Unter den 52 Migranten, die in Ravenna ankommen, sind Syrer und Palästinenser: 4 werden aus Parma kommen

Unter den 52 Migranten, die in Ravenna ankommen, sind Syrer und Palästinenser: 4 werden aus Parma kommen
Unter den 52 Migranten, die in Ravenna ankommen, sind Syrer und Palästinenser: 4 werden aus Parma kommen

Das vom Präfekten von Ravenna, Castrese De Rosa, einberufene Koordinierungstreffen fand am Dienstagnachmittag in der Präfektur statt, um die Ausschiffung und Aufnahme der 52 Migranten an Bord des unter deutscher Flagge fahrenden NGO-Schiffes Sea Eye zu organisieren, das am Samstag, den 25. Mai, in Ravenna erwartet wird . An Bord befinden sich 46 erwachsene Männer und 6 Minderjährige (im Alter von 16 und 17 Jahren), davon 4 ohne Begleitung. Die Herkunftsnationalitäten sind Syrien (26), Bangladesch (19), Palästina (4), Pakistan (eine), Marokko (eine), Ägypten (eine). Vier davon werden in Parma eintreffen.

Zwei der Migranten, die am Montagabend im maltesischen Such- und Rettungsgebiet (SAR) gerettet wurden, mussten notärztlich behandelt werden. Tatsächlich konnten die beiden wegen starker Schmerzen nicht alleine das NGO-Schiff besteigen und wurden über eine Hilfsstation vom Rettungsschiff evakuiert.

Die Ausschiffung sollte gegen 18:00 Uhr an der Anlegestelle Fabbrica Vecchia in Marina di Ravenna erfolgen, da die Anlegestelle Porto Corsini Terminal aufgrund der Anwesenheit eines Kreuzfahrtschiffes nicht verfügbar ist. Mit dem Bus des Italienischen Roten Kreuzes werden die 52 Personen dann zur Pala De Andrè gebracht, wo die zügigen Gesundheitskontrollen sowie alle polizeilichen Pflichten (Ausweis und Fotosignalisierung) und Sozialdienste der Gemeinde Ravenna stattfinden.

Die Migranten werden dann auf die verschiedenen Provinzen der Region Emilia Romagna verteilt: 12 werden nach Bologna (einschließlich der 4 unbegleiteten Minderjährigen), 3 nach Ferrara, 7 nach Forlì-Cesena, 8 nach Modena, 4 nach Parma, 3 nach Piacenza 6 davon in Reggio Emilia, 4 in Rimini und 5 in Ravenna im Cas der Provinz. Die 52 Personen werden ihr Ziel mit Fahrzeugen der Leiter der verschiedenen Aufnahmezentren in Ferrara, Forlì-Cesena, Rimini und Ravenna erreichen, die sie direkt am Pala De André abholen werden, während diejenigen, die für die emilianische Hauptstadt bestimmt sind, dies tun werden begleitet vom Roten Kreuz in Bologna, in Modena, Parma, Piacenza und Reggio Emilia (insgesamt 33).

Dies ist die elfte Ankunft von Migranten im Hafen von Ravenna und seit der ersten am 31. Dezember 2022 werden insgesamt 1191 Menschen von Bord gegangen sein.

PREV Spezia startet erneut mit einer erstklassigen Verteidigung. Mit Wisniewski zusätzlich
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma