Benevento-Cesena und Avellino-Virtus Entella, die Tabelle der U16-Serie C-Halbfinale. In der U15-Serie erreichen Pergolettese und Pontedera das Viertelfinale

Benevento-Cesena und Avellino-Virtus Entella, die Tabelle der U16-Serie C-Halbfinale. In der U15-Serie erreichen Pergolettese und Pontedera das Viertelfinale
Benevento-Cesena und Avellino-Virtus Entella, die Tabelle der U16-Serie C-Halbfinale. In der U15-Serie erreichen Pergolettese und Pontedera das Viertelfinale

Die Halbfinals der U16-Serie-C-Meisterschaft werden Cesena-Benevento und Virtus Entella-Avellino sein und nach dem Rückspiel des Viertelfinals am Sonntag, dem 19. Mai, festgelegt werden. Im U15-Turnier unterlagen Cesena und Padova zugunsten von Pergolettese und Pontedera, die das Achtelfinale überstanden und in die nächste Runde einzogen. Erste Runde des Achtelfinals jedoch in der U17-Meisterschaft, in der die Siege von Cesena, Ancona und Benevento hervorstechen und einen entscheidenden Schritt in Richtung Qualifikation machen.

Hinspiel des Achtelfinals der U17-Meisterschaft mit bereits einigen bedeutenden Ergebnissen in Bezug auf die Qualifikation. Cesena, das Sestri Levante dank eines Hattricks von Galvagno und eines Doppelpacks von Sanaj mit 5:1 besiegte, ist tatsächlich derjenige, der sich nach nur einem Spiel den Einzug ins Viertelfinale sichert; ‘ der Virtus Francavilla für 4:1 (Torschützen: Abagnale, Latini, Carlini und Fozzano für die Marken; D’Urso für die Apulien) und Benevento, der das Kampanien-Derby bei Giugliano gewann (0:3) mit zwei Toren Sasso und einer von Squillante. Wichtiger Test für Virtus Entella, der dank Toren von Annoni, Carbone und Riolfi auf dem Rasen von Albinoleffe mit 3:1 gewann, für Vicenza, den amtierenden italienischen Meister, der das Spiel in Vercelli gegen die Heimmannschaft gewann und nach Toren mit 2:1 gewann von Gashi und Borrelli und für Latina, die Monterosi (2:0) mit dem entscheidenden Doppelpack von Di Giovannantonio besiegte. Das Achtelfinale endet zwischen Pescara und Avellino – 2:2, wobei Cardilli und Befaro auf Irpinias Tore von Baldari und D’Onofrio reagieren – und das 0:0 zwischen Spal und Renate.

Achtelfinale (Hinspiel: Sonntag, 19. Mai)

O1) Albinoleffe-Virtus Entella 1-3

O2) Spal-Renate 0-0

O3) Pro Vercelli-Vicenza 1-2

O4) Sestri Levante-Cesena 1-5

O5) Virtus Francavilla-Ancona 1-4

O6) Giugliano-Benevento 0-3

O7) Latina-Sorrent 2:0

O8) Pescara-Avellino 2-2

Zurückkehren (Sonntag, 26. Mai)

O1) Virtus Entella – Albinoleffe-

O2) Renate-Spal

O3) Vicenza-Pro Vercelli

O4) Cesena-Sestri Levante

O5) Ancona-Virtus Francavilla

O6) Benevento-Giugliano

O7) Sorrento-Latina

O8) Avellino-Pescara

Viertelfinale (Hinspiel: Sonntag, 2. Juni | Rückspiel: Sonntag, 9. Juni)

Q1) Q1 gewinnen – Q2 gewinnen

Q2) Q3 gewinnen, Q4 gewinnen

Q3) Q5 gewinnen, Q6 gewinnen

F4) Q7 gewinnen, Q8 gewinnen

S1) Q1 gewinnen – Q2 gewinnen

S2) Q3 gewinnen, Q4 gewinnen

Nach dem Erfolg im Hinspiel brauchte der amtierende Meister Cesena nur ein Unentschieden gegen Renate (1:1), in dem Pezzi für die Romagna-Mannschaft und Pietropoli für die Lombardei-Mannschaft antraten, um sich für das Halbfinale der U16-Meisterschaft zu qualifizieren Bianconeri auf dem Weg ins nationale Finale, Benevento, das in Vicenza dank der Tore von Giugliano und Matrone mit 2:1 siegte und damit das Ergebnis des Heimspiels vom 12. Mai wiederholte. Im anderen Halbfinale treffen sie auf Scottos Virtus Entella, der die Niederlage im Hinspiel gegen Turris und dank des 3:1 gegen die Region Kampanien aufholt (Torschützen: Valentini, Rezzesi und Demme für die Ligurier; Giurolo für Turris). ) und sie gewinnen das Spiel gegen Avellino, das zu Hause Albinoleffe dank Toren von Rossanova, D’Auria und Manzo mit 3:2 besiegte (Di San Carlo und Pisano erzielten Tore für Albinoleffe).

Viertelfinale (Hinspiel: Samstag, 11. – Sonntag, 12. Mai)

Q1) Renate-Cesena 0-1

Q2) Turris-Virtus Entella 2-0

Q3) Albinoleffe-Avellino 1-3

F4) Benevento-Vicenza 2-1

Rückkehr (Sonntag, 19. Mai)

Q1) Cesena-Renate 1-1

Q2) Virtus Entella-Turris 3-1 n.V

Q3) Avellino-Albinoleffe 3-2

F4) Vicenza-Benevento 1-2

Halbfinale (Hinspiel: Sonntag, 2. Juni | Rückspiel: Sonntag, 9. Juni)

S1) Benevent-Cesena

S2) Avellino-Virtus Entella

Toller Schlag von Russos Pergolettese, der Cesenas Angriff widerstand und nach dem 2:1 im Hinspiel die Gastgeber, den amtierenden italienischen Meister, daran hinderte, ein Unentschieden zu erzielen (1:1 durch Berardi für die Bianconeri und Picarelli für die Lombardi). Der Einzug ins Viertelfinale hat sich für das Crema-Team gelohnt. Ein weiteres etwas überraschendes Ergebnis ist Paduas Sturz gegen Pontedera, der den Toskanern die Qualifikation und das nächste Spiel gegen Pergolettese beschert: Im Doppelspiel gegen die Venezianer stoppt Botticellas Team nach dem 2:1-Heimerfolg die Paduaner mit 1:1 (Torschützen). : Rizzo für Padua; Orcesi für Pontedera), was ihnen den Einzug in die nächste Runde sichert.

Spektakuläres Unentschieden zwischen Pro Sesto und Rimini, ein 3:3-Unentschieden nach Toren von Ponzo, Pena und Campocella für die Lombarden und Casadei, Frati und Amantini für die Rot-Weißen, was keinen Einfluss auf die Qualifikation der Mannschaft von Sesto San Giovanni hat das 5. -1 aus dem Hinspiel. Die Elf von Sacco wird auf dem Weg dorthin auf Alessandria stoßen, der bereits in der Gruppe A antritt und gerade ein Doppel-Unentschieden gegen Albinoleffe (1:1 im Rückspiel durch Carrettin für die Piemonteser und Belotti für die Bergamo-Mannschaft) hinter sich hat, der aufgrund seiner Leistung der Beste ist Durch die Platzierung in der Gesamtwertung qualifizieren sie sich für das Viertelfinale. Hervorragendes Ergebnis für Perugia, das auf dem Monopoli-Platz dank der Tore von Aricchio und Meyou mit 2:1 gewann (Ranieri traf für die apulische Mannschaft) und sich den Einzug in die nächste Runde sicherte, wo es auf Virtus Francavilla trifft, der sich nach dem 2:2-Unentschieden qualifiziert hatte Heimsieg gegen Monterosi (Torschützen: Parisi und Celentano für die apulische Mannschaft; Agostini und Marcocci für die Lazio-Mannschaft). Dank des entscheidenden Tores von Di Marcello besiegte Pescata Juve Stabia mit 1:0 und traf wieder auf Arezzo, der die Hinspielniederlage gegen Giugliano aufhob und, angetrieben durch Farneses Doppelpack und Gianninis Tor, mit 3:2 gegen Kampanien die Nase vorn hatte (Giugliano traf mit Leone zweimal).

Achtelfinale (Hinspiel Sonntag, 12. Mai)

O1) Rimini-Pro Sesto 1-5

O2) Albinoleffe-Alessandria 0-0

O3) Pergolettese-Cesena 2-1

O4) Pontedera-Padua 3:1

O5) Giugliano-Arezzo 2-1

O6) Juve Stabia-Pescara 1-1

O7) Perugia-Monopoli 2-2

O8) Monterosi Tuscia-Virtus Francavilla 0-0

Rückkehr (Sonntag, 19. Mai)

O1) Pro Sesto-Rimini 3-3

O2) Alessandria-Albinoleffe 1-1

O3) Cesena-Pergolettese 1-1

O4) Padua-Pontedera 1-1

O5) Arezzo-Giugliano 3-2

O6) Pescara-Juve Stabia 1-0

O7) Monopoli-Perugia 1-2

O8) Virtus Francavilla-Monterosi Tuscia 2-2

Viertelfinale (Hinspiel: Sonntag, 26. Mai | Rückspiel: Sonntag, 2. Juni)

Q1) Alessandria-Pro Sesto

Q2) Pergolettese-Pontedera

Q3) Pescara-Arezzo

F4) Perugia-Virtus Francavilla

Halbfinale (Hinspiel: Sonntag, 9. Juni | Rückspiel: Sonntag, 16. Juni)

S1) Q1 gewinnen – Q2 gewinnen

S2) Q3 gewinnen, Q4 gewinnen

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma