Bari, die Museen im Leuchtturm sind heute geöffnet. Bewohner: „Nicht eingeladen“

Bari, die Museen im Leuchtturm sind heute geöffnet. Bewohner: „Nicht eingeladen“
Bari, die Museen im Leuchtturm sind heute geöffnet. Bewohner: „Nicht eingeladen“

„Es tut uns sehr leid, dass wir keine Einladung zur Einweihung des Museums erhalten haben, obwohl wir in der Region 11 Jahre lang viel am Leuchtturm, an seiner Geschichte und an der Verbreitung seiner Geschichte und der von Guglielmo gearbeitet haben.“ Marconi“, so in einem sozialen Beitrag der Einwohnervereinigung von San Cataldo.

Heute Nachmittag ist die Einweihung des „Radiomuseums“ und des „Museums der Leuchttürme und Küstentürme Apuliens“ geplant, die nach einer Restaurierung und Umnutzung des Gebäudes in einem Teil des Erdgeschosses des Leuchtturms errichtet wurden.

Die Arbeiten im Gesamtwert von 510.000 Euro wurden im Rahmen des Projekts „CoHeN – Coastal Heritage Network“ durchgeführt, finanziert durch die 4. gezielte Ausschreibung für strategische Projekte des Interreg V/A Griechenland-Italien-Programms 2014-2020. Davon ist die Region Apulien der einzige italienische Partner. Das in Synergie mit der Marine durchgeführte Projekt förderte die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Schaffung einer neuen Adria-Ionischen-Route: In Apulien ermöglichten die Restaurierung, Refunktionalisierung und der Bau einiger Leuchttürme und Küstentürme die Schaffung des ersten öffentlichen Netzes von maritime Architektur, konzipiert als Ausstellungs- und Informationsorte zum Kennenlernen von Themen rund um das Meer und die Identität von Küstenlandschaften.

An der Einweihung werden der Regionalrat für Personal und Organisation, der Delegierte des Präsidenten der Region Apulien, die Stadträte für Kultur und öffentliche Arbeiten, der Kommandant des Leuchtturmkommandos von Taranto, Carlo Schena, und der Koordinator des Biblio-Museums teilnehmen Zentren – Abteilung Tourismus, Kulturwirtschaft und Förderung des Territoriums der Region Apulien Luigi De Luca, der Präsident des italienischen Funkamateurverbandes – Sektion Bari Francesco Cozzi und der Sammler Alberto Chiantera.

Die Veranstaltung wird durch die musikalische Intervention der Presidio-Fanfare, die Präsenz eines Informationsstandes der Marine und eine Rede von Nicolò Carnimeo, Schriftsteller und Professor für Schifffahrtsrecht an der Universität Bari, mit dem Titel „Der menschliche Fortschritt im Namen“ bereichert der Wissenschaft und des Schutzes des Lebens auf See”.

Die neuen Museen

Die Museumsräume wurden mit Informationstafeln, Multimedia-Trägern, Möbeln (Stühle, Schreibtische, Bildschirme, Besprechungstisch) und einigen der der Öffentlichkeit ausgestellten Stücke ausgestattet, die aus dem Radiomuseum von Verona stammen, das sich im Besitz der Chiantera befindet Familie.

In den neu gestalteten Räumen haben Besucher daher die Möglichkeit, etwas über die Geschichte des Radios und der ersten Funkübertragungen zu erfahren, und damit auch über die Figur von Guglielmo Marconi, der am 3. August 1904 vom Leuchtturm von aus die erste Funktelegrafenverbindung über die Luft mit Montenegro herstellte San Cataldo sowie die Geschichte der Leuchttürme und Küstentürme in Apulien.

PREV Ein erfülltes Leben ohne Rauchen: Der Achte Kreis mit Lilt, um „Nein zum Rauchen“ zu sagen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma