Stall Selection Award 2024 – Gemeinde Sesto San Giovanni

✒Der besondere Abend, der den Büchern gewidmet ist, denen, die leben, um sie zu schreiben, und denen, die sie gerne lesen, ist zurück: Montag, 17. Juni 2024, treffen wir die 6 Finalisten des Bancarella Selection Awardder prestigeträchtige Literaturwettbewerb zwischen männlichen und weiblichen Autoren, die von italienischen Buchhändlern ausgewählt wurden.
Der Termin für Hören ihre Geschichten, Wörter Und Anekdoten Bei Büchern ist es drin Largo Lamarmora, um 21.00 Uhrvor der historischen Villa Mylius (☔bei Regen ziehen wir hinein).

✒?Hier sind die Stifte der Finalisten 2024 und die Titel ihrer Bücher:
Aurora Thamigio, Der Nachname der Frauen (Feltrinelli)
➖Valeria Galante, Das Haus der Sirenen (Mondadori)
➖Marilù Oliva, Die von den Göttinnen gesungene Ilias (Solferino)
➖Franco Faggiani, Das Cloud-Inventar (Fazi-Verlag)
➖Daniele Pasquini, Wilder Westen (NN-Verlag)
➖Emanuela Anechoum, Tangerinn (E/O-Editionen)

✍?Während des Abends, den Sie möchten Kauf ein Buch des Sechslings, um es zu tun Autogramm? Kontaktieren Sie bitte Bücherstand der Buchhandlung Tarantola, gegründet vom Verein Gli amici della Biblioteca!

?Die Preisverleihung für den Gewinner bzw. Endsieger findet am 20. und 21. Juli 2024 in Pontremoli statt.

❤Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Sesto San Giovanni mit Unterstützung von BCC Milano, Galleria Campari und in Zusammenarbeit mit SestoProloco, Avanzi Fiori di Cristiano Pinto und Libreria Tarantola organisiert. Der Stall Selection Award ist ein Projekt von: Pontremoli Booksellers Union, Città del Libro Foundation, Stall Booksellers Union.

Der Nachname der Frauen

Cover Der Nachname von FrauenAm Ursprung steht Rosa. Sie wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Sizilien geboren und wuchs in einem kleinen Dorf in den Bergen auf. Schon in jungen Jahren zeigte sie, dass sie aus dem Material ihres Namens besteht, das heißt aus Blumen, die immer wieder auftauchen, aus Früchten, die immer wieder auftauchen sind gut gegen Krankheiten, aus widerstandsfähigem und dornigem Holz. Er gibt seinem Vater und seinen Brüdern nie nach, die alles tun können. Bis sie 1925 Sebastiano Quaranta traf, der „keinen Vater, keine Mutter und keine Schwestern hatte, so dass Rosa den einzigen Mann auf der Welt gefunden hatte, der nicht wusste, wie man sie spielt“. Es ist Liebe auf den ersten Blick, bei der der Anblick nicht täuscht. Rosa rennt mit ihm durch, sie heiraten und gemeinsam eröffnen sie eine Taverne, die für die Menschen in den vier umliegenden Städten zu einem Bezugspunkt wird. Nicht weit entfernt werden der hübsche Fernando, Donato, der ins Priesterseminar gehen wird, und schließlich Selma geboren, deren Hände so zart sind wie die Stickereien, deren Lehrerin sie sein wird. Die einfache und sanfte Selma ist von Santi Maraviglia, der wegen seiner durchsichtigen Haut Santidivetro genannt wird, verzaubert und heiratet ihn gegen den Rat ihrer Mutter. Als er offiziell das Oberhaupt der Familie wird, beginnt der Ärger und ein sorgsam gepflegtes Erbe wird gestohlen. Den Preis dafür werden die Töchter von Selma und Santi zahlen: Patrizia, die kämpferischste der drei Schwestern, Lavinia, ebenso attraktiv wie Virna Lisi, und Marinella, die Liebling ihres Vaters, die in den Achtzigern ein Mädchen wird und davon träumt, im Ausland zu studieren. Über sie alle wacht der Geist von Sebastiano Quaranta, der sie in den schwierigsten Momenten immer wieder besucht.

