In der lombardischen Industrie wächst die Beschäftigung in einem bereits positiven Umfeld

In der lombardischen Industrie wächst die Beschäftigung in einem bereits positiven Umfeld
In der lombardischen Industrie wächst die Beschäftigung in einem bereits positiven Umfeld

MAILAND (ITALPRESS) – Im ersten Quartal 2024 hält die Beschäftigung in der Lombardei nicht nur an, sondern wächst auch: In der Industrie gibt es einen Anstieg der Neueinstellungen, der zu einem positiven Saldo (+0,5 %) führt, während im Handwerk ein Anstieg des Zustroms zu verzeichnen ist ist ebenfalls ausgeprägter (3,1 %) und führt zusammen mit einer Verlangsamung der Exits (2,4 %) zu einem positiven Saldo von +0,7 %. Dies geht aus den Daten für das erste Quartal 2024 zum verarbeitenden Gewerbe in der Lombardei hervor, die heute in Mailand vom Stadtrat für wirtschaftliche Entwicklung der Region Lombardei, Guido Guidesi, vom Präsidenten von Unioncamere Lombardia, Gian Domenico Auricchio, vom Präsidenten von vorgestellt wurden Confindustria Lombardia Francesco Buzzella und vom Präsidenten Claai Stefano Fugazza. Der gute Gesundheitszustand des verarbeitenden Gewerbes in der Lombardei wird auch durch die ermutigenden Erwartungen der Unternehmer für das nächste Quartal bestätigt, in dem die Stärkung der Industrietätigkeit auf globaler Ebene zusammen mit der Verringerung der Inflation und dem möglichen Rückgang der Zinssätze das Unternehmen stärken wird Vertrauen. Was die spezifischen Daten betrifft, so verzeichnete die industrielle und handwerkliche Produktion in der Lombardei in einer bereits positiven Situation eine sehr leichte zyklische Schwankung: für die Industrie betrug der Rückgang -0,3 %, während der Rückgang für das Handwerk 0,6 % betrug, wobei der Umsatz entsprechend zurückging: -0,9 % für die Industrie und -1,3 % für das Handwerk.

Die Gründe für diese sehr geringe Abweichung sind auch in diesem Fall in „externen Faktoren“ zu finden, angefangen bei der Entwicklung des Krieges in der Ukraine mit einem möglichen erneuten Anstieg der Energiekosten und der Blockierung des Suezkanals. Auf jeden Fall müssen wir das teilweise sogar erhebliche Wachstum bestimmter Sektoren wie Transportmittel (+4,4 % auf Jahresbasis), Chemie (+3,6 %), Lebensmittel (+3,5 %) und Papier feststellen -drücken (+1,6 %). Etwas stärker leidet die Modebranche (Textilien -7,8 %; Bekleidung -5,9 %; Lederschuhe -3,2 %). Auch die Stahlindustrie schrumpfte (-4,6 %). Der Produktionsrückgang bei Mechanik (-2,4 %), nichtmetallischen Mineralien (-2,0 %) und Gummi-Kunststoffen (-1,5 %) fiel weniger stark aus. Holzmöbel stabil (+0,1 %). „Die Geldpolitik und die geopolitische Situation helfen unserer Wirtschaft nicht“, erklärte der Regionalrat für wirtschaftliche Entwicklung. „Dennoch lassen uns die wachsenden Beschäftigungsdaten und die Stabilität der Produktion äußerst optimistisch für die kommenden Monate blicken. Unser Unternehmen ist solide und ausgereift.“ Ökosystem, das es dank seiner Flexibilität schafft, in negativen Situationen, wie wir sie erleben, positive Signale zu geben. Der außergewöhnliche Charakter der Lombardei wird trotz der supraterritorialen „Bremsen“ bestätigt. „Die geopolitischen Bedingungen sind immer noch besorgniserregend“, erklärte Gian Domenico Auricchio, Präsident von Unioncamere Lombardia, „aber für das zweite Quartal 2024 sind wir zuversichtlich, dass die Tarife gesenkt und die Preise gesenkt werden. Die ausländischen Märkte für die lombardische Industrie bleiben relevant und werden berücksichtigt.“ „Obwohl die Erholung des Welthandels langsam voranschreitet, sind wir zuversichtlich, dass sich die Zahlen verbessern können.“ „Die Industrieproduktion der Lombardei – sagte Francesco Buzzella, Präsident der Confindustria Lombardia – war zu Beginn des Jahres von einem schwachen globalen Trend und Instabilität in verschiedenen für den Handel entscheidenden Regionen der Welt betroffen. Trotz dieser vorhersehbaren Phase der Verlangsamung sind die Unternehmer vorsichtig optimistisch Sie sehen eine Erholung in der zweiten Hälfte dieses Jahres, die insbesondere auf die erwartete Zinssenkung der EZB sowie auf den Rückgang der Energiekosten und der Inflation zurückzuführen ist. Sie beobachten jedoch aufmerksam die Entwicklungen im geopolitischen Kontext der Lombardgeschäfte Wir haben hohe Erwartungen an ein Europa, das in den kommenden Monaten beweisen muss, dass es den Herausforderungen der Gegenwart gewachsen ist, und das Unternehmergefüge durch starke, weitsichtige und gemeinsame Entscheidungen zu unterstützen und zu schützen. Unternehmen, insbesondere produzierende Unternehmen, sind das einzige Kapital, das dazu in der Lage ist den wirtschaftlichen Niedergang unseres Kontinents zu verhindern.“ (ITALPRESS).Foto: Pressebüro der Region Lombardei trl/com 21.05.24 14:03 .

PREV Conte, der ehemalige Juventus-Spieler: „Ich dachte, Milan würde sich auf ihn konzentrieren“
NEXT Arbeit im Salento, 907 offene Stellen im Raum Lecce: alle Angebote