Schlechtes Wetter, es regnet weiterhin in Venetien, Flusspegel steigen – Nachrichten

Verbreitete Niederschläge, kontinuierlicher und gleichmäßiger im zentralwestlichen Teil Venetiens, wo es zeitweise mäßig/stark mit Schauern und einem vereinzelten Gewitter im Rodigino war, diskontinuierlicher und im Allgemeinen seltener im östlichen Teil. Dies ist die Einschätzung des Regionalrats für Katastrophenschutz Gianpaolo Bottacin heute Morgen zum schlechten Wetter der vergangenen Nacht, das jedoch keine besonderen Meldungen hervorrief.
Die Gesamtniederschlagsmengen liegen im Allgemeinen zwischen 20 und 40 Millimetern in der westlichen Ebene, zwischen 30 und 50 Millimetern in den Lessini, zwischen 40 und 65 Millimetern in den Vicenza-Voralpen und maximal bei 78 Millimetern in den Molini (Seen), zwischen 20 und 50 Millimetern. 40 zwischen Feltrino und Basso Agordino; an anderer Stelle weniger als 15 Millimeter.
Die aktuelle Situation sieht vereinzelte und intermittierende Niederschläge in der zentralen-südlichen Ebene vor, verbreitet und in den westlichen Voralpen- und Voralpengebieten noch mäßig/stark, andernorts vereinzelt oder zeitweise verbreitet, im Allgemeinen schwach oder lokal mäßig. Es sind keine Sturmphänomene zu beobachten.
Die Niederschläge der letzten Stunden haben zu einem begrenzten Anstieg der hydrometrischen Werte in den Einzugsgebieten des Flusses Bacchiglione, im Agno-Guà-System sowie in den Einzugsgebieten von Chiampo und Alpone geführt.
Basierend auf der prognostizierten Wetterentwicklung wird in den nächsten Stunden mit weiteren hydrometrischen Anstiegen gerechnet, die sich stärker auf die Wasserläufe in den Ebenen und Ausläufern Zentralwest-Venetiens auswirken könnten.
Das Po-Hochwasser wird auch in den nächsten Tagen im Delta anhalten, in der Nacht vom 21. auf den 22. dürfte der Pegel jedoch unter die 2. Schwelle fallen. Aufgrund der Sättigung des Bodens besteht in Berg- und Hügelgebieten weiterhin das Risiko, Erdrutsche auszulösen.

Mehr wissen Schlechtes-Wetter-es-regnet-weiterhin-in ANSA-Agentur Im Norden und in der Mitte herrscht weiterhin schlechtes Wetter, Gewitter und Stürme – Nachrichten – Ansa.it Im Süden überwiegend sonnig, Temperaturen über dem Durchschnitt (ANSA)

Die neue starke Regenwelle im Raum Verona führte zur Unterbrechung der Provinzstraße 14b im Raum Arzaré, in der Gemeinde Bosco Chiesanuova (Verona) aufgrund einiger Erdrutsche. Die Feuerwehr und das für die Straßeninstandhaltung des Landes zuständige Unternehmen sind vor Ort im Einsatz. In drei Gemeinden im Alpone-Tal wurden vorsorglich die Schulen geschlossen: Montecchia di Crosara, San Giovanni Ilarione und Vestenanova.

Über 180 Einsätze von Feuerwehrleuten in der Gegend von Modena zwischen gestern und den frühen Morgenstunden aufgrund von Überschwemmungen nach den heftigen Regenfällen der letzten Stunden. Die Interventionen konzentrieren sich auf die Gemeinden Savignano sul Panaro, Vignola und Marano. Es gibt viele Anfragen zur Garagenentleerung. Allein letzte Nacht waren zehn Feuerwehrteams des Kommandos Modena und weitere fünf Verstärkungen anderer Kommandos in der Region im Einsatz. Etwa hundert Feuerwehrleute waren im Provinzgebiet im Einsatz.
Auch im Raum Bologna kam es zu über hundert Einsätzen der Feuerwehr. Dutzende Anfragen gingen aus den Provinzen Piacenza, Parma und Reggio Emilia ein. Meistens griffen die Feuerwehrleute aufgrund von Wasserschäden, Entwässerungen und unsicheren Bäumen ein.
Heute wurden die Schulen in einigen Gemeinden, von Vignola bis Valsamoggia, vorsorglich geschlossen.
Der Niederschlag ist heute Morgen immer noch stark, vor allem im zentralwestlichen Sektor, aber – basierend auf dem Arpae-Bulletin – wird er in den nächsten Stunden nachlassen und die Tendenz besteht, aufzuklaren. Über Nacht sind erneut vereinzelte Schauer zu erwarten.

Mehr wissen a90b6e84f7.jpg Schlechtes-Wetter-es-regnet-weiterhin-in ANSA-Agentur Stürme im Norden, Alarmstufe Rot in Venetien und Mailand – Nachrichten – Ansa.it Schlechtes Wetter kehrt zurück, aber der Süden bleibt von Stürmen verschont (ANSA)

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Die Guastafeste-Prozession: Umbria Pride und Perugia der Rechte aller
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma