In Mailand gibt es Zirkulation. Flüsse und Seen unter Kontrolle

In Mailand gibt es Zirkulation. Flüsse und Seen unter Kontrolle
In Mailand gibt es Zirkulation. Flüsse und Seen unter Kontrolle

Regnerische Nacht in der Lombardei. Bislang scheint die Situation im Großen und Ganzen unter Kontrolle zu sein, aber die Alarmstufe Rot bleibt den ganzen Vormittag über bestehen Starke Stürme am Abend und in der Nacht verursachten Schäden in der Hauptstadt und der Brianza.

Das neueste Update der Mailänder Feuerwehrveröffentlicht kurz vor 7 Uhr morgens, berichtet, dass sich die meteorologische Situation verbessert und die Wasserstände der Flüsse Lambro und Seveso zwar hoch, aber nicht besorgniserregend sind.

Stadtrat Marco Granelli beruhigt die Situation der Flüsse in Mailand: Seveso sank nach einem nächtlichen Anstieg auf einen Meter, wobei der Tank nie zum Einsatz kam; Lambro wuchs über Nacht und erreichte eine Größe von mehr als zwei Metern. Aus diesem Grund bittet die Gemeinde alle, generell in den Unterführungen, in Pontelambro und in den von Überschwemmungen bedrohten Vierteln des Seveso höchste Aufmerksamkeit zu schenken. Deshalb hat sich Niguarda mit Sandsäcken und Schotten vorbereitet, der Lambro-Park und der Vittorini-Park dürfen aufgrund der Überschwemmungsgefahr nicht betreten werden, und in Pontelambro wurden Wasserpumpen und -säcke aufgestellt und im Bedarfsfall eine Annahmestelle eingerichtet.

Die Feuerwehrleute führten aufgrund des schlechten Wetters keine nennenswerten nächtlichen Einsätze durch, griffen jedoch wegen Wasserschäden und Baumfällarbeiten ein: Im Largo Boccioni stürzte ein Baum auf ein Gebäude. Die Städtische Einsatzzentrale ist mit dem gesamten Katastrophenschutzsystem (Katastrophenschutz, MM, Ortspolizei, AVR, ATM, AMSA) aktiv, alle Schulleiter in den Risikogebieten wurden alarmiert. Für Mailänder Schulen wurde bis zum Morgengrauen keine Schließung angeordnet.

Gewitter auch in Varese, mit Überschwemmungen. Der See ist überschwemmt, der Isolino Virginia steht unter Wasser, aber der Pegel liegt derzeit niedriger als letzte Woche, während der Olona-Fluss immer noch unter der Warnstufe liegt.

Brescia wurde von Regen und Windböen heimgesucht.

Brianza wurde bereits gestern getroffen am frühen Nachmittag durch einen heftigen Sturm. Große Unannehmlichkeiten in Bovisio Masciago und Cesano Maderno, die unter Wasser endeten. Schulen in Bollate geschlossen, gleiche Entscheidung in Bellinzago, San Donato, San Giuliano und Peschiera Borromeo. In Cesano Maderno fielen in einer Stunde 90 mm Regen. Ein Teil einer Mauer in einem Mehrfamilienhaus ist eingestürzt. Autos stecken in überschwemmten Unterführungen fest, eine Schulkantine ist geschlossen.

Auch in der Gegend von Pavia kam es zu starken Regenfällen. In Zavattarello wurde eine 74-Jährige, die in ihrem Auto feststeckte, von der Feuerwehr gerettet.

Arianna Garavaglias Bericht, herausgegeben von Matteo Faccenda:

PREV Romagna Acque, der Gewinn liegt bei knapp 6 Millionen. Die Erweiterung des Forlì-Hauptsitzes bis 2029
NEXT Monsignore Panighetti begrüßt Varese: Der neue Propst kommt