Autor: Aurora Thamigio.
Verlag: Feltrinelli


Das Haus der Sirenen

Das Cover des Hauses der MeerjungfrauenEs ist Juni 1850, und Neapel ist am Strand von Chiaia so schön wie eh und je, mit den Fischern, die mit ihren Netzen in der Sonne liegen, und den Mädchen, die im seichten Wasser lachen. Elvira ist 22 Jahre alt und könnte eine von ihnen sein, doch stattdessen muss sie Giuseppe Morelli heiraten, den sie kaum kennt und schon gar nicht liebt. Doch seine Familie ist in Ungnade gefallen und die Ehe hat für die Gesellschaft, in der er lebt, sehr wenig mit Liebe und viel mit Opferbereitschaft zu tun. Der erste Tag des neuen Lebens ist jedoch von einer sehr düsteren Entdeckung geprägt, die die wunderschöne Villa bis hin zu den Dienstbotenzimmern – Spiegel und Vergrößerungsglas des Lebens der Herren – erschüttert. Elvira ist überzeugt, dass ein Fluch auf dem Haus liegt, und Jahr für Jahr sieht sie überall eine Bestätigung dafür: in den unverdaulichen Entscheidungen, zu denen ihre Rolle sie zwingt, in der grauen Einsamkeit, die sie langsam umhüllt, in der Sackgasse des Einzigen Möglichkeit einer anderen Zukunft, seiner und seiner allein. Und wie bei einem Staffellauf scheint der Fluch auf ihre schöne, aber ebenso zerbrechliche Tochter Angela und auf Giuseppina überzugehen, die adoptiert wurde, um ihre Schulden gegenüber dem Schicksal zurückzuzahlen. Drei Frauen, die gezwungen sind, für andere zu leben, ihre Träume, ihre Freiheit, ihr Glück „für das Wohl der Familie“ zu opfern, in deren Schatten sich die dunkelste Arroganz verbirgt. Und während die Morellis versuchen, sich auf dem Stoff- und Modemarkt einen Namen zu machen, verändert sich die Welt um sie herum, mit Garibaldi und dieser seltsamen Einheit des Landes, die nur wenige verstehen, dem Aufblühen neuer Viertel und einer neuen Währung, dem Großen Epidemien, die den Unterschied zwischen Arm und Reich ausmachen, und die noch schlimmeren Krankheiten, die die Morelli-Villa heimsuchen. Bis genau dort, wo wir es am wenigsten erwarten, der Funke der Emanzipation aufleuchtet, die Kraft, uns das Recht zu entreißen, nicht das Leben zu führen, das uns das Schicksal gegeben hat, sondern das, das unsere Seele verdient.

Autor: Valeria Galante
Verlag: Mondadori


Die von den Göttinnen gesungene Ilias

Cover der von den Göttinnen gesungenen IliasWer kämpft unter den Mauern Trojas? Die Helden, aber auch die Götter und mit großer Wut die Göttinnen. Schließlich wurde dieser gewaltige Streit durch eine Rivalität zwischen Geistlichen ausgelöst: den berühmten goldenen Apfel, den Paris Aphrodite schenkte, die ihm im Gegenzug Helena schenkte. Und so wird die Ilias dieses Mal aus weiblicher Sicht erzählt. Es ist Athene, die uns von Achilles’ Zorn erzählt, und es ist die Mutter des Helden, Thetis, die die Bewegungen der Seele ihres Sohnes erklärt, seine Entscheidungen, die die beiden Armeen so viel Blut kosten werden. Aphrodite behält mit einem Auge das Schlachtfeld und mit dem anderen ihre Schützlinge Paris und Aeneas im Auge, von deren Heldentaten sie uns erzählt, ohne ihre Einmischung zu verbergen. Ihre Rivalin Hera hingegen unterstützt die Griechen und versucht, ihren Sieg zu fördern. Und dann sind da noch zwei besondere Frauen, eine Tochter des Zeus, die andere von Apollo berührt: Helen und Kassandra, die hinter den Mauern Trojas in jedem Konflikt das grausame Schicksal der anderen Himmelshälfte bezeugen. Aber wessen Stimme ist es, die ihre Verzweiflung herausschreit und sich auf das Opfer vorbereitet, während die Stadt brennt? Sie ist die Frau des Aeneas, Kreusa, eine Protagonistin, die die Geschichte hinterlassen hat, die aber etwas sehr Wichtiges zu enthüllen hat.

Autor: Marilù Oliva
Verlag: Solferino


Das Cloud-Inventar

Cover Das Inventar der Wolken1915. Giacomo Cordero lebt mit seinem Großvater Girolamo, seiner Mutter Lunetta und der älteren und zurückhaltenden Desideria im Val Maira. Der Junge hat studiert, muss aber zu Hause bleiben, in Prazzo, wo die Menschen von Holzeinschlag, Kleinviehhaltung und Landwirtschaft leben und die Bewohner der Berghütten oft in absoluter Armut leben. Italien ist gerade in den Krieg eingetreten und der alte Girolamo, raues und entschlossenes Familienoberhaupt, kluger und fähiger Händler, ist offizieller Warenlieferant der Armee geworden. Giacomo, vom Militärdienst befreit, wird daher mit der heikelsten Familientätigkeit betraut, dem Sammeln der Pels, der Haare, die im Winter von den einheimischen Frauen sorgfältig verarbeitet und im Frühjahr an die Ateliers von weiterverkauft werden Die großen Grenzstädte stellen Perücken her, die nach wie vor sehr gefragt sind. Für das Haargeschäft in Frankreich verlässt sich Giacomo auf eine erfahrene Verkäuferin, Natale Rebaudi, die ihm dabei hilft, alte Geheimnisse über seinen Vater zu verraten. Wenn der Junge jedoch gezwungen ist, sich einer unerwarteten Situation zu stellen und das Familienunternehmen zu übernehmen, wird die Erinnerung an die Tage, die er alleine in den Bergen verbracht hat, die größte Lehre sein, die ihm helfen wird, den Wert kleiner Dinge und die Einfachheit des Alltags zu schätzen Leben. Franco Faggiani rekonstruiert mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail eine besondere Landschaft und einen ungewöhnlichen Beruf, an den sich viele noch erinnern. Der Roman zeichnet die geheimen Routen der Haarsammler der Täler von Cuneo nach, die auf den Routen dieses einzigartigen Handels die Alpen überquerten und nach Frankreich gelangten.

Autor: Franco Faggiani
Verlag: Fazi Editore


Wilder Westen

Wild-West-CoverEnde des 19. Jahrhunderts war Italien kurz zuvor ein einziger Staat geworden, doch auf dem Land hatte sich fast nichts verändert: Die Butteri der Maremma, die Hirten zu Pferd, kümmerten sich wie immer um das Vieh und bewachten es vor den Räubern, die das Land heimsuchten Bereich. Penna, ein fähiger und schweigsamer Buttero, hat zusammen mit seinem Sohn Donato gerade Occhionero, einen der rücksichtslosesten Gesetzlosen, verhaftet. Währenddessen sinnt die sehr junge Gilda, Tochter eines Kohlenbrenners, auf Rache an Occhioneros Komplizen, die sich der Gewalt gegen sie schuldig gemacht haben; Als der Räuber sich darauf vorbereitet, aus der Kaserne zu fliehen, die von dem eitlen Orsolini bemannt wird, kommt die Wild-West-Show in Italien an, das grandiose Spektakel von Buffalo Bill, der zusammen mit Revolverhelden und Indianerhäuptlingen die Welt auf der Suche nach Verdienst und Ruhm bereist. Und während sich die Show nach Florenz bewegt, verflechtet ein Pferdediebstahl das Leben der Protagonisten und löst eine Kette von Ereignissen aus, die zum dramatischen Endkampf führen wird. „Wild West“ ist gleichzeitig ein Abenteuerroman, ein Chorroman, ein Wandteppich, in dem kleine Leben lebendig und unvergesslich aus der großen Handlung der Geschichte hervorstechen.

Autor: Daniele Pasquini
Verlag: NN Editore


Tangerinn

Tangerinn-CoverEin brillantes Buch, in dem die Entwurzelung von Kindern mit der Entwurzelung von Vätern, das „Expat“-Sein mit dem „Migranten“-Sein verglichen wird und in dem die Linien der Farbe, der Schönheit, einer vermeintlichen Korrektheit und moralischen Überlegenheit aufgedeckt werden was sie sind: ein Ausdruck der Entscheidungsfreiheit, der Fähigkeit und des Glücks, auf der rechten Seite des Zeigefingers zu sein. Mina ist dreißig Jahre alt und führt ein Leben in London, das mit viel Aufmerksamkeit und wenig Spontaneität aufgebaut ist, in dem verzweifelten Versuch, sich endlich „richtig“ zu fühlen. Eines Abends erhält er einen Anruf von seiner Mutter: Sein Vater ist gestorben. Mina kehrt zur Beerdigung nach Hause zurück, bleibt aber am Ende lange. Sein Zuhause liegt am Rande einer Küstenstadt, wo sein Vater eine kleine Strandbar betrieb, die hauptsächlich von Einwanderern besucht wurde. Omar hatte mit dieser Bar versucht, einen Gemeinschaftsraum für alle zu schaffen, die sich in diesem neuen Land nicht willkommen fühlten. An diesem seltsamen Ort, an dem niemand an seinem Platz zu sein scheint, wo die Menschen allzu oft wie Geister erscheinen, die vorbeiziehen und verschwinden, entdeckt Mina ihre Familie, Freunde und vor allem die Erinnerungen an ihren Vater, diesen mythischen, schwer fassbaren, ewigen Migranten, wieder eine mysteriöse Vergangenheit in Marokko. In diesem sinnlichen, aber manchmal fast metaphysischen Abenteuer wird Mina entdecken, dass die Wurzeln nur ein schwer fassbarer Traum sind, ein Wunsch, sich in einer gemeinsamen Geschichte wiederzufinden, in einer tiefen Zuneigung, die uns zumindest zeitweise die Wildheit der Geschichte vergessen lässt Welt und die Wunden des Verlassenwerdens.

Autor: Emanuela Anechoum
Verlag: Edizioni E/O

PREV Vom Marihuana-Geruch angezogen, durchsuchen sie die Wohnung: 35-Jähriger landet in Handschellen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma