Bozen – Einsatzstelle für Cybersicherheit – Treffen mit Studierenden – Polizeipräsidium Bozen

Ebenfalls für dieses Schuljahr wurde die Initiative zur Sensibilisierung und Unterstützung für die Legalität zugunsten einer informierten Nutzung des Internets und der Technologie in den Schulen der Provinz Bozen durchgeführt, die von den Mitarbeitern der operativen Abteilung für kybernetische Sicherheit der Provinz Bozen durchgeführt wird Hauptstadt.

Die Betriebsabteilung für Cybersicherheit Bozen war insbesondere an Sensibilisierungs- und Informationsaktivitäten zu den Themen Cybermobbing und der bewussten Nutzung des Netzwerks beteiligt, die zugunsten der Landesschulgemeinschaft durchgeführt wurden und zu keinem Ergebnis führten. 58 Trainingsinterventionen (davon 26 auf Deutsch), bei denen ca. 4.590 Schüler, Eltern, Lehrer und Schulmitarbeiter erreicht wurden.

Die Postpolizei – die Spezialeinheit der Staatspolizei, die für die Verhinderung und Bekämpfung von Cyberkriminalität zuständig ist und deren Ursprünge mit dem Thema des Schutzes Minderjähriger vor jeder möglichen Form von Online-Ausbeutung und -Missbrauch verknüpft sind – hat sich mit Themen wie der unerlaubten Verbreitung von Bildern befasst ein intimer Charakter zwischen jungen Menschen, umgesetzt durch die Nutzung des Internets und moderner digitaler Kommunikationstechnologien, der Schutz personenbezogener Daten, Online-Kinderpornografie, Surfen im Internet, soziale Netzwerke, Betrug und Eigentumsdelikte.

Für diese Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen gab es unzählige Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit.

Die Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren, die Projekte, Werte und Ziele mit dem Postdienst teilen, sowie die Präventionsinitiativen, die die Postpolizei durchführt, werden fortgesetzt, um die Kultur der digitalen Sicherheit zu verbreiten und den ständigen Herausforderungen zu begegnen, die jeden Tag im virtuellen Raum erneuert und verschärft werden Welt, auch über das offizielle Portal der Online-Polizeistation DIPS.

Eine tägliche Verpflichtung, die aus vielen Nuancen besteht und durch das Ziel vereint ist, das Internet sicherer zu machen und die Benutzer bewusster und verantwortungsbewusster mit den ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen umzugehen.

Postpolizei: online und … offline

PREV Benevento, Kampf gegen Tumore in Sannio: «60% Überleben»
NEXT Campi Flegrei-Erdbeben der Stärke 1,9 zwischen Neapel und Pozzuoli um 7.23 Uhr