Der Reichtum der Vielfalt: Das Festa dei Popoli kehrt nach San Concordio zurück

Der Reichtum der Vielfalt: Das Festa dei Popoli kehrt nach San Concordio zurück
Der Reichtum der Vielfalt: Das Festa dei Popoli kehrt nach San Concordio zurück

Der Park La Montagnola in San Concordio wird am Sonntagnachmittag (26. Mai) mit den Gesichtern, Aromen, Klängen und der Schönheit der verschiedenen Gemeinden zum Leben erweckt, die San Concordio und Lucca zu einer Weltstadt machen.

Es ist der Tag des Volkes, jetzt in der neunten Auflage. Eine Veranstaltung, die den Höhepunkt der Beteiligungswege darstellt, koordiniert von der Caritas Diözese Lucca, die in den letzten Jahren viele lokale Einrichtungen aktiviert hat, darunter auch das Ungaretti-Gesamtinstitut von San Concordiodie Pfarrei San Concordio, die ausländischen Gemeinden der Region und verschiedene Vereine, die sich mit den Themen Frieden, Inklusion und Multikulturalismus beschäftigen.

Das Festival, das unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Lucca steht, findet von 16.30 bis ca. 22 Uhr statt und ist in verschiedene Aktivitätsbereiche unterteilt: Der Ausstellungsbereich, in dem Tänze, Musik, Lieder und Texte aus verschiedenen Traditionen der Welt gezeigt werden abwechseln.

Der Teebereich wo man marokkanischen Tee probieren kann, den Beauty-Bereich mit Henna-Tattoos und afrikanischen Zöpfen, den Welt-Verkostungsbereich mit Gerichten aus Albanien, Algerien, Senegal, Marokko, der Ukraine, den Philippinen, Tunesien, Sri Lanka, Nigeria und anderen.

Auch für die Kleinen wird es Aktivitäten geben, vorgeschlagen von einigen der beim Festival anwesenden Vereine und der Ecke der Fabeln aus der Welt: Vorlesen von Märchen und Geschichten aus aller Welt in Zusammenarbeit mit dem Istituto Comprensivo Ungaretti. Außerdem wird es einen Theaterworkshop geben, der von organisiert wird Und Oder – Kreative Spielräume.

Abschließend werden die Stände verschiedener lokaler Vereine und Gruppen vertreten sein: Emergency Lucca, Amnesty Lucca, Amany Nyayo, Lucca Tuareg, Eccomi Association, Präsidium der Libera di Lucca, Villaggio del Fanciullo, Lillero, Cooperativa Sociale Nanina, Scout Group Agesci Lucca Ponte 1.

Die verschiedenen Ausgaben des Festivals haben diesem Ereignis zunehmend als wichtiges Ereignis in der Stadt attestiert: Über 5000 Teilnehmer, über 40 beteiligte Vereine, mehr als 60 Aufführungen wurden in den sieben vorherigen Ausgaben vorgeschlagen.

In diesem Jahr wird es auch eine kleine Ausstellung mit Bildwerken geben, die von den Insassen des San Giorgio-Gefängnisses im Rahmen der von der Caritas Diocesana geförderten Kurse geschaffen wurden. „Die Party – erklärt er Don Simone Giuli, Direktor der Diözesan-Caritas und Kaplan des Gefängnisses Lucca – ist ein kleines Beispiel für eine Gemeinschaft, in der Vielfalt Reichtum bedeutet, in der Frieden ein unverzichtbarer Wert ist, in der wir uns gemeinsam wohlfühlen können, jeder mit seiner eigenen Identität, eine Gemeinschaft, die nicht ideal, sondern möglich, konkret und erreichbar ist.“

PREV After-School-Party für gehörlose Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek „Casa Vignuzzi“.
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma