Geschützte Vogelwelt in Kampanien beschlagnahmt

Betrieb durch Forestry Carabinieri und WWF

14 Stieglitze, 2 Zeisige, ein Rotkehlchen, 2 Kernbeißer, ein Zilpzalp, ein Serin, alles Beispiele besonders geschützter Vogelwelt, wurden am Morgen des 20. Mai während einer Anti-Wilderer-Operation der Forst-Carabinieri des Vesuv-Nationalparks beschlagnahmt ( Boscoreale), zusammen mit dem Hunting Security Guards-Zoofile des WWF Italien, Provinzeinheit Neapel.
Ziel der Kontrolle war die Feststellung von Straftaten gegen Umwelt und Tierwelt: Auf einem Privatgrundstück eines Wohnhauses wurde eine etwa 4 x 2,50 Meter große Voliere identifiziert. Es konnte somit ein Straftatbestand des illegalen Festhaltens besonders geschützter Avifauna festgestellt werden. Beschlagnahmt wurden:

Straftat

Der bloße Besitz dieser Vogelexemplare stellt eine Straftat dar, es ist jedoch klar, dass der Fang dieser Tiere auf illegalen Handel abzielt. Wir erinnern Sie daran, dass alle Wildtiere ein nicht verfügbares Erbe des italienischen Staates darstellen.
Der WWF weist darauf hin, dass einige Stieglitz-Exemplare aufgrund ihrer Gesangsqualitäten auf dem Schwarzmarkt einen üblichen Wert haben, der zwischen 10 Euro pro Exemplar und mehreren Tausend Euro schwankt. Dies liegt daran, dass manche Menschen als wahre „Champions des Gesangs“ gelten. Dadurch steigt ihr Preis auf wirklich beachtliche Werte.
Die Anti-Wilderei-Kontrollen durch die Carabinieri, eine Spezialeinheit der Forstwirtschaft, und die italienischen Sicherheitskräfte des WWF sind ständig und kontinuierlich. Die kleinen Singvögel wurden umgehend im Gebiet des Vesuv-Nationalparks freigelassen.

PREV Stefano Tacconi und Moreno Torricelli besuchen die Agbe in Pescara
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma