„Priorität ist die Zukunft der Mitarbeiter“

Bürgermeisterkandidat D’Antò: „Die Schließung des Kraftwerks wird starke Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Familien haben. Anliegen stehen im Mittelpunkt unseres politischen Engagements“

Wir sind uns jedoch bewusst, dass diese Änderung erhebliche Auswirkungen auf die ENEL-Mitarbeiter und ihre Familien haben wird.

Als Bürgermeisterkandidat möchte ich noch einmal betonen, dass ihre Anliegen im Mittelpunkt unseres politischen Engagements stehen.

Wir wissen genau, dass die gravierendsten Probleme für verbundene Unternehmen und insbesondere für Einzelkundenunternehmen wie Minosse entstehen werden, denen der Bankrott oder jahrelange Entlassungen ihrer Mitarbeiter droht.

Wir glauben jedoch, dass es wichtig ist, die Zukunft der Enel-Mitarbeiter nicht als selbstverständlich zu betrachten.

Offensichtlich wirkt die Unterwürfigkeit der lokalen rechten Vertreter in der Region und im Parlament gegenüber ihren Parteiführern wie ein Plug, anstatt Lösungen zu bringen. Um ihre Sitze zu verteidigen, fordern sie Gewissheiten für sich selbst, aber nicht einmal einen Euro für die Zukunft der Stadt.

Mit uns im Palazzo del Pincio wird die Stadt endlich eine Stimme haben, die laut und deutlich im Namen der Bürger spricht. Nach 70 Jahren Energieknechtschaft verdient Civitavecchia Aufmerksamkeit und Finanzierung, und das werden wir der Regierung laut und deutlich sagen!

Aber wir werden nicht einfach passiv auf Lösungen von oben warten: Wir werden einen Arbeitstisch mit ENEL, Gewerkschaften und der lokalen Verwaltung vorschlagen, um alle verfügbaren Optionen zu prüfen, von der beruflichen Umschulung bis hin zu Beschäftigungsmöglichkeiten in neuen Energie- und Industrieprojekten in der Region.

Das Gelände des TVN-Kraftwerks ist ein wichtiger Industriestandort unserer Stadt und Enel muss Lösungen finden, die Entwicklung und Beschäftigung garantieren.

Wenn wir die Wahlen gewinnen, werden die ENEL-Beschäftigten nicht länger allein sein.

Unsere Koalition setzt sich entschieden dafür ein, dass ihre Anliegen gehört und mit größter Ernsthaftigkeit angegangen werden. Die Schließung des Kraftwerks muss nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft für alle gesehen werden.

Ich lade Sie ein, sich diesem Engagement anzuschließen und die Initiativen zu unterstützen, die wir zum Wohle unserer Gemeinschaft umsetzen werden. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen >>.

Wir empfangen und veröffentlichen

PREV Haschisch im Schokoriegelpapier: So versorgte die Bande Minderjährige – Teramo
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma