die Qualität von Küsten- und Binnengewässern, die Sicherheit von Meeresfrüchten und Gefahren wie schädliche Algenblüten zu bewerten. Mit Aktualisierungen mindestens alle drei Stunden wird das Instrument einen häufigeren und umfassenderen Überblick über die Meeres- und Küstenbedingungen liefern als derzeit verfügbar.

Regelmäßige Beobachtungen werden tägliche Veränderungen in der Meeresbiologie und die schnelle Dynamik der Küstenmeere zeigen. Das Instrument wird auch die Reaktion auf klimabedingte Veränderungen der Ozean- und Küstenökosysteme verfolgen und unterstützen und dabei ökologische Prognostiker, Meeresressourcenmanager, Fischerei, Gesundheitsbehörden, Wasseraufbereitungsmanager sowie die Handels-, Freizeit- und Tourismusbranche unterstützen.

Der Vertragsumfang umfasst die Aufgaben und Leistungen, die zum Entwerfen, Analysieren, Entwickeln, Herstellen, Integrieren, Testen, Verifizieren und Bewerten des Meeresfarbinstruments erforderlich sind. den Start unterstützen; Bereitstellung und Wartung der Instrumenten-Bodenunterstützungsausrüstung; und unterstützen den Missionsbetrieb in der NOAA Satellite Operations Facility in Suitland, Maryland.

Das GeoXO-Programm ist die Fortsetzung des Geostationary Operational Environmental Satellites – R (GOES-R) Series Program. Das GeoXO-Satellitensystem wird Erdbeobachtungen aus der geostationären Umlaufbahn vorantreiben. Die Mission wird wichtige Informationen liefern, um die großen Umweltherausforderungen der Zukunft anzugehen und Wetter-, Meeres- und Klimaeinsätze in den Vereinigten Staaten zu unterstützen. Die erweiterten Funktionen von GeoXO werden dazu beitragen, auf unseren sich verändernden Planeten und die sich entwickelnden Bedürfnisse der Datennutzer der NOAA einzugehen. NOAA und NASA arbeiten daran, sicherzustellen, dass diese wichtigen Beobachtungen bis Anfang der 2030er Jahre vorliegen, wenn sich die GOES-R-Serie dem Ende ihrer Betriebslebensdauer nähert.

Gemeinsam werden NOAA und NASA die Entwicklung, den Start, das Testen und den Betrieb aller Satelliten im GeoXO-Programm überwachen. NOAA finanziert und verwaltet das Programm, den Betrieb und die Datenprodukte. Im Auftrag der NOAA entwickeln und bauen die NASA und kommerzielle Partner die Instrumente und Raumfahrzeuge und starten die Satelliten.

/Öffentliche Freigabe. Dieses Material der ursprünglichen Organisation/des/der ursprünglichen Autor(en) kann zeitpunktbezogenes Material sein und im Hinblick auf Klarheit, Stil und Länge bearbeitet werden. Mirage.News vertritt keine institutionellen Positionen oder Partei und alle hier geäußerten Ansichten, Positionen und Schlussfolgerungen sind ausschließlich die des Autors/der Autoren. Vollständig hier ansehen.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier